Seite 29 von 161

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Aug 2005, 11:02
von Hortulanus
Ich werde sie an eine nach Süden gerichtete Hauswand setzen, die ein Holunder verschattet.Schaun wer mal.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Aug 2005, 16:51
von ebbie
eine strikte Sommerruhe wird zur Blütenbildung benötigt.
Ja, die Sommerruhe ist oft das Problem und nicht so sehr Winterkälte. Also doch besser unter Glas! ;)

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Aug 2005, 09:16
von Phalaina
Wobei die Sommerruhe bei Acis autumnalis gar nicht soo lang zu sein braucht - sie ziehen bei genug Feuchtigkeit erst im Juni ein, und jetzt sind sie mit ihren Blüten wieder da! :D ;)Ph.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Aug 2005, 09:42
von Hortulanus
Bin so mutig gewesen und habe Scilla peruviana ausgepflanzt. Hat sich ganz gut etabliert und zeigt einen strammen Blattschopf.Habe ich Chancen (ggf. mit Winterabdeckung) oder ist sie dem Untergang geweiht?

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Aug 2005, 09:49
von Irisfool
Scilla peruviana hat in meinem "gescheiten"Buch 2 Eiskristalle, Müsste also ziemlich winterhart sein. Bei Kahlfrösten würde ich aber darauf nicht vertrauen! LG

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Aug 2005, 09:54
von Hortulanus
Wenn das "gescheite" Buch aus GB stammt, kann man es für Deutschland mit vielen Fragezeichen versehen.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Aug 2005, 09:57
von Phalaina
So isses! Scilla peruviana scheint mir klonabhängig hart zu sein - manche sind es, andere ziehen das winterliche Ableben vor :-\

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Aug 2005, 09:58
von Irisfool
Sch.. du hast recht! Hortu :o

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Aug 2005, 13:40
von ebbie
Wobei die Sommerruhe bei Acis autumnalis gar nicht soo lang zu sein braucht
Acis ??? - heißen denn die jetzt nicht mehr Leucojum?

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Aug 2005, 14:04
von Phalaina
Nein, ebbie, es gab wohl Umgruppierungen. Genaueres findest Du unter dem Link im Posting #57 im Leucojum-Thread.;)Ph.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 15. Aug 2005, 09:10
von Phalaina
Guten Morgen,für alle die unter Euch, die auch mal nach zum Teil sonst nicht erhältlichen Zwiebelpflänzchen Ausschau halten: Terry Smale hat seine Liste wieder on-line. Er ist ein passionierter Sammler, der neben schutzbedürftigen Zwiebelgewächsen und Sukkulenten auch ein paar hübsche Arten hat, die winterhart sind (zumindest in England). Die Preise sind für englische Verhältnisse in Ordnung. Die Sachen, die ich von ihm bekommen habe, waren altersgemäß (er zieht vieles aus Samen und verkauft dann die "Überschüsse") entwickelt und qualitativ o.k. ;) Bei mir im Gewächshaus beginnt jetzt wieder die Wachstumssaison der Winterwachser. Orchideen und die anderen Zwiebel- und Knollengewächse treiben wieder aus. :D Leider ist nicht alles so schön (man muß auch mal von Rückschlägen erzählen) - in der letzten Woche hatte ich berufsbedingt wenig Zeit (deshalb war ich auch nicht so oft hier im Forum), und eine Maus hatte in drei Tagen etliche Arten an Crocus, Romulea und anderen Irisgewächsen weggefressen. Auch viele Sauerklee-Arten sind dezimiert - meine Orobanche-Kultur mit Oxalis pes-caprae als Wirtspflanze ist völlig ruiniert, und bei einigen Knollenorchideen wurde die Triebknospe weggefressen - Exitus ... :( :'( Aber andererseits: das Haus war eh zu voll, und für die Überlebenden ist mehr Platz und auch für Neues ;D;)Ph.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 15. Aug 2005, 10:26
von knorbs
Bei mir im Gewächshaus beginnt jetzt wieder die Wachstumssaison der Winterwachser. Orchideen und die anderen Zwiebel- und Knollengewächse treiben wieder aus.
bei meinen ophrys ist noch nichts zu sehen...hab schon bei einigen nachgebuddelt, knospen treiben an, aber das dauert noch bis sich die blätter zeigen werden.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 15. Aug 2005, 10:37
von ebbie
Hab' gerade meine Ophrys umgetopft (wir haben ja heute hier Feiertag :D). Das dauert nicht mehr lange, bis sie aus der Erde kommen.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 15. Aug 2005, 10:45
von knorbs
haben deine ophrys in der phase schon wurzeln oder ist es nur die knolle mit der sich streckenden triebknospe?

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 15. Aug 2005, 10:53
von ebbie
Nein, von Wurzeln war noch nichts zu sehen - nur der weiße Austrieb aus der Knolle.