Seite 29 von 83
Re:Hosta 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 22:09
von enaira
Ich hoffe doch, dass unsere blauen Teilstückchen letztendlich genau so aussehen werden.Auf der Koblenzer BuGa hatten sie ganze Flächen damit bestückt, das sah ganz reizend aus.

Re:Hosta 2014
Verfasst: 8. Mai 2014, 06:11
von Mrs.Alchemilla
Meine Blue Mouse hat am WE eine 'Frosted Mouse' zur Gesellschaft bekommen. Auch sehr hübsch, kommt aber nicht mit der von planwerk mit - toll!LG
Re:Hosta 2014
Verfasst: 8. Mai 2014, 17:20
von Jule69
Was ihr alles so macht

...schon sehr beeindruckend...Ich hege und pflege nur, bekomme aber durch Eure Beiträge so langsam ein schlechtes Gewissen...Vielleicht wage ich mich an so was auch mal dran, aber erst müssen noch die Hostas, die ihre Schildchen verloren haben, benannt werden...Ich befürchte, ich muss Euch da mal um Hilfe bitten...Mache, sobald der Dauerregen vorbei ist, mal ein paar Bilder und dann hoffe ich, dass alle ganz schnell ein Daueretikett bekommen.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 8. Mai 2014, 17:33
von Starking007
Aber Vorsicht mit den gaanz kleinen!

Pandoras Box, ist aber sonst größer.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 8. Mai 2014, 17:39
von pearl
Cat's Eye? Habe ich weggegeben, ich mag keine weiß panaschierten!

Jetzt hat sie ein Liebhaber aus der Hosta Fachgruppe.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 8. Mai 2014, 17:54
von Scabiosa
Bei der 'El Nino' mag ich gerade die weiße Panaschierung besonders gerne, obwohl ich eigentlich Fan von unifarbenen Sorten bin...

Sie steht im Vorgarten unter einem rotblättrigen Acer und ich freue mich täglich dran (von Mai bis Oktober). Die Blüten schneide ich meistens gnadenlos ab.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 8. Mai 2014, 18:35
von Starking007
Unifarben - bitte sehr, hier "May"

Re:Hosta 2014
Verfasst: 8. Mai 2014, 20:31
von Scabiosa
Aah, der 'June-Sport' ?! :DHier bekommt nach Jahren erstmals die Hosta 'Revolution' einige Blätter ohne Panaschierung und zwar genau an der Stelle, an der ich sie vor einigen Wochen geteilt hatte. Sie ist zwar immer noch ziemlich groß, aber ich möchte da momentan nicht noch einmal 'operieren'. Mal schaun wie es sich weiter entwickelt.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 9. Mai 2014, 08:26
von biene100
Einfach mal wegreissen. Ausgraben würde ich sie wahrscheinlich auch nicht nochmals. Aber nix tun ist auch nicht gut. Hab schon mal eine Revolution gesehen, da war nurmehr die halbe bunt.Ich habe 2 Sämlinge der Revolution, die genau verkehrt rum panaschiert sind, also wie Intependence aussehen. Beide haben heuer auch einen grünen trieb bekommen. Ratsch weggerissen, und jetzt schau ma mal, ob sies wieder versucht.

Re:Hosta 2014
Verfasst: 9. Mai 2014, 08:57
von Ulrich
Schaut mal, was meine Striptease für einen Sport bekommt:

Hoffentlich bleibt der so. Das dritte Blatt, daß daherschiebt hat auch soviel weiß drinnen.
Der Sport erinnert mich an
Snake Eyes
Re:Hosta 2014
Verfasst: 9. Mai 2014, 08:59
von biene100
Ja, ich finde auch, daß er so aussieht. Und die wollte ich schon immer haben. *juchhuuu*

Jetzt hoffe ich nur noch, daß sie so bleibt.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 9. Mai 2014, 09:24
von Scabiosa
Ich drück die Daumen, biene.

Danke für die Tipps für die 'Revolution'.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 9. Mai 2014, 14:19
von Lisa15
War auf Mäusefang. Nach 10 Jahren der erste schöne BME-Streaker.Jabbadabba Doo!


Interessant!

Ist die Pflanze auf TMV untersucht worden?
Re:Hosta 2014
Verfasst: 9. Mai 2014, 14:39
von pearl
vom Virus beschädigt sähe anders aus. Tolle neue Pflanze, planwerk!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 9. Mai 2014, 18:54
von chlflowers
Grüne Hölle


Im Vordergrund "Wolverine", die große im Hintergrund "Regal Splendor", die blaugrüne ist "Paradise Joyce"