Seite 29 von 35

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 09:56
von Katrin
Wunderschön :D

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 11:04
von knorbs
@käfertotdas ist schon der hammer, was du da in deinem "hepaticawald" so an land ziehst...fast beneide ich dich ;D ;). die gefüllte links unten im foto finde ich toll. wenn du mal an einen verkauf oder tausch nachdenken solltest... ::) 8) ;)

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 13:32
von Auricular
Ein paar Fundstücke ...Bild
Fundstücke von einem "Suchgang"? Wie lange hast Du gesucht? :oUnd ich bin hier schon froh wenn zwischen den blauen mal ein rosa oder violettes ist :-\

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 13:43
von käfertot
Fundstücke von einem "Suchgang"? Wie lange hast Du gesucht?Und ich bin hier schon froh wenn zwischen den blauen mal ein rosa oder violettes ist
intensiv suchen meine Frau und ich jetzt schon 3 jahre.Das Dunkle gefüllte hat erst drei knospen, das braucht noch ein paar jahre zum teilen.Roserne findet man bei einem suchvorgang Öfter, dann aber gleich ein paar davon.

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 13:52
von käfertot
einen verkauf oder tausch nachdenken solltest...
Das ist wie bei den Kindern, man verkauft sie nicht. :-[Ich kann sie Dir aber für dein Leben lang verleihen ;)Vielleicht für eine Gegenleihe?? ::)

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 18:44
von Junka †
Manche Hepaticaliebhaber mögen ja die sternförmigen Blüten nicht so gerne. Ich finde Schalen und Sterne schön. Bei dieser H. x media hat der ’Vater’ Form und Farbe vererbt. Die Farbe ist in Wirklichkeit noch etwas dunkler.Hepatica x media I-2003

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 18:46
von Junka †
Hier haben beide Pflanzen die gleiche Mutter. Hepatica nobilis 'Sterntaler' Hepatica nobilis 'Rosa Sterntaler'

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 19:00
von Ulrich
Ich schreib es mal hier rein: An fast allen blauen Hepaticas sowie Scillas liegen die Blüten daneben. Sieht aus wie abgeschnitten, dierekt an der Blüte. Das hab ich noch nie erlebt. Was / wer kann das sein ?

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 20:12
von Eveline †
ulrich, ich habe mich heute auch gewundert, daß bei einer hepatica-pflanze die blütenstängel hängen und teilweise blütenblätter ausgerupft sind. was du beschreibst, hatte ich mal bei kleinen fritillaria, sind auch die blütenköpfe daneben gelegen.

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 20:17
von Staudo
Das klingt nach fiesen kleinen Raupen.

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 20:18
von Eveline †
nachtaktiv (dann lauere ich heute)?

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 21:56
von partisanengärtner
Ich war heute im Wunderwald und habe ein paar Fotos gemacht.

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 21:58
von RosaRot
Oh, da ist ja richtig was los im Wunderwald!

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 21:58
von partisanengärtner
Die Masse war gestreift und getuscht. Wenige (ein oder zwei dutzend waren rot) Leider ist das einzige Bild von roten unscharf. So bekommt ihr hier mal gestreifte zu sehen (es waren hunderte).

Re:Hepatica 2011

Verfasst: 30. Mär 2011, 21:59
von partisanengärtner
ein anderes