Seite 29 von 124
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 20:52
von Cryptomeria
Rosenkäferlarven haben kürzere Beine.
Juni- und Maikäfer sehen sich sehr ähnlich, allerdings wird die Junikäferlarve nur etwa 3 cm lang, Maikäferlarve bis 6 cm lang. Du kannst die Larvenlänge ja einmal messen. Lass mal eine Larve wegkriechen. Die Junikäferlarve soll in Bauchlage wegkriechen. Das habe ich mir bisher noch nicht angesehen. Die Maikäferlarve bleibt in dieser gekrümmten Seitenlage und versucht so wegzukommen.
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 20:55
von AndreasR
Ok, ich werde morgen nochmal buddeln, die werden sich ja nicht so schnell vom Acker machen (es sei denn, die Vögel wühlen dort, Regenwürmer gibt's da auch zuhauf...).
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 21:03
von Cryptomeria
Die Amseln freuen sich natürlich. Wir hatten früher sehr viele Junikäfer im Garten, aber richtig Schaden habe ich nie feststellen können. Da sind Schnecken schon etwas anderes. Und Maikäfer sind bis auf ganz wenige Gegenden sowieso so selten geworden, da kann man sich über eine Larve auch mal freuen. Die wenigen Larven machen normalerweise keinen Schaden. Früher in Kinderzeiten, als wir schuhkartonweise die Käfer von den Bäumen geschüttelt haben, war das allerdings anders. Ich finde , es sind wunderschöne Käfer.
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 21:04
von lord waldemoor
beine habe ich nie gesehn, wie kriechen rosenkäferl. weiss man das
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 21:07
von Cryptomeria
Ich glaube auf dem Rücken. Würde mir den Stummeln auch passen. Ich hab's aber noch nicht beobachtet.
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 21:08
von Junebug
Kannst Du dann auch mal den Rücken fotografieren, Andreas? Ich hatte hier die Tage auch so eine, die hatte zwei Reihen so schwarzer Streifen. Damit hab ich aber nichts gefunden im Netz. Ich wollte auch noch gucken, wie sie wegkriecht, aber dann hab ich sie irgendwie aus den Augen verloren. :-[ Erkennt die vielleicht jemand so? Ich fand sie ziemlich groß, aber es war vielleicht doch näher an den drei als an den sechs Zentimetern. Na ja, eigentlich müsste ich ja auch Junikäfer haben, schon des Namens wegen. :)
Lord, die Rosenkäfer sollen auf dem Rücken kriechen, hab ich gelesen. Wolfgang war schneller. :-)
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 21:10
von Cryptomeria
Das wird auf jeden Fall kein Blatthornkäfer.
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 21:16
von lord waldemoor
danke beiden
nein das ist was anderes, von der farbe wie eine raupe
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 21:37
von Junebug
Ach, na klar, irgendwie war ich auf Engerling fixiert, weil ich sie in der Erde gefunden hab. Dann wars wahrscheinliche eine Hausmutter. Danke Euch. :)
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 22:19
von enaira
Junebug, ist das nicht eine Eulenraupe?
Xanthia irgendwas?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 14. Apr 2019, 22:25
von Junebug
Die ist noch gestreifter, oder? Guck mal
hier, das zweite Bild, das kommt schon ziemlich hin, obwohl meine heller war. Da täuscht das Foto etwas.
Obwohl, wenn ich jetzt so gucke, Xanthia citrago sähe doch auch so aus. Hm.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 15. Apr 2019, 21:41
von AndreasR
Tja, wie es scheint, haben entweder die Vögel ganze Arbeit geleistet, oder die Engerlinge können doch besser buddeln als gedacht, heute habe ich an der betreffenden Stelle nochmal gewühlt, aber keine gefunden. Ok, so ist der Lauf der Natur, und die Amseln haben sich bestimmt über die Leckerbissen gefreut. :)
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Apr 2019, 19:42
von Rib-2BW
Hallo. Ich habe am Holunder herumgezuppelt und fande dann diese Raupe, getarnt als vertrockneter Ast. 4 cm lang.
Weiß jemand was das sein könnte?
Bild zeigt sie von der Seite.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Apr 2019, 19:43
von Rib-2BW
Hier ist sie von unten zu sehen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Apr 2019, 19:51
von Zwiebeltom
Eine Spannerraupe, aber ich bezweifle dass man die genauer bestimmen kann.