Seite 29 von 64
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 24. Aug 2016, 18:02
von APO-Jörg
Beim heutigen Gartengang habe ich bei den Sämlingen der Cycl. coum, die im Oktober 2015 gepflanzte Cylamen pericum wieder gefunden. Na mal sehen was daraus noch wird.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 25. Aug 2016, 11:59
von *Falk*
Die Cyclamen purpurascens zeigen sich dieses Jahr von ihrer besten Seite.

CYCLAMEN HEDERIFOLIUM PINK PURPLE schieb die ersten Blätter. Die Farbe ist im Garten noch viel dunkler.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 25. Aug 2016, 12:03
von pearl
wunderbar üppige Cylamen, so sehen sie gut aus!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 25. Aug 2016, 18:07
von Guda
Ich rieche förmlich ihren Duft, Falk, tolle Pflanzen!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 25. Aug 2016, 18:11
von Wühlmaus
Und das Schöne an den C.p. ist, dass sie mit Laub blühen :) :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 25. Aug 2016, 18:25
von lord waldemoor
weil sie so lange blühen, anfangen tun sie ohne laub mal 1 monat
danach kommt das laub und sie schieben immer neue blüten
40 samenkapsel hatte ich bei einer getopften und eine kapsel hatte wiederum 40 samen
aber es dauerte trotzdem etwas bis man eine 5 stellige zahl an samen erntet ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 25. Aug 2016, 18:30
von Wühlmaus
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 eine 5 stellige zahl an samen erntet
:o :o :o
Bei den C.h. sind es heuer hier aber auch bestimmt 200 (von einer Pflanze) :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 25. Aug 2016, 19:23
von APO-Jörg
hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 11:59Die Cyclamen purpurascens zeigen sich dieses Jahr von ihrer besten Seite.
Wunderschön. Na da freu ich mich schon denn hoffentlich sind meine in drei Jahren auch bereit mal ein Blütchen zu zeigen. Danke fürs zeigen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 26. Aug 2016, 15:52
von Irm
es wird, es wird :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 26. Aug 2016, 16:04
von Henriette
Ich schaue jeden Tag, ob es schon mehr geworden sind. Wirklich: es wird, es wird.
Schade nur, daß sie nicht gleich die Blätter schieben. Aber man muß eben Geduld haben.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 26. Aug 2016, 17:48
von Gartenplaner
Ich finde ja gerade diese "Nacktheit" faszinierend, vom Erscheinungsbild her als auch, wenn man mal weiter spinnt - das Wertvollste, was die Pflanze hat, die Blüten mit den Samenanlagen für die zukünftigen Generationen, stemmt sie der Trockenheit und Hitze des Sommers entgegen!
Und dann, als zweiter Paukenschlag, kommt Laub von fast noch größerer Schönheit als die Blütenpracht (aber nur fast ;) )
Und das Ganze auch noch auf Flächen, die so herausfordernd sind, dass wenige andere Pflanzen sich dort wohlfühlen, zumindest bei den C. hederifolium.
Was kann man schon über Alpenveilchen schreiben, außer, dass sie faszinierend und wunderschön sind ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 26. Aug 2016, 17:54
von Irm
Das hast Du schön gesagt :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 26. Aug 2016, 17:56
von Irm
Dieses hier z.B. ist aus meiner Bestellung "schönblättriger" Cyclamen. Erst im Herbst bekommen und im Frühjahr gepflanzt. Ich muss mal sagen, die Blüten sind auch nicht zu verachten :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 26. Aug 2016, 18:15
von partisanengärtner
Bei meinem Freund Uwe fangen die dunklen gerade an. Leider sind die bei meiner Kamera immer noch zu hell. Nächstes mal mach ich es mit weißem Hintergrund. Rechts vorne ist ein Exemplar das wirklich Pflaumenfarben ist. Leider weht da immer ein Wind und ich habe das ganz dunkle nicht scharf bekommen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 26. Aug 2016, 20:10
von Jule69
Solche tollen Exemplare kann ich nicht bieten, aber auch ne Neu-Süchtige freut sich über erste Erfolge:

