Seite 29 von 46
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 10:00
von M.K
Tenuifolia Rubra Plena hat dieses Jahr sehr viele Blüten ;D
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 15. Mai 2019, 21:30
von *Falk*
Paeonia veitchii var. woodwardii - den Samen bekam ich von einem netten Purler 2013. Nochmals Danke!
Die Pflanze und die Blüten sind sehr zierlich. Sie blüht zum ersten Mal.


edit

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 18. Mai 2019, 21:19
von Eckhard
P. officinalis
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 15:32
von Irm
Meine letzte Wildform für dieses Jahr blüht jetzt auch : P. peregrina

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 15:35
von Gänselieschen
Ich hatte mir vom Boga eine Paeonia Tenuifolia mitgebracht mit drei dicken Knospen, in rot. Die Knospen sind vertrocknet, bzw. nicht weiter gewachsen... und die Pflanze macht den Eindruck, als wenn sie nicht wächst. Die ist regelrecht stecken geblieben. Ist das normal bei Neupflanzung?
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 15:37
von Irm
ja, Päonien kauft man am besten im Spätherbst, Okt./Nov. Zwei Stück habe ich letztes Jahr bekommen und beide blühten schon.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 13:30
von Hyla
Die macht erstmal neue Wurzeln. Das ist für sie wichtiger als neue Blätter.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 16:49
von Irm
Irm hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 15:32Meine letzte Wildform für dieses Jahr blüht jetzt auch : P. peregrina
War doch nicht die letzte ... ;) hab die P. lactiflora vergessen, die ist heute erst aufgeblüht.

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2020, 21:55
von Hausgeist
Von den Wilden ist die mloko hier am weitesten und hat gegenüber dem letzten Jahr auch wieder zugelegt.

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2020, 22:06
von Ulrich
Die sehen gut aus, hier sind sie auch so weit.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019/2020
Verfasst: 29. Mär 2020, 15:50
von Irm
Vorsichtshalber habe ich die Päonien heute zugedeckt, sie sind schon sehr weit :-\
P.cambessedessi

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Verfasst: 29. Mär 2020, 15:53
von Irm
P.mairei

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 15:08
von Irm
P. mlokosewitschii ist auch schon sehr weit.

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 16:37
von Kübelgarten
so sieht meine auch aus, die frühe Sorte ist erfroren für dieses Jahr
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Verfasst: 6. Apr 2020, 21:19
von Anomatheca
Die erste Paeonienblüte des Jahres. Als P. broteroi hatte ich den Samen erhalten. Ich habe etwas Zweifel.