Seite 29 von 195

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 10:02
von Gänselieschen
Ich hol' mal meine Frage nochmal hoch - an meiner Zwetschge 'Hanita' fressen jede Menge Raupen den Baum kahl. Sowas hatte ich noch nie - die sind klein und ganz grün. Was kann man da noch tun - oder muss man abwarten, Ernte wird hin sein und der Baum muss sich selbst helfen??L.G.

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 10:05
von Staudo
Wenn der Baum wirklich noch klein ist, kannst Du die Raupen einzeln zerquetschen. [size=0](Das ist ernst gemeint.)[/size]

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 10:08
von Isatis blau
Die hatte ich zwei Jahre lang an einer Aprikose. Da der Baum noch klein war, haben wir sie abgesammelt. Nach zwei Jahren war Ruhe, sie sind genauso plötzlich verschwunden, wie sie aufgetaucht sind.

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 10:19
von Gänselieschen
Nee Staudo, die 'Hanita' ist älter, ich konnte sie oben nicht mal mehr richtig schneiden, weil meine Leiter zu kurz war. Die Reneklode - paar Meter weiter - könnte ich absammeln - aber die hat zum Glück nichts.Also warte ich mal ab, blödes Viehzeug, immer ist irgendwas. Ggf. ist auch die Zeit, in der man die Stachelbeeren beobachten muss, da war es auch mal schlimm - und zu spät gemerkt.@ Isatis, waren die Raupen auch recht klein und grasgrün?L.G:

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 10:41
von Isatis blau
Isatis, waren die Raupen auch recht klein und grasgrün?
Ja, trotz Absammeln war der Baum ziemlich kahl, er hat sich aber erholt.

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 10:49
von Gänselieschen
Meiner sieht auch richtig schlimm aus und die sind bestimmt noch nicht fertig. Hast Du ne Ahnung, welches Insekt das ist?

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 10:54
von uliginosa
Also warte ich mal ab, blödes Viehzeug, immer ist irgendwas. Ggf. ist auch die Zeit, in der man die Stachelbeeren beobachten muss, da war es auch mal schlimm - und zu spät gemerkt.
Meine Stachelbeere war schon dran - ein Trieb ist ziemlich kahl, gefunden habe ich nur eine Raupe.

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 11:19
von cydorian
Raupen der Frostspanner, Eulenfalter und an Stachelbeeren der Stachelbeerspanner und andere Kleinschmetterlingsraupen. Nix besonderes, treten periodisch auf und führt auch schon mal zum totalen Kahlfrass. An kleinen Bäumen absammeln.

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 11:22
von Gänselieschen
Gut, dann werde ich so tun 8) Jedenfalls pirsche ich mich mit Lesebrille mal an die Stachelbeeren ran...

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 13:54
von cydorian
An Stachelbeeren hilft auch, mit dem Finger gegen die Ruten zu schnippen (aber nicht dort, wo gerade ein Stachel sitzt), nachdem man abgesammelt hat. Das peitscht die Schädlinge runter, die man übersehen hat.

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 14:56
von Gänselieschen
Ich habe aber gehört, dass die alle wieder raufkriechen - die lassen sich ja sogar fallen, wenn man die sammeln will. Deshalb soll man ja möglichst beim Absammeln noch ein Tuch unter den Stamm legen, damit die Raffinierten auch mit eingesammelt werden können ;DL.G:

Re:Obstclub

Verfasst: 9. Mai 2012, 17:30
von hargrand
Von den Viechern hat meine Quitte auch ein paar :PDie ist aber noch klein, die konnte ich absammeln ;)

Re:Obstclub

Verfasst: 14. Mai 2012, 10:16
von Gänselieschen
Habe jetzt auch an den Sauerkirschen und am Klarapfel Raupen gefunden - am Klarapfel zwei Sorten - Äpfel sollen da wachsen - nicht Raupen - beide Bäume zu groß zum Absammeln.Ein kleiner Birnbaum hatte auch bissel was - da ging das mit dem Absammeln und Zerquetschen. Keine Ahnung, ob ich bisher einfach nur bissel blind dafür war - jedenfalls habe ich den Eindruck, dass es das erste Jahr mit Raupenbefall ist.Vielleicht begnügen sich die Raupen ja mit einem Teil der Blätter - die Bäume sind ja größer - andererseits - warum sollten sie ??? ??? Wenn nicht zu viele Blätter sterben müssen - dann bleibt vielleicht das Obst auch hängen - mir wurde auch schon geraten, jetzt noch zu spritzen - ich werde es tunlichtst lassen - dann könnte ich auch im Laden Obst kaufen.Die Stachelbeeren haben noch nix.L.G.Gänselieschen

Re:Obstclub

Verfasst: 14. Mai 2012, 13:52
von brennnessel
Könntest du die Raupen abschütteln (Vlies etc. drunter ausbreiten)?

Re:Obstclub

Verfasst: 15. Mai 2012, 16:41
von Gänselieschen
Das wird nicht gehen - die Bäume sind ca. 10 Jahre alt - ne Sauerkirsche und ein Klarapfel. Das ist der Lauf des Öls - wird schon wieder werden.L.G: