Seite 29 von 448
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 19:11
von Leana
@Typhoon, die Fragen kannst du gerne stellen, das mache ich auch öfters.

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 19:14
von Leana
Liebe Lisa, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Deine Phloxwünsche mögen sich in diesem Jahr erfüllen!Duchess of York
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 19:42
von blommorvan
Auch von mir alles Gute


G.v.S.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 19:58
von Maja
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 20:17
von Typhoon 2
Hallo Inken, Du hast Gießkannen

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 20:20
von Maja
;DJa. Sogar mehr als eine, und gießen kann man mit den meisten außerdem.

Für die Phloxe ist es allerdings etwas mühsam, daher nehme ich einen Schlauch mit Gießstab. Historisch betrachtet eher unergiebig?

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 20:25
von distel
Hallo Lisa,gute Wünsche von mir zum Geburtstag.....und möge der Phlox Dein Leben auch in diesem Jahr etwas bereichern.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 20:30
von distel
.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 20:50
von blommorvan
Eine dichte Decke Schnee tut keinem Garten weh.Auch keinem Phlox

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 22:06
von Guda
Schneeferner für 15 Euronen? Wie viele Quadratmeter hast Du bestellt? Und ich werfe meine auf den Kompost

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 15. Feb 2015, 22:10
von Guda
Eine dichte Decke Schnee tut keinem Garten weh.Auch keinem Phlox

Ich hätte auch gern Schnee im Garten! Und bin gar nicht glücklich über die vielen Februartriebe, bis zu 3 cm hoch beim Phlox. Wenn es so richtig knackigen Kahlfrost geben sollte, der sich hier gerade ankündigt, werden sie wohl schwarz werden.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Feb 2015, 07:51
von Maja
Schneeferner für 15 Euronen? Wie viele Quadratmeter hast Du bestellt? Und ich werfe meine auf den Kompost

Hallo Guda!

Wenn ich das richtig verstanden habe, war von 'White Admiral' die Rede. Allerdings zog Phloxfreund z. dann in letzter Sekunde (?
hier bin ich unsicher) zurück, womöglich kamen ihm Jennifer Harmers Worte: "
There are as many versions of 'White Admiral' as of the "ubiquitous pink".", und: "
Every county has its own 'White Admiral'." in den Sinn?Bitte 'Schneeferner' nicht auf den Kompost werfen.
VG Inken, ausgeschlafen, ohne 'White Admiral' ...
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Feb 2015, 10:29
von blommorvan
Schneeferner für 15 Euronen? Wie viele Quadratmeter hast Du bestellt? Und ich werfe meine auf den Kompost

Guda, lass mich Dein Komposthaufen sein.

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Feb 2015, 10:45
von zwerggarten
;Dinken, du hast mich – dann doch – richtig verstanden. natürlich kaufe ich keinen weißen phlox für so einen preis von einem händler, bei dem das produktbild nicht mit netzbildern übereinstimmt und der ansonsten nur noch drei, vier andere gähn-phlöxli zum gleichen mondpreis anbietet.

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 16. Feb 2015, 11:21
von Guda
@ Inken: danke für Dein Zurechtrücken: ich nahm an, dass es eben nicht 'White Admiral' sondern 'Schneeferner' ist. und @Blommorvan:Ich habe schon einige Male geschrieben, dass ich von meinen alten Phloxen (Foerster, aber natürlich nicht alle Sorten

) große Bestände habe. Und habe auch verschickt bzw im Herbst nach Berlin Einiges mitgebracht. Viel mehr kann ich nicht tun. Wenn niemand anbeißt, wird kompostiert, und nicht nur Phlox. Manchmal nimmt meine Hilfe aus Kasachstan sich mit, was er ausbuddeln muss, aber für ihn ist Gemüse immer noch wichtiger als Rosen, Hemerocallis oder Phlox