Seite 29 von 121

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 22:44
von zwerggarten
bei uns gab es heute auch die ersten erfreulichen ansichten...

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 22:44
von zwerggarten
:)

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 22:44
von zwerggarten
:D

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 22:45
von zwerggarten
:D

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 22:46
von zwerggarten
:P

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 22:49
von Viridiflora
Herrlich, zwerggarten. 8) V.a. die Pfirsichfarbene finde ich extrem habenswert. :D

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 22:53
von zwerggarten
ja, im gegenlicht ist dieser farbschlag wirklich genial. :Dallerdings weiß ich immer noch nicht, ob ich nicht doch bei/vor der pflanzung den wurzelballen stärker lockern sollte - fast alle ashwoods leiden unter dichtestem wurzelwerk und einem abgefaulten letztjährigen trieb... zum teil ist von manchen ehemals üppigen pflanzen nur noch ein einzelner seitenspross übrig...

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 23:17
von Viridiflora
allerdings weiß ich immer noch nicht, ob ich nicht doch bei/vor der pflanzung den wurzelballen stärker lockern sollte - fast alle ashwoods leiden unter dichtestem wurzelwerk und einem abgefaulten letztjährigen trieb... zum teil ist von manchen ehemals üppigen pflanzen nur noch ein einzelner seitenspross übrig...
D a s Problem kenne ich! :( Einige der letztjährigen Neuzugänge sehen genauso aus. Abgestorbener Haupttrieb, zaghafte Seitensprosse. :'(Mittlerweile bin ich äusserst rabiat mit solch verfilzten Wurzelballen. Die untersten 2cm schneide ich weg (diese Wurzeln sind ja eh meist spiralig gewachsen), seitlich schnipple ich ebenfalls ca. 1cm weg. Dann wird das Ganze von Hand noch ordentlich gelockert.Die so behandelten Pflanzen wachsen wesentlich besser an. :D(Nur bei Orientalis Hybriden - bei einer Niger würde ich natürlich viel, viel vorsichtiger vorgehen. ;))

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 11. Feb 2011, 23:21
von zwerggarten
... Mittlerweile bin ich äusserst rabiat mit solch verfilzten Wurzelballen. Die untersten 2cm schneide ich weg (diese Wurzeln sind ja eh meist spiralig gewachsen), seitlich schnipple ich ebenfalls ca. 1cm weg. Dann wird das Ganze von Hand noch ordentlich gelockert.Die so behandelten Pflanzen wachsen wesentlich besser an. :D ...
:Dich werde es dir sofort nachtun!

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 08:01
von Jule69
Der Wahnsinn.... ich brauch sofort mein Herzmedikament....Sabber..

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 11:32
von lubuli
oh hier war ja gestern noch viel los. hier schneit es gerade heftig und alle hellis sind unter dem schnee verschwunden.

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 19:53
von Frank
Ich bin ganz begeistert von Euren Schätzen :D :D :D - rundherum müssen ja ganze Minenfelder liegen, damit man sie nicht bei Euch wegschaufelt! ;) ;D :-XBei uns in der Rureifel kommen die Hellis so langsam in Fahrt an warmen Plätzen...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Schmiemann 1 12-02-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Schmiemann 1 12-02-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Ferdinandushof 1 12-02-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Ferdinandushof 1 12-02-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 1 12-02-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 1 12-02-2011.jpg[/img][/url][/td]
Schmiemann - Ferdinandushof - Delabroye
LG Frank

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 22:31
von marcir
ZG, die apricotpeachefarbene in Post 423, ja die hat es! Wunderbar!Und Frank, Deine Bilder, wie immer 1A! Ein Genuss!Hier stelle ich für Krümel ihre Neuzugänge ein.Die spricht für sich:

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 22:33
von marcir
Eine herrliche weissgrüne:

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 12. Feb 2011, 22:36
von oile
Bei der weißgrünen könnte ich auch schwach werden.