Seite 29 von 68
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:17
von hargrand
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:17
von Lehm
Steig auf Trockenblumen um. Die sind weitherum beliebt.
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:17
von Lehm
Du Armer. Husch unter den nächsten Stein!
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:19
von hargrand

meine Pflanzen!

Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:23
von Lehm
Ach so. Sind die Hargränder denn noch nicht pflückreif?
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:28
von Knusperhäuschen
Heute morgen etwas Getröpfel bei frischen Temperaturen, dann Sonnenschein, jetzt leichter Regen bei 23°C

. Edit: Mit Warnstufe Rot vor Gewittern droht man uns auch schon wieder

.
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:30
von Elenor
München, die Sonne knallt bei 33 Grad, hier noch kein Tropfen - weiß gar nicht mehr seit wann...
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:35
von Lehm
Hier 31 Grad mit einigen Wolken. Geregnet hat es 2013 genug, insofern hoffe ich, dass es erst nächstes Jahr wieder Niederschläge gibt.
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:54
von Natura
Was willst du denn in einem Gartenforum ???Hier nur 30,3°, nicht ganz so dramatisch wie vorhergesagt, aber schwül. Heute morgen war es mal wolkig, in der Nähe soll es geregnet haben.
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:22
von Biotekt
Aktuell 30° C, schwüler, fast geschlossene Wolkendecke - Gewitterwolken im Westen "dicker" als gestern.
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:27
von Elenor
Sorry, kurz off-topic, aber ich habe nicht angefangen...
Was willst du denn in einem Gartenforum

meinst Du mich? Ein @Name hilft ungemein...falls ja, möchte ich behaupten, dass ich hier mehr wucherndes Grünzeug aller Art habe als mancher in seinem (halb)sterilen Kleingarten. Aber wenn ich so nett aufgefordert werde zu gehen, tu ich das natürlich.
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:35
von planwerk
Die Wiesen werden braun, der Mais wächst rückwärts.

Wen interessiert das schon? Gegen Hitze gibt es Klimaanlagen, Eis und Freibäder.

Unsere Bewässerung ist am Limit. Wir schaffen es momentan kaum so viel Wasser in die Töpfe zu bekommen, wie verdunstet.
grins,

Macht Spass, gell?Ab morgen bin ich hier ganz alleine am werkeln, Kinder, Kunden, Hund, Hasen, Pflanzen freuen sich schon auf mich. Da kann ich das perfekte Sommerwetter dann so richtig in vollen Zügen geniesen. Gejammert wird nicht. Ich nehm's wie's kommt.
*ironiean*Freu mich schon riesig auf die wärmenden

Sonnenstrahlen der so herrlich gleisenden Sonne, die lauen Abende

hinter dem an der Hand fest gewachsenen Giesgerät, die so zutraulich gewordenen

Überschwemmungsmückchen, das liebreizende

Ozon, den morgendlichen optimistischen Blick in den Brunnen und den täglich ausbleibenden

Feierabend.Da fällt mir ein, ich brauch noch Batterien für die Stirnlampe.
*ironieaus*Takt 31,0°C, letzter Niederschlag am 05.07.2013, seither Sonne pur. Und das noch mindestens bis Montag. Ist das nicht einmalig schön?
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:36
von planwerk
München, die Sonne knallt bei 33 Grad, hier noch kein Tropfen - weiß gar nicht mehr seit wann...
05.07.2013 gegen Mitternacht, gewittriger Schauer.

Also ernsthaft.
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:39
von sonnenschein
Ja, da freu dich drauf

, ich bin nämlich schon ab Freitag allein gegen die Topfflut und die gelbe Scheibe, gemeinsam mit meinen gelben Gummischlangenfreunden. Eine Mitarbeiterin Urlaub, eine krank. Da bleib leider nur noch ich

Dabei ist bei uns eigentlich derzeit Hauptvermehrungszeit.
Re:Juli 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:41
von Mediterraneus
hier hat sich die gewitterwolke aufgelöst und die luftfeuchtigkeit noch mehr erhöht. die sonne scheint wieder bei 33 grad.Das Gewitterlotto geht weiter. Vielleicht gewinnen wir ja mal nen Schauer ;Dansonsten: im Büro 29 Grad, alles babbt. dann gehts nach hause, füße hoch, und abends noch was aus den Regentonnen kratzen.