Seite 29 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:14
von MarkusG
dieses Beet muss ich einfach nochmals zeigen:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:15
von MarkusG
Deschampsia ist ein tolles Gras und profitiert sehr von der Kompostauflage:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:17
von MarkusG
:)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:18
von MarkusG
Es gab heute schönes Licht unter Gewitterwolken:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:20
von MarkusG
Auch die Primel möchte ich nochmals zeigen, denn die dreht jetzt richtig auf. Ich dachte, sie sei einstengelig, aber sie baut zusätzliche Stengel auf:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:21
von MarkusG
An anderer Stelle Geranium phaeum:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:22
von MarkusG
Hier sind "jelitto"-Hostas Heucheras (!!!) mit weißblühendem Geranium nodosum, ich freue mich schon auf seine Blüte:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:22
von MarkusG
Allium ist so toll, weil er eine "dritte" Dimension erschließt:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:23
von MarkusG
Mein Lieblingsfoto, eigentlich ein übles Unkraut in den Beeten, aber traumhaft unter den Kiefern:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:24
von MarkusG
Knorrige Weißdorne:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:25
von MarkusG
Lichtung:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:26
von MarkusG
das "untere" Beet:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:26
von MarkusG
und nun ganz praktisch, unser Kohlbeet:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:28
von MarkusG
Salatbeet:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:29
von MarkusG
Unser Beet mit Zwiebeln, Spinat und Karotten: