Seite 29 von 41

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:24
von Staudo
Weizen und Wegwarte.Und Gerste und Buchweizen.

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:26
von Jay
bei uns gab's heute Spaghettizopf (Kind brauchte Aufheiterung ;))Dafür ging der Fotoapparat kapputt, deshalb ist das Bild so schlecht.
Das Auge isst ja bekanntlich mit. ;) Sieht nett aus. :D

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:27
von partisanengärtner
Ich erkenn Kornblumen (Centaurea ssp. ) Wilderbsen Pisum der Rest ist mir auch unklar, würd es auf jeden Fall aussähen .

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:28
von we-went-to-goe
Da, doch die Kornblume. Das sind, die wie kleine Quastenpinsel aussehen, nicht? ;D

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:28
von martina 2
ob ich aus den ausgelesenen beisaaten und steinchen mal eine testpflanzung mache? was für (un)kraut wächst wohl im linsenfeld? ::) 8)
Linsentag ;) Bin ja nicht so der Dekofan, aber das sieht ja schon so sehr hübsch aus :)
wir hatten heute mit tandoorigewürz und sojasoße marinierte putenspieße,
Aella, hast du Schnitzel um die Spieße gewickelt?

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:33
von partisanengärtner
Genau die mit den Puscheln. Weizen seh ich auch, tippe aber eher auf Hafer und die Wegwarte hab ich nicht gefunden. Oder sind das die ganzen Samenständen. Der Buchweizen sieht mir sehr grün aus bin nicht sicher was das ist.

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:33
von Aella
Aella, hast du Schnitzel um die Spieße gewickelt?
ja, der länge nach halbierte "putenschnitzel". wäre natürlich auch ohne spieß gegangen ::)

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:37
von marygold
Kornrade scheint auch noch dabei zu sein

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:42
von partisanengärtner
Kornrade?? Gib mir einen Hinweis wo ungefähr

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:42
von Luna
ja, der länge nach halbierte "putenschnitzel". wäre natürlich auch ohne spieß gegangen ::)
Sieht aber so gewickelt sehr lecker aus :Dich habe heute zwei besondere Tomaten gekauft, nun bin ich gespannt wie sie schmecken, morgen kommen sie auf den Teller :D

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:50
von marygold
Kornrade?? Gib mir einen Hinweis wo ungefähr
diese dunkelbraunen rauhen Knubbel

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:54
von zwerggarten
na, das scheint ja ein richtig gesunder linsensalat zu sein - gegen ackerunkräuter wurde jedenfalls offenbar nichts gespritzt... ;)edit:linsenverkauf am wegesrand - bella itali

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:58
von partisanengärtner
Kornrade hab ich deutlich dunkler, kantiger und unregelmäßig in Erinnerung. Kann das Klettenlabkraut sein, wie schon von jemand erwähnt. Bei den Wilderbsen bin ich mir auch nicht ganz sicher, kann auch eine andere Leguminose sein. Oder auch zwei verschiedene. ;D

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 18. Feb 2010, 22:03
von martina 2
Aella, hast du Schnitzel um die Spieße gewickelt?
ja, der länge nach halbierte "putenschnitzel". wäre natürlich auch ohne spieß gegangen ::)
Ich finde das sehr vernünftig, da können sie nicht so austrocknen. Mach ich demnächst auch :)

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Verfasst: 19. Feb 2010, 07:58
von Solanin
also ich habe mal die fachleute um rat gefragt:Hafer, Weizen, Labkraut, Kornblume Winden-Knöterich, Wicke, Hohlzahn, Wiesenknopf, Gänsefuß, Miere (Hülle)der Rest sind Spelzenteile, Stängelteile, Blütenteile usw.Dürfen wir das Bild hier verwenden zB. als Poster aufhängen? Es hat allen so gut gefallen - ist eine Wohltat für geplagte Saatgutprüfungsaugen.