Seite 29 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 01:11
von Dicentra
Würde ebenfalls gern wissen, was sich hier in dem ollen Kübel eingefunden hat. Stand voriges Jahr komplett schattig und trocken und hat sich nicht daran gestört. Geblüht hat es nicht. Es sieht ein bisschen aus wie eine Gurke, aber die sind doch nicht winterhart, oder?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 01:20
von Waldmeisterin
sieht für mich aus wie Zaunrübe

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 01:21
von Nemesia Elfensp.
evtl. melothria scabra ? ::)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 01:29
von Dicentra
Zaunrübe, das ist interessant.

Melothria scabra kann ich nicht ausschließen, die hatten wir vor zwei, drei Jahren mal. Es würde mich nur wundern, dass sie die -10 °C und darunter so locker weggesteckt haben soll.

Sie hatte ja nicht geblüht, deswegen konnte ich sie nicht eingrenzen. Der Standort ist dieses Jahr aber deutlich sonniger, vielleicht tut sie mir diesmal den Gefallen.

Danke euch beiden!

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 01:36
von Nemesia Elfensp.
Dicentra hat geschrieben: 30. Apr 2018, 01:29


Melothria scabra kann ich nicht ausschließen, die hatten wir vor zwei, drei Jahren mal. Es würde mich nur wundern, dass sie die -10 °C und darunter so locker weggesteckt haben soll.
vielleicht als Saatgut geschützt im Kompost...............wäre das evtl. möglich?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 01:41
von Dicentra
Im Prinzip ja, aber diese Pflanze war voriges Jahr schon dort, hat also überwintert. Einzelne Minigürkchen könnten sicher abgefallen sein. Soweit ich sehen konnte, ist es eine Pflanze, nicht mehrere zusammen und auch sonst ist nirgendwo etwas gekeimt. Kompost habe ich reichlich verteilt. Ich kann mich nur blöderweise überhaupt nicht an die Blattform erinnern :-[.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 06:46
von partisanengärtner
Ich vermute auch das Waldmeisterin recht hat. Die Zaunrübe Bryonia dioica versamt sich hier reichlich seit ich hier beide Geschlechter habe. Der Fruchtbehang bei den Mädels ist üppig. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich nicht einen Fehler gemacht habe.
Die schwarzfrüchtige ist nicht so üppig im Wuchs. Die mag hier aber nicht. Allerdings habe ich schon lange keine mehr gefunden in meiner Gegend. Sie ist zwittrig.

Diese wird auf jeden Fall blühen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 10:38
von AndreasR
Ich denke auch, dass es eine Zaunrübe ist, hier kommen an ein, zwei Stellen, an denen ich letztes Jahr gebuddelt habe, und wo mal eine Zaunrübe stand, auch Sämlinge hoch, und nach kurzer Zeit sehen die genauso aus wie auf dem Bild.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 14:26
von Weidenkatz
Blühender Feldsalatl? ::) ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 14:31
von partisanengärtner
Gut erkannt :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 14:38
von Weidenkatz
Nur Dank euch ;D...
Im nicht blühenden Zustand wollte ich es noch so gar nicht wahrhaben, als er am Teich diagnostiziert wurde...

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2018, 23:18
von Dicentra
AndreasR hat geschrieben: 30. Apr 2018, 10:38
Ich denke auch, dass es eine Zaunrübe ist, [...]

Danke. Inzwischen legt die vermutlich Zaunrübe ordentlich los und die älteren Blätter sehen auch mehr aus wie auf den Fotos im Netz. Da GG dort am Kompost wieder Gurken anbauen will und die Zaunrübe giftig ist, werde ich sie mal dezent in eine andere Richung komplimentieren.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Mai 2018, 17:33
von Rockii
Ich habe da auch noch etwas mir unbekanntes. Was könnte das sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Mai 2018, 17:34
von Dunkleborus
Knoblauchrauke. Riech mal am Laub... :D Futterpflanze für Aururafalterraupen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Mai 2018, 17:57
von Weidenkatz
Ich hab ein paar Bestimmungsfragen und dann noch: Ist darunter etwas mit Wert für Schmetterlinge und Raupen?