Seite 29 von 101

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 15:52
von freiburgbalkon
und diese macht einen neuen Versuch, endlich mal eine Blüte zu entfalten, ging schon 2 oder 3x schief, Stichwort: Zwiebelrose... :-X ;)

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 15:56
von pearl
die im Trinkbecher oben ist ja ganz schön, aber sag mal, das sind doch keine samenvermehrten Rosen, oder? Züchten meint bei Rosen durch Okulieren vermehren, oder? ;) ;D

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 15:59
von freiburgbalkon
die im Trinkbecher oben ist ja ganz schön, aber sag mal, das sind doch keine samenvermehrten Rosen, oder? Züchten meint bei Rosen durch Okulieren vermehren, oder? ;) ;D
Aber Pearl! Du liest hier wohl noch nicht so lange mit, kopfschüttel! ;)Das sind neue Rosen, die die Welt noch nicht kennt, von mir gezüchtet, dieses Jahr gekeimt. Ich okkuliere nix, Okkulieren ist nicht züchten, sondern blosses Vermehren.

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:01
von pearl
nee, ich les hier nicht mit. Aber ich glaubs auch nicht. ;D

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:05
von freiburgbalkon
he, Pearl glaubt mir nicht! Kommst Du auch zu Waldschrat? Rosana und Viridiflora können Dir ja dann den Trinkbecher zeigen... soz. als Beweismittel ;D

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:06
von SWeber
Okkulieren ist nicht züchten, sondern blosses Vermehren.
Das sollte eigentlich auch außerhalb des Rosenforums bekannt sein 8)

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:36
von lubuli
fbb, bei mir wirft die rib auch die butten ab, so wie stanwell perpetual oder roseraie de l´hay. liegt vielleicht in der genetik von der rose. könntest du sie nicht das nächste mal nur als pollenspender nehmen?

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:42
von carabea
Vielleicht ist einfach ein schlechtes Buttenjahr ??? Auf meine Canina wirkt es sich jedenfalls nicht aus, die hängt übervoll.

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:55
von rosenayla
fbb, bei mir wirft die rib auch die butten ab, so wie stanwell perpetual oder roseraie de l´hay. liegt vielleicht in der genetik von der rose. könntest du sie nicht das nächste mal nur als pollenspender nehmen?
Das klappt besser, letztes Jahr hatte ich eine Hagebutte, wo ich Pollen der RiB auf die Nahema gegeben hatte, mit 8 Nüsschen drin. Die sind aber leider nicht gekeimt, kann aber an den Umständen gelegen haben, dieses Jahr sind wenige gekeimt, ich hatte zu wenig Zeit, mich drum zu kümmern.Ich habe auch noch an der Bernstein und an der Concert eine Hagebutte mit RiB Pollen. Mal schauen, ob die bleiben, noch sehen sie gut aus.LGAyla

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 22:16
von freiburgbalkon
also am Jahr generell kann's nicht liegen, die Azubis und die Pat Austin und die Florence Delattre hängen voller Butten und werfen nix ab. Ja, Pollen von der Rib habe ich auch irgendwo verwendet, ich seh's aber jetzt nicht wo, weil die Beschriftung auf Teebeutelstreifen steht, die um die Ästchen mit den Butten gebunden sind, vor allem wenn die naß sind, reissen die leicht. Ich seh's ja dann im Herbst. Nur wenn was abfällt, kuck ich mir die Streifen gleich an.Bernstein x RiB, hey Rosenayla, könnt ja glatt ne Kreuzung von mir sein. :D

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 23:10
von zwerggarten
und morgen werde ich diesen handlichen Trinkbecher Rosana oder Viridiflora in die Hand drücken... ;)
*habenwill*

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 23:18
von freiburgbalkon
und morgen werde ich diesen handlichen Trinkbecher Rosana oder Viridiflora in die Hand drücken... ;)
*habenwill*
tja, ist schon Waldschrat versprochen.wachsen die Prinzesschen schön weiter?

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 23:28
von Hortus
Hallo,hier der Geschwistersämling der Pflanze von #166 aus Rugelda. Besonders hübsch ist das auffallend glänzende Laub:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 28. Jul 2011, 23:51
von freiburgbalkon
Die Blüte find ich schön. Aber ich mag halt kein so glänzendes Laub, meine Mutter dagegen gerade, so ist das halt mit den Geschmäckern. Aber meistens ist das glänzende Laub gesünder, oder?

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Verfasst: 29. Jul 2011, 15:38
von freiburgbalkon
Ich geb Rosana zusätzlich zur "Bollywood" noch FDxCrép3 mit. Für Waldschrat als "Reserve-Rose" ;), falls Bollywood erfriert, wie schon mal bei Ihr mit einem Sämling von mir passiert. Falls sie sie nicht mag, kann ja Zwerggarten sie nehmen oder wer mag. So hat sie geblüht, ebenfalls ein Sämling von diesem Jahr, schreibt es dann bitte heir rein, bei wem er letztlich gelandet ist.