Seite 29 von 89

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 16. Jul 2015, 04:24
von Typhoon 2
eingefügt bei:
SUL - SUL- KANNE - SULO
Seite 2 A 29 Bild Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 17. Jul 2015, 06:05
von Typhoon 2
eingefügt bei:
SUL - SUL- KANNE - SULO
Seite 2 A 29 Bild Bild Bild
JAJAG - Kannen
Bild Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 19. Jul 2015, 13:39
von Typhoon 2
eingestellt:
Mehlhorn Oscar R. GmbH gegr. 1892
Seite 2 A 17 Mehlhorn Oscar R. Spezialfabrik für Centralheizung u. Gewächshausbau 1909 Mehlhorn Oscar R. GmbH Fahrzeugbau, Gewächshausbau 1920 Mehlhorn Oscar R. GmbH Gewächshäuserfabriken 1935 VEB Gewächshausbau Schweinsburg 1948 Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 20. Jul 2015, 18:27
von Typhoon 2
eingefügt bei:
Franken Hermann Blech- u. Lackierwarenfabrik
Seite 1 A 5 Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 21. Jul 2015, 19:37
von Christina
Tryphoon, ich habe wieder mal eine Gießkanne, welche ich nicht zuordnen kann. Könnte es eine Sulo sein? Firmenname ist nicht vorhanden, nur oberseits eine 8L Prägung. Markant finde ich den Steg.Bildvon oben:BildSteg:Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 22. Jul 2015, 17:39
von Typhoon 2
Hallo Christina,nach dem derzeitigen Wissensstand über die Gießkannenproduktion der Firma Streuber & Lohmann GmbH handelt es sich um ein Produkt derselben.Leider gibt es keine schriftlichen Unterlagen die diese Form des Steges dokumentieren.Irgendwann taucht bestimmt eine Preisliste auf.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 22. Jul 2015, 19:27
von Typhoon 2
eingefügt bei:
JAJAG-KANNEN
Seite 1 A 10JAJAG-Prägung ohne Rahmen, Deckel mit Lasche Bild Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 22. Jul 2015, 19:29
von Staudo
Irgendwann taucht bestimmt eine Preisliste auf.
;D Das glaube ich Dir glatt. ;)

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 22. Jul 2015, 19:46
von Typhoon 2
Es ist in der letzten Zeit so viel Unbekanntes aufgetaucht, wer wusste von Gießkannen der Firma Höntsch oder wer hat geglaubt dass eine WELTRUFKANNE auftaucht?Die Zeit bringt es an den Tag.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 23. Jul 2015, 15:43
von Typhoon 2
eingestellt bei:
Panther Kanne
Seite 2 A 20 aus: Der Eisenhändler gegr. in Bunzlau 1894 Verlagsort Berlin 14. Dezember 1940Seite 4: Schutzmarken und Warenzeichen von Firmen der Eisen-, Metall-, Eisenwaren-, Werkzeug-, Haus- und Küchengeräte-, Installations- und verwandter Branchen Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 23. Jul 2015, 15:53
von Christina
Hallo Christina,nach dem derzeitigen Wissensstand über die Gießkannenproduktion der Firma Streuber & Lohmann GmbH handelt es sich um ein Produkt derselben.Leider gibt es keine schriftlichen Unterlagen die diese Form des Steges dokumentieren.Irgendwann taucht bestimmt eine Preisliste auf.
Danke herzlichst für die Info. Jetzt, wo ich darauf achte, stelle ich fest, was für eine unglaubliche Vielzahl an Zinkkannen es gibt. Früher sahen sie für mich alle immer mehr oder weniger gleich aus.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 23. Jul 2015, 15:58
von Typhoon 2
gerne geschehen.Irgendwann gibt es dazu Unterlagen.Die Unterlagen zur Panther-Kanne habe ich auch durch Zufall bekommen.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 23. Jul 2015, 22:04
von Staudo
Auch die kommt also aus dem Umfeld des "Gießkannenortes" Beierfeld bei Zwickau. Toll, was Du herausbekommst. ;)

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 24. Jul 2015, 07:42
von Typhoon 2
eingestellt:
Kreck - Kanne
Seite 1 A 14 Kreck Ernst Kesselschmiede 1940 Kreck Gebr. Kesselschmiede 1942/43 Kreck Metallwarenfabrik GmbH 1962 Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 24. Jul 2015, 10:01
von Typhoon 2
eingefügt bei:
Arnold Gebr. Blech- u. Lackierwarenfabrik Geyer in Sachsen
Briefköpfe, Bild der Belegschaft, Aluminiumtopf mit Firmenzeichen und Gießkanne zur Verfügung gestellt von Herrn Wolfgang Arnold Bild Bild Bild Bild Bild Bild