Seite 29 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 08:18
von hymenocallis
Hier gibt es heute einen kühlen Regentag mit morgens nur 14°C. Dementsprechend sind die Hems teilweise noch verschlafen - am müdesten ist wohl H. fulva, die wie üblich in den ersten Junitagen mit der Blüte beginnt:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 08:19
von hymenocallis
Die kleine Boitzer Mandarin (voriges Jahr bekommen) ist hingegen schon gut ausgeschlafen - ein Freund hat sie schon länger und ist ganz begeistert von ihr, weil sie 3-4x pro Saison fleißig blüht:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 08:20
von hymenocallis
Auch Visual Intrigue gehört zu den Frühaufstehern - die ersten Blüten zeigen aber noch kein typisches 'patterned eye'. Sie ist heuer später dran als üblich, weil sie verpflanzt und zuvor geteilt wurde, schlägt sich aber auch tapfer:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 08:22
von hymenocallis
Die kleine sehr frühe In Strawberry Time mag es offenbar lieber warm und sonnig - die charakteristischen weißen Streifen sieht man heute kaum und die symmetrische Sternform der Blüte ist ebenfalls nicht ausgebildet:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 09:09
von Schneerose100
hemerocallis, die Boitzer Manderin, wird bei mir auch diese Woche aufblühen.

Nach Starkregen gersten den ganzen Nachmittag, Regen in der Nacht und heute am Morgen, bei kühlen 10,9°

Speidamörfi n. reg.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 09:25
von hymenocallis
Schneerose100 hat geschrieben: 7. Jun 2017, 09:09
hemerocallis, die Boitzer Manderin, wird bei mir auch diese Woche aufblühen.

Nach Starkregen gersten den ganzen Nachmittag, Regen in der Nacht und heute am Morgen, bei kühlen 10,9°

Speidamörfi n. reg.


Ist der immer so grün??? :o

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 09:34
von Schneerose100
hemerocallis hat geschrieben: 7. Jun 2017, 09:25
Schneerose100 hat geschrieben: 7. Jun 2017, 09:09
hemerocallis, die Boitzer Manderin, wird bei mir auch diese Woche aufblühen.

Nach Starkregen gersten den ganzen Nachmittag, Regen in der Nacht und heute am Morgen, bei kühlen 10,9°

Speidamörfi n. reg.


Ist der immer so grün??? :o



Ist erst seit vergangenem Herbst in meinem Garten, hoffe, dass er so bleiben wird ;)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 14:15
von Martina777
Blüten habe ich noch keine, aber schon viele Knospen. Neu hier ist die Hemerocallis Citrina (danke :-*), die mit ganz entzückenden Knospen bezaubert:



Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 19:39
von Chrisel
Schneerose, die sieht toll aus.

Wie schon gesagt: bei mir blüht Maikönigin

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 19:41
von Chrisel
Und zum 1. Mal, Octopus Hugs

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 21:03
von Julie
Was macht ihr eigentlich mit Euren langen Taglilienstengeln, wenn starker Wind geht? Blütenstützen dran? Oder sind die nicht so empfindlich, daß die gleich brechen? Sieht ja irgendwie auch doof aus, an jedem Stengel so ein Metallstab mit Ring...

LG Julie

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 21:09
von hymenocallis
Hier ist es nur bei Gewitter wirklich windig und dann sind Starkregen und Hagel das größere Problem, daher kann ich Dir leider nicht raten. Die Taglilien sind aber nicht 'auf freiem Feld' gepflanzt, sondern stehen immer im Schutz von Bäumen oder Sträuchern - das reduziert hier die Schäden deutlich.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 21:13
von Julie
Bei mir stehen sie relativ frei in einem eigenen Beet und es wäre schade, wenn beim nächsten Gewitter alles abbricht. Mal sehen, ob ich Stengelstützen oder Staudenringe nehme - sieht alles nicht gut aus...

LG Julie

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 21:15
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: 7. Jun 2017, 09:25
Schneerose100 hat geschrieben: 7. Jun 2017, 09:09
Speidamörfi n. reg.

Ist der immer so grün??? :o


so sieht er sich meistens selbst ...

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 7. Jun 2017, 21:32
von hymenocallis
planthill hat geschrieben: 7. Jun 2017, 21:15
hemerocallis hat geschrieben: 7. Jun 2017, 09:25
Schneerose100 hat geschrieben: 7. Jun 2017, 09:09
Speidamörfi n. reg.

Ist der immer so grün??? :o


so sieht er sich meistens selbst ...


Toll!!! :D