Seite 29 von 55
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 06:12
von oile
Ulrich hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 18:14Wenn ich dieses Jahr wieder eins sehe, bringe ich es Dir mit.
Mir auch, bitte. ;D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 06:54
von candy47
Mir auch, bitte. ;D
[/quote]
Ul
Ulrich , bring einfach alle mit !
:) ;) ;D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 07:35
von oile
@ cornishsnow. das weiße Hepatica aus dem Foerstergarten könnte 'Sanssoucis' sein.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 07:51
von Callis
oile hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 07:35@ cornishsnow. das weiße Hepatica aus dem Foerstergarten könnte 'Sanssoucis' sein.
Auf welches Foto von cornishsnow bezieht sich die Aussage?
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 08:43
von Anke02
Ulrich, Masse mit bzw. an Klasse ist gefragt! 8) So ein schönes Teil! :D
In Zukunft wird sich Ulrich zweimal überlegen, ob er uns solche Schönheiten hier zeigt ;) ;D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 09:17
von cornishsnow
Callis hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 07:51oile hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 07:35@ cornishsnow. das weiße Hepatica aus dem Foerstergarten könnte 'Sanssoucis' sein.
[/quote]Auf welches Foto von cornishsnow bezieht sich die Aussage?
[/quote]
Kein Foto, ich hab die Pflanze leider nicht, hab sie nur erwähnt.
[quote author=cornishsnow link=topic=60313.msg2831843#msg2831843 date=1489605745]
Hausgeist, das Foerstersche gefällt mir gut. Im dortigen Steingarten gab es mal ein traumhaft schönes weißes, mit violetten Staubgefäßen. :D
...
[quote author=oile link=topic=60313.msg2832624#msg2832624 date=1489732506]
@ cornishsnow. das weiße Hepatica aus dem Foerstergarten könnte 'Sanssoucis' sein.
Danke! Ja, das ist sie! :D :-*
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 11:15
von lord waldemoor
solche die aussehn wie sanssoucis findet man stellenweise häufig in wäldern
an anderen stellen wiederum garnicht
in 2 oder 3 jahren könnte sein dass einige auf deutschen verkaufstischen landen ;D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 13:25
von Irm
lord hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 11:15in 2 oder 3 jahren könnte sein dass einige auf deutschen verkaufstischen landen ;D
da stehen sie doch längst ::)
Die Temperatur war gestern am "wärmsten Frühlingstag der Woche" so bei 11°, jetzt isses wieder einstellig. Dementsprechend laaaaangsam gehts hier weiter.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 13:25
von Irm
noch ein no-name
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 13:26
von Irm
und eins mit Namen 'Ohleila' ;) ;D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 13:37
von EmmaCampanula
Mir wäre es lieber, ginge es langsamer.
Ein letztes Zirkuspferdchen tänzelt.
'Haruno awayuki'

Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 14:32
von Conni
Im letzten Jahr bekam ich ein 'Shirayuki' geschenkt - Dankeschön an EmmaCampanula fürs Teilen. :)
Ein Bild aus dem letzten Jahr:

Es ist gewachsen, so sieht es jetzt aus: :D

Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 14:41
von Irm
wow, netter Zuwachs :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 17:46
von cornishsnow
Deine "weiße Mauritius" aber auch. :D
Ich mag die gefüllten... eigentlich alle Formen der europäischen Leberblümchen.
Hier sind sie leider geschlossen, der erste Vorbote der großen Regenfront fing pünktlich zu meinem Feierabend an...
Dabei hätte ich gerne mein Knöpfchen Hepatica mal gesehen...
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 17:49
von biene100
Soo hübsch !!
Mir gefallen die gefüllten schon auch sehr gut. Muss mal Samen schnorren bei meiner Freundin... ;D