Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 17:33
Oh entschuldige, ich dachte, es würde dich interessieren.Kann sein, 2009 bei Schultheis gekauft.Ich finde sie jedenfalls wunderschön, egal wie sie heißt!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Oh entschuldige, ich dachte, es würde dich interessieren.Kann sein, 2009 bei Schultheis gekauft.Ich finde sie jedenfalls wunderschön, egal wie sie heißt!
Wenns die echte Trier ist, dann ists Trier@EnairaJe nachdem, welche Trier du hast, ist sie identisch mit Moonlight.
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist schon interessant.Ich frage mich gerade nur, welche 'Moonlight' du hast.Ich finde im Netz eine gelbe...Oh entschuldige, ich dachte, es würde dich interessieren.Kann sein, 2009 bei Schultheis gekauft.Ich finde sie jedenfalls wunderschön, egal wie sie heißt!
Von Kordes wird auch eine Rose unter dem Namen verkauft...Hier sind beide aufgeführt.http://www.welt-der-rosen.de/duftrosen/ ... lightJanis Pemberton-'Moonlight' sieht der 'Trier' schon sehr ähnlich.Jetzt fehlt nur noch die "falsche" 'Trier'... ;)Janis, meintest du vielleicht 'Trier 2000'?Die hatte ich früher mal, ist aber rosa und klettert gar nicht.Es gibt nur eine "richtige" Moonlight.Und zwar für mich die von Pemberton (1922). Sie ist mehr weiß als gelb. Mondlichtfarben eben.
'Moonlight' in commerce is sometimes 'Trier', and vice versa.QuelleEs gibt nur eine "richtige" Moonlight.Und zwar für mich die von Pemberton (1922). Sie ist mehr weiß als gelb. Mondlichtfarben eben.
Das scheint dann ja noch wieder eine andere zu sein, der Jahreszahl nach zu urteilen (1913)... ???Schultheis führt beide und gibt für 'Moonlight' 1918 an. ;)Auf jeden Fall scheint meine die "echte" 'Trier' zu sein (Rosatouch)... ;DIch frage mich nur gerade: Warum sind die Knospen auf dem Foto von hmf eigentlich rosa???'Moonlight' in commerce is sometimes 'Trier', and vice versa.QuelleEs gibt nur eine "richtige" Moonlight.Und zwar für mich die von Pemberton (1922). Sie ist mehr weiß als gelb. Mondlichtfarben eben.
Ich hatte auch schon etwas an meiner gezweifelt, aber bei anderen sieht sie auch aus wie meine, manchmal etwas mehr pfirsich, aber nie so gelblich wie bei dir.Wo hast du deine denn gekauft?Meine habe ich 2009 bei Gönewein (jetzt Dräger) gekauft...Ich habe mir gerade nochmal Bilder von meinem damaligen Besuch im Schaugarten angesehen.Sie sind leider zu groß, um sie hier gescheit zu zeigen.Aber interessant ist, dass die Blüten damals auch nicht so stark rosa waren, allerdings auch nicht so wie deine...Wie viel Einfluss hat der Boden auf die Farbe???@enaira ich glaube wir haben nicht die selbe RoseDeine ist ja richtig rosa.
Es gibt ja verschiedene, die diesen Namen tragen. Die gezeigte ist diese.ui, sooo schön ist gardenia?die will sich hier gerade das erste mal öffnen, hoffe ich jedenfalls.
Das bin nicht ich. Das macht der Bronzefenchel ganz alleineja. Und wie ich sehe kombiniert Martina ihre Rosen ebenfalls mit Bronzefenchel.
Weißt ja den Wegkaieric hat geschrieben:wow - in euren gärten möchte ich sein![]()
![]()
im 'unmassstäblichen' hang nebenan steht:
Die ist toll und erinnert mich etwas an den Kaiser von Lautern. Duft, Laub, Wuchsverhalten, wie lange schon am Standort?Keine Ahnung wie diese Schönheit heisst aber ich liebe sie
Als ich die Bilder von dem Kaiser gesehen habe, habe ich das auch gedacht aber irgendwie ist sie doch anders.Ich habe die Rose vor 4 Jahren aus meinem alten Garten umgezogen seit dem ist sie mutiert. Früher am alten Platz war sie vielleicht 1 m hoch und hat den ganzen Sommer geblüht jetzt ist sie kaum noch zu bändigen. Ich schneide sie (mehrmals) im Sommer zurück denn an dieser Stelle wollte ich eigenlich nicht so eine große Rose haben.Sie riecht sehr gut aber ich kann den Duft nicht beschreiben. Ich habe noch 2 Bilder wo man mehr erkennen kann.Die ist toll und erinnert mich etwas an den Kaiser von Lautern. Duft, Laub, Wuchsverhalten, wie lange schon am Standort?Keine Ahnung wie diese Schönheit heisst aber ich liebe sie