Seite 29 von 30
Re: Gräser 2015
Verfasst: 21. Dez 2015, 22:09
von Scabiosa
Eine schöne Herbstfärbung bzw. Winterfärbung zeigt Hakonechloa macra:

Re: Gräser 2015
Verfasst: 23. Dez 2015, 23:16
von Henki
Hat jemand eine Ahnung, um welches Gras es sich hier handeln könnte? Das Blatt ist recht fest, ich tippe in Richtung Carex. Gab's dieses Jahr im Gartencenter - namenlos. Ich habe so meine Zweifel bezüglich der Winterhärte.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 01:44
von Treasure-Jo
Vielleicht eine Carex testacea -SorteZ.B. Praerie Fire
Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 04:51
von moreno
Uncinia?
Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 07:44
von Zaubercrocus
Uncinia rubra Auch bei mir ist es dieses Jahr in den Garten gewandert.

Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 09:38
von Henki
Für Carex testacea scheint es mir zu niedrig. Oder werden die Gräser inzwischen auch gestaucht?Uncinia rubra ist es aber auch nicht, das habe ich auch.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 09:45
von Krokosmian
#425 ist Uncinia rubra `Everflame´, #421 vermutlich entweder normale Uncinia rubra oder U. egmontiana, diese wächst meine ich etwas aufrechter und ist manchmal weniger rot. Oder vielleicht auch eine andere Art/Unterart. Diesen Nichtwinter dürfte es gut aushalten, wenns happiger wird...?
Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 09:50
von Henki
So passt das!

Erstaunlich aber, dass Uncinia rubra vor kurzem noch kaum erhältlich war und dann in diesem Sommer schon für 1,99 im Gartencenter stand. 'Everflame' bekam ich von einem lieben Purler.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 10:08
von Krokosmian
Das geisterte hier in der Gegend schon durch diverse Gärtnereien, vielleicht ists wirklich nicht so hart, dass es als wh. Staude verkauft wird

? Ist doch auch so ein "Neuseeländer"...Und ich glaube, dass mal ein befreundeter Gwh-Gärtner (mit Herbstzauber und so) sagte, es sei in der Anzucht
relativ empfindlich bezüglich Sonnenbrand, Wurzelläusen usw..
Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 10:17
von Henki
Ja, die Winterhärte ist mager, das 'Everflame' hat den letzten Nichtwinter hier auch gerade so überlebt. Nun ja, als Saisonbepflanzung macht es auch was her.

Re: Gräser 2015
Verfasst: 24. Dez 2015, 12:08
von enaira
Hat jemand eine Ahnung, um welches Gras es sich hier handeln könnte? Das Blatt ist recht fest, ich tippe in Richtung Carex. Gab's dieses Jahr im Gartencenter - namenlos. Ich habe so meine Zweifel bezüglich der Winterhärte.
So eines hatte ich auch mal.Einen "Nichtwinter" hat es überstanden, dann war es aber irgendwann verschwunden...
Re: Gräser 2015
Verfasst: 27. Dez 2015, 15:07
von Kenobi †
Hier ist mein Miscanthus 'Red Chief'. Eine meiner Lieblingssorten. Wie bei allen anderen Sorten, war die Herbstfärbung heuer leider nicht so spektakulär wie in den vorherigen Jahren. Aber macht sich dennoch ganz gut, finde ich.

Re: Gräser 2015
Verfasst: 27. Dez 2015, 15:14
von Henki

Wie lang steht das jetzt?
Re: Gräser 2015
Verfasst: 27. Dez 2015, 15:26
von Kenobi †
Relativ kurz, ich denke so drei Jahre. War im 3l-Topf. Es wächst wirklich rasant und macht Ausläufer. Nächstes Jahr wird es in die Schranken verwiesen.

Re: Gräser 2015
Verfasst: 27. Dez 2015, 15:27
von Henki
Na dann bin ich gespannt, was meine vier nächstes Jahr machen.
