Seite 29 von 166

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 24. Mär 2015, 20:35
von Herr Dingens
Ja, das ist klar.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 12. Apr 2015, 21:41
von Most
>:(Ich habe heute die Viecher schon entdeckt. >:(

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 30. Apr 2015, 21:09
von Most
Jetzt sind sie schon in meiner Buchsumrandung vom Gemüsebeet, da möchte ich nun wirklich nicht spritzen.Ich war gestern auf Jagd nach den blöden Viechern. Dabei hätte ich fast eine Blindschleiche gekillt. Frisst die Blindschleiche diese Raupen?

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 30. Apr 2015, 21:23
von cydorian
Mit Bacillus thuringensis kannst auch in Gemüsenähe spritzen.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 30. Apr 2015, 21:30
von Günther
BTI wirkt eigentlich nur in einem beschränkten Temperaturbereich, und, wenn ich mich recht erinnere, nur in einem begrenzten Raupenalter.Gift wirkt fast immer....Wo sind die begeisterten Berichte der Neem-/Niem-Verfechter?

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2015, 18:38
von Margarita
Hilfe - bei mir "zünselt" es :o Ich werde mich morgen ans absammeln bei den Minibuchsen und ans abspritzen bei den großen machen. und dann muss ich erstmal schleunigst dieses Gift besorgen. Bisher habe ich das noch im Griff gehabt (im vorigen Jahr) Diesmal sieht es ziemlich ernst aus.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 16:42
von bezi-bhg
Weiß jemand, was außer Calypso noch gegen den Zünsler funktioniert? Danadim?
Hat sich in den letzten Jahren nichts getan bei den Möglichkeiten der Bekämpfung?Mein Buchs ist jetzt auch "dran": Bei rund 20 m Hecke und mehreren Kugeln habe ich die ersten Gespinste entdeckt!

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 17:27
von hymenocallis
Heuer hab ich hier bis jetzt noch keinen Befall - ungewöhnlich!In der Gegend gibt es aber kaum noch Buchse und wir spritzen nun schon mehrere Jahre konsequent. Ich wage kaum zu hoffen, daß die Population hier eingebrochen ist und der Befallsdruck nachläßt. Daher spritze ich sicherheitshalber in den nächsten Tagen - momentan komme ich noch relativ einfach in die Beete und erreiche die Kugeln ohne allzu viele Blütenstiele zu knicken (hoffentlich). LG

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 18:40
von marcu
Jetzt sind sie schon in meiner Buchsumrandung vom Gemüsebeet, da möchte ich nun wirklich nicht spritzen.Ich war gestern auf Jagd nach den blöden Viechern. Dabei hätte ich fast eine Blindschleiche gekillt. Frisst die Blindschleiche diese Raupen?
Der Zünsler wurde aus Asien eingeschleppt und hat hier leider keine natürlichen Feinde. :(

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 19:22
von Herr Dingens
Heuer hab ich hier bis jetzt noch keinen Befall - ungewöhnlich!In der Gegend gibt es aber kaum noch Buchse und wir spritzen nun schon mehrere Jahre konsequent. Ich wage kaum zu hoffen, daß die Population hier eingebrochen ist und der Befallsdruck nachläßt. Daher spritze ich sicherheitshalber in den nächsten Tagen - momentan komme ich noch relativ einfach in die Beete und erreiche die Kugeln ohne allzu viele Blütenstiele zu knicken (hoffentlich). LG
Same here.Nur dass ich nicht prophylaktisch spritze.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 19:44
von lord waldemoor
Der Zünsler hat hier leider keine natürlichen Feinde. :(
doch hat erwusste nichtmal das der zünsler hier war, dann sah ich viele wespen zum buchs fliegen,beim hingehn hab ich dann gesehn das die wespen die raupen sammeln

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 19:56
von bezi-bhg
In der Gegend gibt es aber kaum noch Buchse und wir spritzen nun schon mehrere Jahre konsequent. LG
Womit spritzt Du?

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 20:07
von Argo
Letztes Jahr sind wir fast von den Mistviechern überrannt worden. Dieses Jahr hat sich alles wieder gut erholt, bin aber seit März monatlich am spritzen.BildBildBild(ich habe eben noch eine Harlekinweide aus dem Ei entfernt.)

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 20:13
von bezi-bhg
Letztes Jahr sind wir fast von den Mistviechern überrannt worden. Dieses Jahr hat sich alles wieder gut erholt, bin aber seit März monatlich am spritzen.
Die Buchse sehen ja wirklich (wieder?) gut aus!Und womit spritzt Du?

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Mai 2015, 20:27
von hymenocallis
doch hat erwusste nichtmal das der zünsler hier war, dann sah ich viele wespen zum buchs fliegen,beim hingehn hab ich dann gesehn das die wespen die raupen sammeln
Die kommen schon auch noch drauf, daß die Raupen giftig sind - die heimische Vogelwelt war ja zuerst auch ganz begeistert (nach der ersten ausgiebigen Mahlzeit dann nicht mehr). LG