Seite 29 von 166
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 09:49
von lerchenzorn
Unmittelbar am Stammfuß des alten Apfelbaumes scheinen sich die Sämlinge am wohlsten zu fühlen. Inzwischen umkränzen sie ihn fast vollständig.

Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 12:20
von pearl
so stell ich mir das mit meinen beiden Hainbuchen vor, die ein Tor bilden sollen. Mit den Hepatica transsilvanica, von denen ich ständig schreibe.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 17:05
von lerchenzorn
Ähnliches, eine Dimension größer, haben wir gerade im asiatischen Laubwald des BoGa gesehen. Bei Dir würde das sehr gut wirken - Du meinst doch den Wiesengarten?
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 17:37
von pearl
nein, von dort habe ich die Hepatica transsilvanica umgepflanzt in den Hausgarten unter die beiden Hainbuchen, die einen Sichtschutz bilden sollen. Im Wiesengarten sind die Hepatica extrem durch Mäusefraß gefährdet. Vor allem die Blüten, allerdings hat das wenige Geblühe ausgereicht um den Ameisen zu erlauben den Hang hochzuklettern und dort die Samen fallen zu lassen. Auf dem kahlen und knochentrockenen Hang unter der Eiche blühen jetzt die ersten Sämlinge prächtiger als die unzähligen auf dem Balkanhügel gepflanzten.
Hier am Haus hoffe ich, dass die beiden Kater die Mäuse in Schach halten. Jedenfalls haben sie letztes Jahr getan, was sie konnten. Auch dieses Jahr gab es schon fette Opfer.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 17:58
von Auricular
Nachdem mein lieber Gartenbesuch wieder abgereist ist hab ich noch paar Fotos gemacht.
nobilis var. nobilis ‚Saphir‘
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 17:59
von Auricular
nobilis var. nobilis ‚Ida‘
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 18:00
von Auricular
nobilis var. nobilis ‚Estonian Form‘
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 18:03
von Auricular
Und darüber freue ich mich besonders :D
Vor Jahren hab ich von Andreas Händel ein paar Sämlinge bekommen, er hat exakt die selbe Kreuzung wiederholt durch die er seine Severin-Serie bekommen hat.
Leider waren meine alle nur einfach blühende.
Aber jetzt blüht das erste Kind der einfach blühenden und er sieht so
aus
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 18:29
von Junka †
Wahnsinn :D :D :D
Herzlichen Glückwunsch
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 18:49
von partisanengärtner
Auch Glückwunsch von mir. Ich habe von ähnlichen Eltern auch gerade die zweite Generation keimen. Sind ja reichlich, da könnte schon was dran sein.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 20:39
von marygold
Gratuliere :D der sieht toll aus.
und alle vier haben ein wunderschönes blau
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 7. Apr 2018, 22:24
von Dicentra
'Saphir' macht seinem Namen alle Ehre und der Sämling ist einfach nur zum Niederknien (im doppelten Wortsinn ;D). Ein sagenhaftes Blau!
Der Staudenmarkt hat mir heute ein paar Hepaticas mit Japonica-Anteil beschert. Bisher habe ich die nie durch den Winter bekommen, aber ich versuche dieses Mal, sie trockener zu setzen und die Erde durchlässiger zu machen, wie es cornishsnow geraten hat.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 01:46
von zwerggarten
wenn die von härtl sind, der hatte diesmal (?) nicht "x japonica" sondern "var. japonica" dranstehen...
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 07:22
von Auricular
Johan van Noort schrieb auf Facebook zu den Forest-Hybriden Folgendes:
„We select the forest hybrids out of our seedplants and out of plants comming from japan.
It is a trademark for the selection. Red forest hybrids are all the red flowering plants. So we make all the forest colors. Than later after flowering we can still sell on color. When they are good rooted,they are very hardy“
Dann wurde gefragt ob die Forest-Hybriden Kreuzungen von japanischen mit europäischen Hepaticas sind, Johans Antwort war, dass es sich dabei um Hepatica japonica handelt (Sämlingspflanzen nur nach Farben sortiert)
Also sind es keine Kreuzungen mit europäischen Hepatica
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 08:20
von Junka †
Und hat auch jemand gefragt, warum sie dann Hybriden heißen?