Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 15:19
Victorian Lace im Gegensatz dazu wirkt bemüht und beeindruckt mich bisher gar nicht - vielleicht wird es ja noch im Laufe der nächsten Wochen:
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
'Hazel' ist hier auch völlig unkompliziert. Ich denke, die würde auch bei Frostnächten öffnen!Hier sind die Nächte auch kalt.Da gibt es um diese Uhrzeit noch nicht viel zu bestaunen.Lasst uns doch mal zusammentragen was trotzdem gut öffnet. Ich kann bei jetzt 8 Grad zunächst nennen:Oy VeyElizabeth YanceyRed RumHazelmaliko
Wobei BL auch seeehr schön ist.Euren Favoriten kenne ich leider noch nicht live.Ich bin ja auch ein Fan von den Dunkelroten, vor allem in einem klaren blutrot.'Illini Jackpott' liebe ich besonders, sie ist auch richtig samtig, aber (oder deshalb) schwer zu fotografieren.Diese blüht nach 4 Jahren zum ersten Mal und ist leider bislang eine Enttäuschung.Ja, samtig, Du sagst es!ja, und samtig! Von allen in diesem Farbton die beste. Blüht heute auch in meinem Garten. Daneben Sachsen Plicata in crème mit weinrotem Auge.Im Gegensatz zu Standard-Sorten in dieser Farbklasse wie z.B. 'Bela Lugosi' kein Vergleich.
hm. ich find das laub bis jetzt nicht viel anders als das von den anderen beiden, die daneben stehen.und klein find ich die blüte auch nicht. hm.....*geht mal messen, wenn noch ne blüte offen ist...*gemessen. (wo misst man eigentlich?) aaalso die runden 3 blätter haben 12 cm als durchmesser und wenn man die äußeren 3 misst, komme ich auf 14 cm.und ihr habt recht, die blätter sind wirklich breiter. is mir noch nie aufgefallen. ich bin immer bei den blüten hängen gebliebenCustard Candy hat die perfekteste Blüte, die ich jemals gesehen habe. Bei Taglilien. Deshalb habe ich sie weitergegeben. Solche Perfektion schüchtert mich ein.Außerdem fand ich das Laub sehr roh, geradezu derb. Wahrscheinlich ist das der wahre Grund, warum ich mich von dieser perfekten Pflanze getrennt habe......
![]()
![]()
stimmt, die Blüte ist perfekt und das Laub zu breit und grobschlächtig für die verhältnismäßig kleine Blüte. Aber mit ihrer geringen Höhe ist sie in kleinen Gärten (oder kleinen Beeten) gut verwendbar, zumal sie recht blühwillig ist und - zumindest hier bei mir - sehr lange blüht. Und dormant ist sie auch noch.
will ich auch.... wo gibts die? Ist sie wüchsig? Hab übrigens gerade in diesem Februar eine rote "Longline-Kreuzung" aus den beiden Goodies Red Volunteer x Transavantguardia angezogen und bin schon sehr gespannt, wieviele Rotnuancen ich daraus erhalten werde. Die Körner waren jedenfalls riesig und prall, die Keimquote phantastisch und die Sämlinge von Anfang an sehr kräftig. Das kann ich von anderen Kreuzungen leider nicht behapten... und so warte ich nun auf die "roten Wogen" in den kommenden Jahren, denn so ca. 120 Sämlinge sind es schon geworden...'Imperial Decree' (Benz 2004) - sattes Burgunderrot (self), etwas dunkler als auf dem Foto
Wenn ich Victorian Lace wäre, würde ich vermutlich zusehen, dass ich weg komme, aber ganz ehrlich, ich weiß gar nicht, was du hast! Das ist doch eine total schöne Blüte! Ich freu mich jedenfalls schon auf meine, die sich übrigens ganz freiwillig und entsprechend ihrem Vegetationsrhythmus für mich "bemüht"...Victorian Lace im Gegensatz dazu wirkt bemüht und beeindruckt mich bisher gar nicht
Oooooh, Maliko, die hatte es aber eilig! Und so tapfer den kalten Nächten getrotzt, sehr schön.Sag, wurdest du zur "Dieböse"?Eine Blüte, die mir heute im Garten und auch auf dem Foto gefiel ist Ice Cream Emperor
Ich hätte gleichmäßiger geöffnet und stärker gerüscht erwartet - wie auf den guten Fotos im Netz. Farblich paßt sie am Standplatz schon hin und auch die Höhe ist o.k.; vielleicht läuft sie ja zu Hochform auf, wenn es hier endlich normal warm wird. Kannst Du mal ein Vergleichsfoto von Deiner posten? LGWenn ich Victorian Lace wäre, würde ich vermutlich zusehen, dass ich weg komme, aber ganz ehrlich, ich weiß gar nicht, was du hast! Das ist doch eine total schöne Blüte! Ich freu mich jedenfalls schon auf meine, die sich übrigens ganz freiwillig und entsprechend ihrem Vegetationsrhythmus für mich "bemüht"...... und zwar so, dass ich glatt eingebildet drüber werden könnte...
![]()
![]()
Na klar, Pollen ist gebunkertOooooh, Maliko, die hatte es aber eilig! Und so tapfer den kalten Nächten getrotzt, sehr schön.Sag, wurdest du zur "Dieböse"?Eine Blüte, die mir heute im Garten und auch auf dem Foto gefiel ist Ice Cream Emperor![]()
![]()
... also Pollen, you know?
![]()