Seite 29 von 46
Re:Clematis 2014
Verfasst: 21. Mai 2014, 17:06
von iceflower
Weiter oben wurde es schon mal angesprochen: Muss ich wirklich meine neu gepflanzte C. fauriei albina plena einkürzen, d.h. den neuen Austrieb abschneiden, damit sie vieltriebig wächst?
Uli,scheinbar weiß da keiner so recht Bescheid

Meine fauriei Campanulina Plena wurde 2009 mit 2 Bodentrieben geliefert und hat seither von unten nichts nachgeschoben. Nur so von wegen Breite 100-140

Und meine wurde so wie empfohlen im Herbst des Pflanzjahres geschnitten, aber danach nicht mehr.Bei Westphal fand ich:
Die atragenen Clematis wachsen in den ersten zwei Jahren sehr schnell, kommen dann in die Blühphase und haben danach nur noch wenig Längenzuwachs. Der waagerechte Wuchs über Zäune und Hecken wird bevorzugt. Sagt allerdings auch nichts zum Neuaustrieb von unten her? Oder vielleicht doch, nämlich wenn sie es nicht die ersten 2 Jahre tut, dann ohne Rückschnitt später nicht mehr?Vielleicht wäre eine Anfrage bei Westphal sinnvoll ?
Re:Clematis 2014
Verfasst: 21. Mai 2014, 17:21
von Chica
Und weil der Name häufiger fiel, hier ein Ausschnitt meiner Clematis montana 'Pink Perfection', die ganz intensiv duftet. Man nimmt es schon wahr, wenn man sich bis auf 2m nähert:
Ein tolles Foto, da könnte ja meine tatsächlich auch 'Pink Perfection' sein

. Hast Du auch 'Mayleen' und kennst Du die Unterschiede? Ich habe die Blütenblätter gerade hinüber gemessen, sie sind bis zu 8 cm groß

, so große Blütenblätter sind nirgends verzeichnet.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 21. Mai 2014, 18:18
von elis
Vielleicht wäre eine Anfrage bei Westphal sinnvoll ?
Hallo Iceflower !Ja, da würde ich anrufen, die sind sehr nett und hilfsbereit.lg. elis
Re:Clematis 2014
Verfasst: 23. Mai 2014, 15:36
von Janis
Re:Clematis 2014
Verfasst: 23. Mai 2014, 17:19
von elis
Hallo Janis !Schön ist die

, aber bei mir hat noch keine Montana unsere Winter überlebt, leider

.lg elis
Re:Clematis 2014
Verfasst: 23. Mai 2014, 18:09
von Janis
Ja, ich weiss, Elis, aber dafür hast du soooo viele tolle Clematis, die bei mir alle nichts werden.

Re:Clematis 2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 09:59
von iceflower
Andreachen,ich find die Octopus auch schön.Wir haben hier letztens über die in Post #370 erwähnte Montana gesprochen, die den Kälteeinbruch 2012 unbeschadet trotz frei der Wetterseite ausgesetzter Lage überstanden hat und sind zu dem Schluß gekommen: nach Osten hin liegt sie völlig geschützt und wir haben meistens die Kälte durch starke Ostwinde. So war es 2012 auch.Wenns meine jetzt langfristig auch nicht machen sollte, dann geht es in meinem Garten halt nicht. Ja,
Elis , hast wirklich einen ganz zauberhaften Garten

und wahnsinns Clematis. Ich hatte mir dann die Sitzaia Ptiza gekauft, aber entweder wollte die bei mir einfach nicht, oder ich hab einfach ein Montagsmodell erwischt.Jetzt muß ich aber erst mal die restlichen 7 von vorgestern gelieferten 10 Clematis erden gehen

Venosa Violacea (2. Anlauf) und Romantika sind schon drin.Clematis integrifolia Aljonushka hab ich mal testweise zu Sommerflieder Black Knight gestellt und will schaun, ob das zusammen klappt.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 10:41
von Velvet
Jetzt muß ich aber erst mal die restlichen 7 von vorgestern gelieferten 10 Clematis erden gehen

Venosa Violacea (2. Anlauf) und Romantika sind schon drin.Clematis integrifolia Aljonushka hab ich mal testweise zu Sommerflieder Black Knight gestellt und will schaun, ob das zusammen klappt.
Venosa Violacea und Clematis integrifolia Aljonushka habe ich kürlich auch eingebuddelt, da können wir uns dann über die Entwicklung der Beiden austauschen.

Mit Clematis integrifolia hatte ich aber bisher immer Glück, die entwickeln sich bei mir prächtig.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 10:58
von lubuli
clematis tun sich bei mir ausgesprochen schwer. xerxes gehört zu den überlebenden und ist ausgesprochen robust. fängt gerad an mit der blüte.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 15:37
von rorobonn †
mein absoluter liebling in diesem jahr : fond memories


Re:Clematis 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 15:39
von Frank
Re:Clematis 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 22:17
von Velvet
Die 1. Blüte von Prince Charles hat sich so versteckt, dass ich sie beinahe verpasst hätte.

Re:Clematis 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 23:10
von Brigitte12
Wie sie heißen keine Ahnung, die 2. hat unwahrscheinlich große Blüten, das sieht man am Hintergrund ein ganz normaler Flechtzaun.


Gruß Brigitte
Re:Clematis 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 10:29
von lonicera 66
Brigitte, könnte eine "Blue Angel" hinkommen?Ich hatte mal eine und die sah Deiner sehr ähnlich. Vor ein paar Jahren war Blue Angel der Renner in allen Gartenmärkten.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 10:38
von lonicera 66
Ich werde diesesen Sommer noch meine restlichen Clematis, die im Beet stehen in Pötte umsiedeln müssen. Wann wäre der beste Zeitpunkt dafür? Ich muß bis September damit fertig sein.Ich dachte, einfach nach der Blüte?Es geht um:Cl. mont. rubens, eine viticella und eine unbekannte Hybride.