Seite 29 von 57

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 19:00
von hunsbuckler
Kurz vor Beginn des WM-Endspiels fing hier ein kleiner Wolkenbruch an...Ergebnis innerhalb 1 Stunde:Ca. 30-40 Liter.
Bleibt zu hoffen,dass der anfängliche Hagel am Obst keine Schäden verursacht hat.
Der Regen war auch hier langsam bitter nötig hat es doch (mal den letztwöchigen 10-15 Liter-Schauer ausgenommen) auch hier seit Anfang Juni nicht mehr nenneswert geregnet.

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 19:12
von lord waldemoor
hier schüttet es zum 3. mal, gestrige nacht nicht mitgerechnet

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 20:23
von Most
Zuerst sonnig und warm. Dachte schon die grosse Giessrunde ist angesagt. ;)
Aber um 17 Uhr kam ein kräftiges Gewitter mit 12lt Regen :D so dass ich nur das GH wässern musste. ;D

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 20:48
von Bristlecone
Nach Tmax mit 31 °C nun noch 18 °C und dank eines "Gewitterstreifschusses" immer hin mal 3 Liter Regen.

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 20:57
von Dietmar
Am Sonntag stand in der Presse, dass hier im ersten Halbjahr ein Regendefizit von 150 l/qm war. Da bei uns 50 l/qm und Monat normal ist, bedeutet das, dass nur 50 % des langjährigen Durchschnitts gefallen sind. Örtlich war es noch viel weniger, denn in den gemessenen (auch) 150 l/qm war ein örtlich eng begrenzter Starkregen von 40 l direkt an der Wetterstation, von dem bei mir nichts herunter kam.

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 21:03
von Thüringer
Wir hatten hier heute vollsonnige und trockene 24°C.

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 21:38
von lord waldemoor
hier am abend beim 3. regen 15 lt, bei meinem bekannten der nur am nächsten hügel wohnt 35 lt

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 21:50
von Alva
Tmin heute früh 19,5, Tmax 28,6, viel Sonne. Jetzt 26 Grad. Ich habe abends gegossen. Zum ersten Mal seit dem vielen Regen letztens.

Re: Juli 2018

Verfasst: 15. Jul 2018, 23:40
von Rhoihess
Dietmar hat geschrieben: 15. Jul 2018, 20:57
Regendefizit


Hier beträgt die theoretische Wasserbilanz bisher -201mm, aber negative "Jahresabschlüsse" sind völlig normal, und wenn man sich die einzelnen Monate anschaut, zwischen März und September fast immer ein Minus (manchmal schon/noch im Februar/November)
Trotzdem offiziell "vollhumides" Klima, wenn man die veraltete Formel "Regen in mm >= Durchschnittstemperatur in °C * 2" heranzieht - davon merkt man in den letzten 5 Jahren aber nicht gerade viel, wenn selbst manche ausgewachsene Bäume ab Ende Juni die Blätter abwerfen und der Erdaushub bis 50cm Tiefe trotz Lehm staubtrocken ist ...

Re: Juli 2018

Verfasst: 16. Jul 2018, 06:34
von RosaRot
12°, Sonne, trocken.

Re: Juli 2018

Verfasst: 16. Jul 2018, 06:47
von Amur
Gestern brachte das Gewitter magere 1,3mm.
Heut früh hat es nochmal kurz getröpfelt. Jetzt ziehen noch einige Wolken rum die aber immer mehr Lücken bekommen.
Aktuell 15°, minimal waren es etwas über 14°. Es soll viel Sonne geben aber die Gefahr (oder Chance? je nachdem was rauskommt) von Gewitter am Nachmittag ist wohl recht hoch.

Re: Juli 2018

Verfasst: 16. Jul 2018, 07:00
von kasi †
HI Börde: Das Wetter bringt auch nichts Neues. 13 Grad kühle Sonne, die gleich den Temperatursprung bis an die 30 Gradgrenze vollziehen wird.

Re: Juli 2018

Verfasst: 16. Jul 2018, 07:18
von Kübelgarten
Sonne 15 Grad

Re: Juli 2018

Verfasst: 16. Jul 2018, 07:27
von Irisfool
In 10 Wochen ein Gewitter. Der Rest ist Hochsommer. Selbst die Abrikosen hatten Brandflecken :o :P ::)

Re: Juli 2018

Verfasst: 16. Jul 2018, 08:00
von Staudo
Typisch Holland eben.

18°C, sonnig. Ich wünsche mir den nächsten Kaltlufttropfen.