Seite 29 von 97

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 17. Mai 2007, 10:26
von Beate
Das freut mich :D.Dieser Austrieb begeistert mich jedes Jahr wieder:Plumosum densum.JPG

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 17. Mai 2007, 10:56
von macrantha
Schön! Mein Polystichum setiferum 'Herrenhausen' sieht ähnlich aus. Mich erinnert das immer an kleine Katzenpfötchen :D

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 3. Jun 2007, 10:45
von Beate
Wo sind denn Eure filigranen Schönheiten alle?nipponicum metallicum.jpgplumosum densum.jpg

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 5. Jun 2007, 21:19
von Gartenlady
Wo sind denn Eure filigranen Schönheiten alle?
sie wiedersetzen sich den Fotografierversuchen :-\ Diesen Polystichum setiferum ´Green Lace´ habe ich schon so oft versucht zu fotografieren, aber alle Fotos bringen seine edle Schönheit nicht zur Geltung :-[

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 16. Jun 2007, 22:06
von macrantha
Die Woodsia finde ich besonders nett :D

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 17. Jun 2007, 09:33
von Gartenlady
toll, was Du alles hast an Farnen :D Mit diesem filigranen Hirschzungenfarn könnte ich mich auch noch anfreunden, sonst mag ich die eigentlich nicht so besonders.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 17. Jun 2007, 20:42
von potz
Klasse, pumpot! Gut, daß du deine 'Möhre' strapaziert hast ;)

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 20. Jun 2007, 21:43
von Junka †
Diese Sorte soll steril sein. Das könnte ja denn mal keine Verwirrung mit ausgesporten 'Namenssorten' geben >:( ;)

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 20. Jun 2007, 21:46
von Junka †
Dieser japanisch Farn wächst bei mir recht schwach.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 20. Jun 2007, 21:48
von Junka †
Ein recht großes Modell, jedenfalls für meine Verhältnisse, ist Athyrium vidalii.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 20. Jun 2007, 21:50
von Junka †
Dieser Farn bildet neben den Sporen auch noch kleine Bulben.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 20. Jun 2007, 21:52
von Junka †
Sporen und Bulbe an einem Wedel von Cystopteris bulbifera.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 20. Jun 2007, 21:57
von Junka †
Zur Zeit mein Lieblings-Woodsia ;)

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 20. Jun 2007, 21:58
von Junka †
Ein Farn aus Neuseeland.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 20. Jun 2007, 22:02
von Junka †
Ein Farnvertreter aus Asien.