Seite 29 von 36
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 12:52
von Garten-anna
Augusta Luise macht mir in diesem Jahr viel Freude. Nach anfänglichen Mickerjahren legt sie jetzt richtig los
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 12:53
von Garten-anna
Metro von Anfang an gesunden Laub und ein Meer von Blüten.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 12:57
von Garten-anna
Broceliande hat mich noch mit einer wundervollen Blüte überrascht.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 12:59
von Garten-anna
Lilac charme, obwohl ich mir nach dieser Blüte nicht sicher bin, ob sie es wirklich ist. Sie hat nur an der Unterseite ein Hauch von Lila
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 13:06
von Garten-anna
Westerland steckt voller Überraschungen
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 13:08
von balkonrosen
Fréderic Mistral (nicht auf dem Balkon, im Garten ca 2,50 m hoch und Durchmesser von ca 3
Ich faß es nicht!!! Bei mir im Topf ist er so 1x 0,5m. Aber ich habe schon gelesen, dass er im Garten seeehr wuchskräftig sein soll, und habe auch dauernd das Gefühl, als wolle er den Topf sprengen und sich daneben verwurzeln.Aller Flüssigdünger hilft nichts um über die Topfwürzelchen den starken Austrieb ausreichend zu ernähren, dabei wird er allerorten als geeignet für Topfhaltung angegeben.Hättestst du vielleicht ein Foto vom ganzen Strauch, der Duft muß einen ja erschlagen und der Anblick umwerfend sein

Hallo!Ja der Duft ist atemberaubend! Wenn sie in voller Blüte steht, hat sie bestimmt ca 70-80 Blüten, momentan eher um die 30. Wir müssen sie ständig zurückbinden, da sie über unserem Weg hängt und wir die Mülltonnen vorfahren müssen, man bleibt ständig an ihr hängen wenn man nicht aufpasst

Da sie direkt an unserem Eingang steht bekommt man den Duft natürlich immer mit wenn man nach Hause kommt und geht, ich muss immer riechen und bin dann glücklich. Als Anhaltspunkt, das obere Balkongeländer ist ca 1,60 m hoch, die Rose reicht bis in den Bambus hinein, man sieht es auf den leider kleinen, komprimierten Fotos nicht so gut. Diese Rose war im Endeffekt der Anhaltspunkt, warum ich mir eigene für den Balkon zugelegt habe, sie hat mich einfach begeistert. (Bin Studentin und wohne bei meinen Eltern seperat mit Balkon, die Gartenrosen sind alle von meiner Mutter gepflegt und gepflanzt)Bye, Susi
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 13:08
von Garten-anna
Schocking blue, kerngesund. Im Herbst 2009 gepflanzt.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 13:08
von balkonrosen
Hier eine Detailansicht
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 13:13
von Garten-anna
Morning Mist
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 13:15
von Garten-anna
FM ist auch eine meiner Lieblingsrosen, danke fürs zeigen; da soll meine noch hinkommen. Im Moment treibt sie munter Knospen. Bin am überlegen, ob ihr ein sehr sonniger Standort besser täte.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 13:21
von Garten-anna
Claire Renaissance
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 20:57
von löwenmäulchen
Heute vormittag sahen die Rosenblüten besonders schön aus, mit Tau benetzt und von der Morgensonne beschienen

Hier Pearl Drift
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 20:58
von löwenmäulchen
Irene von Dänemark ist jetzt leicht rosa überhaucht
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 21:00
von löwenmäulchen
Scepter d'Isle ist einfach nur schön
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 21:11
von Jedmar
Es kommt einem verkehrt vor, aber es heisstScepter'd IsleDas ist die poetisch verkürzte Form von "Sceptered Island", stammt aus "Richard II" von Shakespeare:This royal throne of kings, this
scepter'd isle,This earth of majesty, this seat of Mars,This other Eden, demi-paradise,This fortress built by Nature for herselfAgainst infection and the hand of war,This happy breed of men, this little world,This precious stone set in the silver sea,Which serves it in the office of a wall,Or as a moat defensive to a house,Against the envy of less happier lands,This blessed plot, this earth, this realm, this EnglandAlso ein Loblied auf das Königreich England (die Insel mit Zepter)
Richard II 2. Akt 1. Szene, ab 2:15