Seite 29 von 107
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 15:05
von Brezel
Will heißen, sie hat keinen Diabetes mehr. *vorFreudeheult*
Tut das gut, so eine positive Nachricht zwischendurch :DArme Barbarea, armer Jerry. Das Elend von Streuner- und Wanderpokal-Katzen beschäftigt einen ja immer besonders, weil man denkt, es hätte vielleicht gar nicht sein müssen ... Hier gibts auch mehrere Streuner, die von wechselnden Stellen in der Nachbarschaft durchgefüttert werden, weil die ursprünglichen Besitzer weggezogen oder verstorben sind. Die bekämpfen sich alle gegenseitig, und die neu hinzugezogenen Katzen gleich mit...Bin ich zu naiv, wenn ich denke, die gehören ins Tierheim, damit sie eine Chance auf ein richtiges neues Zuhause haben

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 15:08
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 17:03
von Eva
Hier gibts auch mehrere Streuner, die von wechselnden Stellen in der Nachbarschaft durchgefüttert werden, weil die ursprünglichen Besitzer weggezogen oder verstorben sind. Bin ich zu naiv, wenn ich denke, die gehören ins Tierheim, damit sie eine Chance auf ein richtiges neues Zuhause haben

Im Tierheim gehen solche katzen,die ein selbsständiges Leben gewöhnt sind oft ein wie die Primeln, weil sie das Eingesperrtsein und die Mehrkatzen-Zimmer nicht aushalten. Ich würde trotzdem das lokale Tierheim ansprechen, ev. kann man sie dennoch vermitteln und uU. erst fangen, wenn ein neuer Platz gefunden ist, oder zumindest fangen und kastrieren, falls das noch nicht passiert ist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 19:52
von martina.
*linst schnell mal rein, um zu hören, ob es Neues von Jerry gibt*Zur Ablenkung Neues von
Simon's Cat
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 21:07
von Barbarea vulgaris †
DRAGON C, ich freu mich riesig mit für Whiskas!!!! Knutsch sie fest von mir.Was es neues von Jerry gibt? gegen 17.30 Uhr fing er an und leckte an der Spritze. nach der zweiten habe ich ihm das Schälchen hingehalten und er hat getrunken und geschlappert. Ich also rauf und Nachschub geholt. Zwei Schälchen hat er noch leergetrunken. Dass er nicht laut gerülpst hat, war alles.Gegen 20.00 Uhr war ich noch mal bei ihm. Da wollte er aber nichts essen.Ich habe ihn dann ins Klo gesetzt. Aber wie es scheint, kennt er sowas garnicht.Jedenfalls kam nichts. Inzwischen machte ich das Bettchen frisch. Es war wieder feucht.Jerry stieg rein, tretelte selig und legte sich gemütlich hin. Seine Schüsselchen stehen erhöht auf einer kleinen Obstkiste. Irgendwie schaut er schon ein bissle besser aus. MARTINA, danke für den Link.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 22:09
von Klio
Gute Nachrichten von Jerry und Whiskas, wie schön!

Trotzdem werden weiterhin die Daumen gehalten...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 22:20
von SusesGarten
Ich muss mal eben Luft ablassen: Hat jemand Verwendung für einen jetzt 4-monatigen Kater, den wir als Minibaby aus dem Verkehr von einer Bundesstraße gerettet haben? Er ist sehr menschenbezogen. Hübsch ist er auch. Aber er nervt. Ich brauch bei diesem Wetter keinen Pelz um den Hals, der dann auch noch beisst, wenn man ihn weg schubst.....
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 22:21
von graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 22:22
von fips
@DragonC und BarbareaOh ja, das hört sich "leicht entspannt"

an...Barbarea, vielleicht kannst du dich mal beim Tierschutzverein oder Tierheim erkundigen, ob sie dich unterstützen können. Die sind doch froh, wenn die Tiere an dem Platz versorgt werden und bleiben können, dann wäre allen geholfen? Ich habe bei uns schon von Fällen gehört, dass Katzen in Pflegestellen untergebracht werden und der Tierschutz die Kosten für Tierarzt, Futter und sogar Streu übernimmt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 22:25
von graugrün
Ich brauch bei diesem Wetter keinen Pelz um den Hals, der dann auch noch beisst, wenn man ihn weg schubst.....
Na sowas!Ich denke, viele würden sich im Winter über so einen Pelz freuen!Ich hör mich gerne mal um, aber momentan ist mir niemand bekannt, der noch Kapazitäten hat.Kannst Du ein Foto einstellen?LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 22:35
von Bienchen99
Ich muss mal eben Luft ablassen: Hat jemand Verwendung für einen jetzt 4-monatigen Kater, den wir als Minibaby aus dem Verkehr von einer Bundesstraße gerettet haben? Er ist sehr menschenbezogen. Hübsch ist er auch. Aber er nervt. Ich brauch bei diesem Wetter keinen Pelz um den Hals, der dann auch noch beisst, wenn man ihn weg schubst.....
ich würd ihn nehmen, aber du kannst ihn kaum mit der Post schicken

. So einen Pelzkragen hatte ich schon mal. Saß immer auf meiner linken Schulter, bis mein Vater ihn damals vermittelt hat. Man, was hab ich dem nachgetrauert.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 13. Sep 2013, 22:50
von Brezel
Im Tierheim gehen solche katzen,die ein selbsständiges Leben gewöhnt sind oft ein wie die Primeln, weil sie das Eingesperrtsein und die Mehrkatzen-Zimmer nicht aushalten. Ich würde trotzdem das lokale Tierheim ansprechen, ev. kann man sie dennoch vermitteln und uU. erst fangen, wenn ein neuer Platz gefunden ist, oder zumindest fangen und kastrieren, falls das noch nicht passiert ist.
Danke, Eva. Ich würde die Katzen ja gerne schon dem Tierheim übergeben wollen, bevor sie anfangen, sich selbständig durchzuschlagen. Aber dann werden sie erstmal in der Nachbarschaft gefüttert, und es geht eine Weile lang gut - so lange, bis im alten Zuhause neue Leute einziehen...Das beschäftigt mich, weil vor kurzem eine vom Kater gejagte Katze direkt vor ein (langsam) fahrendes Auto gelaufen ist. Dann standen die Menschen traurig drum rum, und es stellte sich raus, dass sie letztes Jahr ihr Zuhause verloren hatte, drei Häuser weiter.Ob der Jäger derselbe üble Geselle war, der immer meine beiden traktiert, weiß ich nicht. Dass der von den hiesigen Vorbesitzern gefüttert wurde, haben wir auch erst vor kurzem erfahren :-\Was Jerry wohl hat - vielleicht epileptische Anfälle, die immer stärker werden ???Schade um den unbekannten kranken Kater. Aber manchmal muss es wohl sein ...Freddy hat beschlossen, dass es vorläufig noch nicht so weit ist. Hat heute ein paar Stunden entspannt geschlafen und mir dann lange Vorträge gehalten von wegen Lebensqualität und so, und der Doc habe ja keine Ahnung, da brauche ich ihn vorläufig gar nicht mehr hinzuschleppen

;DDie Stelle für einen Pelzkragen wird also vorläufig noch nicht frei. Und überhaupt - wieso beißt er? Aus Spaß, oder ist er aggressiv?Außerdem - einen pubertierenden Jungkater gibt es nebenan auch gerade. Der hat mir heute im Gebüsch aufgelauert, um mir ans Bein zu springen

So ein Saubär!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 14. Sep 2013, 10:33
von Barbarea vulgaris †
SUSE, gib es doch zu...ohne Deinen Kragen könntest Du es doch garnicht mehr aushalten

GRÜNCHEN, sag Deiner Bekannten bitte, dass ich an sie denke und sie in den Arm nehme.Nachdem ich gestern soviel Hoffnungen hatte ....Jerry geht es gut, er ist ganz ruhig eingeschlafen. Trocken, warm und nicht alleine.Niemand weiß angeblich wo er hergekommen ist, niemand kannte ihn angeblich. Er erschien irgendwann im Frühjahr, sehr scheu und hungrig. Mini sucht ihn offenbar. Die beiden haben sich so gut verstanden.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 14. Sep 2013, 11:06
von elis
Hallo Barbarea !

, lasse Dich drücken. Es ist gut so wie es ist, so traurig es für Dich sein mag, aber für Jerry ist es nun gut. Er hatte am Schluß noch ein schöneres Leben bei Dir und das war für ihn das wichtigste.lg. elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 14. Sep 2013, 14:58
von celli

Aber scheinbar hatte er doch vollstes Vertrauen zu euch, viele andere Katzen hätte sich eher zurückgezogen.