Seite 29 von 36
Re: Waschbären
Verfasst: 13. Nov 2021, 12:14
von Jack.Cursor
Ein sehr sicherer WB Schutz ist ein Hochspannungsgerät, wie es bei Viehzäunen verwendet wird. Einfach eine Blechmanschette um den Baum legen. An darüber befestigten Isolatoren einen Draht spannen. Einen Anschlussdraht des Weidezaungeräts an die Manschette, den anderen an den Spanndraht, fertig ist der WB Schutz. Das Weidezaungerät bekommt man z.B. bei Conrad Elektronik Ihr braucht nur noch ein 12V= Netzgerät.
Re: Waschbären
Verfasst: 13. Nov 2021, 19:22
von Swift_w
Roreu hat geschrieben: ↑13. Nov 2021, 02:39Wachbären gehören nicht in unsere Gebiete und sind eingeschleußt aus den USA und deshalb auch nicht in unserer Region geduldet.
[/quote]
[quote author=rocambole link=topic=49305.msg3776600#msg3776600 date=1636754685]
das Leben ist halt kein Ponyhof ;D
Wobei die Waschbären nun wirklich nichts dafür können, dass sie diesseits des großen Teichs hocken
Hallo zusammen,
eben, und daher schicken Jagdberechtigte die problematischen Neozoen (Neubürger) aus Nordamerika "in die ewigen Jagdgründe."
Dort sind sie wie im Schlaraffenland. :D ;D
Brauchen nicht mehr Dachböden zu versauen, z.B. Gänselieschen's :) leckeres Obst zu mampfen und hier einheimische Tiere arg zu dezimieren. ;)
Nabu-Gruß
Swift_w
Re: Waschbären
Verfasst: 14. Nov 2021, 18:44
von Swift_w
Der WaschbärHallo zusammen,
Seite vom DJV mit zahlreichen
Waschbär-Infos und Verbreitungskarte / Deutschland siehe:
hierVG
Swift_w
Re: Waschbären
Verfasst: 16. Nov 2021, 19:35
von Swift_w
Waschbären-Jagdstrecken bis 2019/20Hallo zusammen,
anbei mal die Waschbären-Jagdstrecken in Deutschland und pro Bundesland; von 2009 bis 2020.
Anklicken zum Vergrößern.
Siehe Tabelle und Diagramm:
klickBrandenburg, Sachsen-Anhalt und Hessen weit vorne. :o
Vor ca. 10 Jahren wurden "nur" 500 000 WB in Deutschland geschätzt.
Vor 2 Jahren erzählte mir ein Förster/Naturschützer dass man inzwischen die rapide gewachsenen Bestände bereits auf 1,5 Mill. schätzt.
Gruß
Swift_w
Re: Waschbären
Verfasst: 16. Nov 2021, 22:26
von Cryptomeria
Wir hatten gerade letztens die Diskussion im Baumkunde-Forum, ob Waschbären eine Gleditsia triacanthos mit ihren Dornen am Hauptstamm diesen erklimmen können. Habt ihr da Erfahrungen oder Vermutungen?
Vg Wolfgang
Re: Waschbären
Verfasst: 10. Feb 2022, 19:33
von Swift_w
Video - Warum der Waschbär zur Plage wurde Hallo zusammen,
siehe folgenden Artikel mit interessantem Video 8:38 Min.:
klickVG
Swift_w
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Mai 2022, 18:49
von Swift_w
Schon wieder sind die "Bären los" ::)
Hallo zusammen,
in einem meiner Nistkasten-Bereiche wurden vor 2 Wochen 2 Nistkästen total ausgepfotelt, Bruten zerstört.
2 weitere Kästen wurden leicht rumgedreht aber die Meisen füttern zum Glück noch.
"Mein" Jagdberechtigter hat daraufhin in einer Woche dann 3 von diesen "ach so niedlichen Masken-Monstern" gefangen (inzwischen den 4.)
und sie so weit weggebracht, dass sie nie mehrwieder kommen.
Wir werden ihnen "helfen." ;D
Eine Kohlmeisenbrut ist inzwischen aus einem Nistkasten mit Latten-Tunnel-Vorbau erfolgreich ausgeflogen.
Kasten geöffnet, nichts mehr drin auf dem Meisennest; durchgerieselte Federstäube; Nest entsorgt.
Vielleicht gibts ja dort eine Zweitbrut.
VG
Swift_w
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Mai 2022, 19:56
von Staudo
Ich sah in diesem Jahr noch nicht einen ausgeräumten Kasten und auch Nachtigallen gibt es wieder. Unser Jäger ist jetzt Rentner und kümmert sich leidenschaftlich um die Waschbären.
Re: Waschbären
Verfasst: 29. Mai 2022, 21:33
von roburdriver
Unser Jäger hat leider kaum Interesse :-\
Über so eine Trappermütze würde ich mich ja freuen ;)
Re: Waschbären
Verfasst: 10. Jan 2024, 12:07
von oile
Re: Waschbären
Verfasst: 10. Jan 2024, 13:15
von zwerggarten
fräßen sie doch nur nichts als nacktschnecken! :P
Re: Waschbären
Verfasst: 10. Jan 2024, 13:18
von oile
Sie wären willkommen. ;D
Re: Waschbären
Verfasst: 22. Apr 2024, 23:18
von oile
Am Igelhaus. Es duftet da verführerisch nach Futter.
Re: Waschbären
Verfasst: 22. Apr 2024, 23:19
von oile
Schwierig, schwierig....
Re: Waschbären
Verfasst: 22. Apr 2024, 23:20
von oile
Hhm, hhm, vielleicht von oben?