Seite 29 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Mär 2007, 11:49
von jens
An unserer großen Magnolie vor dem Haus gehen sind die ersten Blütenknospen aufgeplatzt. Hoffentlich macht der Kälteeinbruch nicht die Blütenpracht zunichte

...Gibt es in Deutschland eine Bezugsquelle für die M. "Chrysanthemiflora"

Hallo!Frag doch mal
hier oder
dort nach. Ist zwar nicht aufgeführt, aber vielleicht haben sie die ja doch.Gruß Jens
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Mär 2007, 11:54
von chlflowers
Danke Nina!Aber dann werde ich mich im April doch auf den Weg nach Lottum machen. Wenn schon denn schon ...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 24. Mär 2007, 18:56
von cornishsnow
So langsam kommen die Magnolien in Blüte, allerdings fange ich diesmal mit zwei Pflanzen aus meinem Pflegegarten im Tessin an, bei mir daheim dauert es noch ein wenig! Die erste Blüte an der fantastischen 'Vulcan', die auch in Deutschland ab WHZ 7b ein Versuch wert sein müßte.


... und M. liliiflora.

LG., Oliver.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 27. Mär 2007, 22:58
von cornishsnow
Wo sind denn die ganzen Magnolienbegeisterten!?

Sind die wunderbaren Pflanzen aus der Mode gekommen? 8)Hier drei Beispiele neuerer Hybriden aus der Gärtnerei von Herrn Eisenhut.

[td][galerie pid=16299]'Apollo'[/galerie][/td][td][galerie pid=16301]'Gold Finch'[/galerie][/td][td][galerie pid=16302]'Aurora'[/galerie][/td]
Die ersten zwei habe ich mir geleistet, die dritte habe ich dummerweise vergessen!

Das Angebot war einfach zuviel für mich! ;)LG., Oliver.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2007, 11:55
von cornishsnow
Magnolia 'Star Wars' eine wunderbare Hybride die unbedingt ein Versuch wert ist.

Aufgenommen in der Villa Taranto!

Ein wahres blüh Wunder.

[td][galerie pid=16340]Villa Taranto - Magnolia 'Star Wars' I[/galerie][/td][td][galerie pid=16341]Villa Taranto - Magnolia 'Star Wars' II[/galerie][/td]
LG., Oliver.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2007, 18:36
von jens
@ OliverSehr schöne Fotos hast du gemacht. Die Star Wars und die Aurora find ich besonders schön.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 2. Apr 2007, 22:13
von cornishsnow
@ jens muß ander Verwandschaft liegen!

'Star Wars' ist die Mutter von 'Aurora', zwei fantastische Sorten, unbedingt empfehlenswert. :DBesonders prächtig ist auch 'Apollo'!
[td][galerie pid=16461]Magnolia 'Apollo' I[/galerie][/td][td][galerie pid=16462]Magnolia 'Apollo' II[/galerie][/td]
Auch schön fand ich diese Stellata-Sorte.


Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 2. Apr 2007, 22:55
von cornishsnow
... und noch ein paar Eindrücke aus dem Botanischen Garten bei Eisenhut ohne spezielle Sortenangaben.

Einfach nur zum genießen!

[td][galerie pid=16468]Magnolien Eisenhut I[/galerie][/td][td][galerie pid=16469]Magnolien Eisenhut II[/galerie][/td][td][galerie pid=16470]Magnolien Eisenhut III[/galerie][/td][td][galerie pid=16471]Magnolien Eisenhut IV[/galerie][/td]
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 2. Apr 2007, 23:12
von Hempassion
Na das sind ja wirklich tolle Ansichten, Olli! Das nächste Mal fliege ich glatt mit dir...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 2. Apr 2007, 23:42
von cornishsnow
Nur zu, der Tessin und Eisenhut sind immer eine Reise wert! :)Nimm aber nur leichtes Gepäck mit, Du bekommst beim Rückflug sonst Schwierigkeiten mit Übergewicht!

Vor dem Problem stehe ich nämlich gerade, konnte allerdings noch auslagern, da ein Freund in zwei Wochen mit dem Auto zurück fährt, sind aber nur vier etwas sperrige historische Kameliensorten.

;DAn Magnolien habe ich mir nur 'Apollo' und 'Goldfinch' geleistet, als handliche einjährige, die gerade noch in einem Hardschalenkoffer unterzubringen sind!

Jetzt brauche ich nur noch einen Aufkleber "Magnolias on board!".

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 2. Apr 2007, 23:51
von Hempassion
Nimm aber nur leichtes Gepäck mit, Du bekommst beim Rückflug sonst Schwierigkeiten mit Übergewicht!
Och weißt du, die zwanzig Kilo, die du mehr wiegst, die kann ich dann schon mal für Magnolien nutzen, das reicht schon...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Apr 2007, 17:43
von cornishsnow
Nimm aber nur leichtes Gepäck mit, Du bekommst beim Rückflug sonst Schwierigkeiten mit Übergewicht!
Och weißt du, die zwanzig Kilo, die du mehr wiegst, die kann ich dann schon mal für Magnolien nutzen, das reicht schon...

Wohl lange nicht mehr geflogen!?

Das Gepäck wird gewogen und nicht der Fluggast! ::)Zum Glück für manche Menschen, ich habe da keine Probleme.

Vermutlich würde ich Bonuskilos bekommen, falls das Körpergewicht herangezogen würde. ;DDoch nun genug OT!

Wo bleiben die Magnolienbilder und Erfahrungsberichte!

Auf meiner Rückfahrt vom Flughafen habe ich gesehen, das die frühen Soulangeana Sorten hier in HH in voller Blüte stehen!

Der Tessin hat dieses Jahr also nur drei Wochen Vorsprung, dort waren die frühen Soulangeanas verblüht und die späten, wie 'Lennei' fingen gerade gerade an.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 4. Apr 2007, 01:48
von Hempassion
Wohl lange nicht mehr geflogen!? Das Gepäck wird gewogen und nicht der Fluggast!
Stimmt!

Aber bei den ganzen neuen Reglements und Kontrollverschärfungen hätte es mich ehrlich gesagt auch nicht gewundert, wenn das der Fall gewesen wäre... Wobei man sich natürlich nach dem Sinn fragen müsste, aber das tu ich bei anderen Aktionen auch...

cornishsnow hat geschrieben:Wo bleiben die Magnolienbilder und Erfahrungsberichte!
... die kommen hier, aber ohne Erfahrungsberichte, bin ja kein Experte... :-[Im Angebot habe ich drei aktuell blühende Schönheiten, zwei davon sogar schön säuberlich in Winter- und in Frühlingsmode dokumentiert...Hatte mir zuerst überlegt, das "Herzblättchenspiel" passend zum strahlenden Frühlingsanfang aufzuziehen, aber dann fehlte mir der geeignete "Schürzenjäger" für die Ladies...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 4. Apr 2007, 01:51
von Hempassion
Also dann, zuerst die Allerwelts-Magnolie alias "Lady Sybel" im Portrait...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 4. Apr 2007, 01:52
von Hempassion
... oder auch im Doppelpack