Seite 29 von 60

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 08:42
von Galeo
@Lisl:
ich habe ja noch Samen vorrätig, der länger reicht, als ich noch welche brauchen werde!
Hallo Lisl, wenn Dir die Samen ausgehen sollten melde ich mich schon mal an, um Dir zu helfen.Daran soll der Tomatenanbau nicht scheitern.Damit Du nicht so viel Arbeit hast, kannst Du im "hohen" Alter auch Buschtomaten ziehen.Ich habe in diesem Jahr einige als sehr früh beschriebene Sorten gesät, weil bei der Tochter die Braunfäule früh zuschlägt (der Nachbar hat Kartoffeln).Ich werde berichten, wie sie sich machen und vorallem wie sie schmecken.Liebe Grüsse Gabi

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 09:12
von Anne Rosmarin
Hallo ihr :),ich stimme Lisl zu, dass Tomatensamen lange anhalten!!!Deswegen verhüte ich ja auch nicht alles, bei 10-20 Sorten ist das für mich schon machbar und zum Glück schimmelt auch nichts. Hatte dies Jahr Samen von 2004 die sind noch zu etwa 75% aufgegangen :D.Nur letztes Jahr wurde es zu heiß in den Beutelchen, und die Verhütung klappte erst im zweiten Anlauf ;D.Heut war bei uns wieder rauhreif, obwohl Minimaltemperatur 3°C vorhergesagt waren :o.Habe jetzt in meinem Folienhäuschen einen kleinen Ölradikator ;D,der die Temperaur nur auf 6°C-8°C heruntergehen läßt.Ist ab Ende auch nicht viel teurer, als die Grablichter, die irgendwie dies Jahr nicht so viel bringen. da kostet ja jedes auch 50cent.LG Anne

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 09:48
von Wiesentheo
So,ich bin fertig mit den pikieren,oder fast. ;DReicht auch,denn das ist ja auch fast Arbeit. Meine Erde geht auch zur Neige. Nun muß ich auch noch verschiedene groß topfen.Alle wachsen normal und ohne Hemmungen weiter.Zei Sorten wollen aber hoch hinaus.Das ist zum einen die Türkentomate und das weiße Ochsenherz, die deutlich höher sind.als die anderen. Bei den pikierten Nachsaaten,wie Harzfeuer F1 (nur Abgabe) holen die Pflanzen aucvh mächtig auf und ich denke Mal in paar Tagen sieht man kinen Unterschied mehr,wann die gemacht wurden.Diese Nacht ist es auch sau kalt gewesen und ich hab in kleinen GH wieder 4 Kerzen drin.Ja,Samen ist länger keimfähig.Letztes Jahr hatte ich von jemand Samen von 2003 bekommen und gesät. Fast alles kam.Wan nicht kam---viele Wege sind unerforschlich--- ;D Kann da auch keinen einen Vorwurf machen.Vieleicht lags auch an mir.So,das nun kurz Mal von mir.Nun kommt das Wochenende ich ich bin im Garten und da brauche ich kein Internet. Monzag dann wieder..... ;D

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 10:08
von Gänselieschen
Dann viel Spaß im Garten :)

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 18:12
von brennnessel
Hallo Lisl, wenn Dir die Samen ausgehen sollten melde ich mich schon mal an, um Dir zu helfen.Daran soll der Tomatenanbau nicht scheitern.Damit Du nicht so viel Arbeit hast, kannst Du im "hohen" Alter auch Buschtomaten ziehen.
Hiii, danke für soviel Fürsorge, liebe Gabi ;)! Noch ist es nicht so weit ..... ;D Ob Buschtomaten dereinst im hohen Alter besser sind oder lieber doch welche, nach denen man sich nicht zu tief bücken braucht (Himmelsstürmer etc...) ? Kommt halt drauf an, wo es einmal zu hapern anfängt..... ::) !

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 18:14
von Anne Rosmarin
Also vom hohen Alter bist du aber noch weit entfernt Lisl ;).Aber so mittelhohe könnten schon praktisch sein :D.Habe dies Jahr die Stupice, das wird vielleicht mal eine meiner Alterstomaten ;D.LG Anne

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 16. Apr 2011, 00:33
von pasq
Wenn Ihr genug Tomaten esst, dann werdet Ihr niemals alt! ;)

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 16. Apr 2011, 05:44
von brennnessel
;) pasq! danke, Anne, aber dass ich den zenit bereits überschritten habe, spür ich schon ;) ! die Stupice habe ich als einzige sorte jedes jahr im programm! sie ist für nicht so tomatengeeignete lagen fast unverzichtbar! es scheint da aber zwei verschiedene zu geben - eine etwas niedrigere und ganz frühe und eine mittelhohe, die nicht so früh reift.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 16. Apr 2011, 08:32
von Galeo
Der Vorteil der Buschtomaten ist, daß man nicht ausgeizen muss und nur wenige brauchen einen Stab und müssen angebunden werden.Und wenn man sich schlecht bücken kann, kommen sie in einen Topf, der irgendwo drauf steht.Ihr seht, ich bin schon ein Stück weiter.Es ist manchmal ein Kreuz mit dem Kreuz. Das Runter geht meistens noch gut, aber wieder hoch....Na ich übe fleißig.ein schönes Wochenende wünscht Euch Gabi

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 16. Apr 2011, 08:50
von Anne Rosmarin
@Brennnessel, was die Stupice betrifft, meine ich dass die frühe niedere Form dann die echte sein muß, denn die Frühzeitigkeit und der niedere Wuchs sind ja Sortenmerkmal.Und auf diese sortentypische Merkmale sollten wir ja selektieren, und die anderen zumindest nicht als Sorte weitergeben, bzw. immer aussortieren.Bei mir gehts noch mit dem Rücken, zum Glück, wills nicht beschreien.Meine werden schon etwas langhalsig, da meist drinnen tagsüber, aber ich muß warten, bis es besseres Wetter gibt,solange müssen sie mehrstöckig im Häuschen und an Fenstern(auch Nordfenstern) tapfer durchhalten.LG Anne

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 17. Apr 2011, 07:42
von brennnessel
ich kann das nicht sagen, welche die erste war, hab die zweite auch als solche (aus anderer quelle)zum ausprobieren und vergleichen bekommen - aber mit dem hinweis auf ihr anderes verhalten! ich baue sowieso nur die frühe an, weil ich eben diese besondere eigenschaft an ihr so schätze!

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 17. Apr 2011, 07:53
von tomatengarten
@Brennnessel, was die Stupice betrifft, meine ich dass die frühe niedere Form dann die echte sein muß, denn die Frühzeitigkeit und der niedere Wuchs sind ja Sortenmerkmal.Und auf diese sortentypische Merkmale sollten wir ja selektieren, und die anderen zumindest nicht als Sorte weitergeben, bzw. immer aussortieren.
@anne: du hast es gut ausgedrueckt. ich glaube, dem ist nichts hinzu zu fuegen ;)

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 17. Apr 2011, 10:46
von elis
Hallo !Meine Tomatenpflanzen im Nachtquartier. Jetzt bald dürfen sie dann wieder raus.lg. elis

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 18. Apr 2011, 13:29
von Wiesentheo
Eine schöne Liste.Ich hab auch verschiedene anderst angebaut,wie ich es geplant hab. Werde die Mal morgen mitnehmen und reibnsetzen.Im Garten hab ich und brauche ich kein Internet und hier gehts.Ich hab aber auch zu zeitig gemacht,obwohl ich es später gemacht hab.Also im kommenden Jahr kommt nichts vor den 15.3. in die Erde.Die Entwicklung geht ja rasant voraan und ich beginne nun mitz den größer topfen. Mache die dann auch gleich fertig zur Abgabe und Verschickung.Sonst alles gut.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 18. Apr 2011, 13:33
von Anne Rosmarin
Hach ja, dagegen bin ich ein Waisenkind, Wiesentheo.Muß auch mal Fotos verkleinern...LG Anne