Seite 29 von 436
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 08:54
von enaira
thuja hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 06:11Rhoihess hat geschrieben: ↑22. Jul 2018, 23:13Hmm, vielleicht sollte ich mal ein paar Kaktusfeigen pflanzen um den Regen herbeizubeschwören
Hab ich im Frühjahr gemacht, und die haben gestern 25 Liter bekommen. Mit Blitz und allem was dazugehört. Die Taktik scheint zu funktionieren.
Hier leider bislang nicht.
Bei uns im Dorf wurden Ende Mai die öffentlichen Beete von einer Bepflanzung mit wunderschönen kräftig rosa Rosen auf Rollrasen umgestellt. Sie sehen jetzt sehr ordentlich und einheitlich aus - helles beige oder so... >:( :'(
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 09:00
von zwerggarten
hätten die mal lieber gleich kunstrasen oder schotter in fünf farben genommen. :-X
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 09:13
von Staudo
Schottergärtner haben in diesem Jahr gut lachen. Zwar blühen vereinzelt Erigeron canadense und das erste Laub fällt, aber gießen brauchen sie nicht.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 09:48
von Mottischa
Trocken mit steigender Temperatur und lt Vorhersage ändert sich bis übernächste Woche nichts daran. Mir tut die Tierwelt entsetzlich leid :-X ich habe überall Wasserschalen platziert.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 10:09
von maliko
Gerade sehe ich dass meine Nachbarn (ohne Brunnen oder Zisterne) bei immerhin schon 25° C mit Rasensprengern das Wasser in die Luft jagen. Anders kann man es nicht bezeichnen. Kerzengerade hoch. Neue Technik...
Trinkwasser.
Ich bin nicht dafür alles vertrocknen zu lassen. Aber solche Verschwendung ist unerhört, zumal die Pflanzen (Rasen) nicht viel davon haben dürften.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 10:15
von Mottischa
Hat die Betreuung unseres Nachbarn am Samstag auch gemacht, schön in der Mittagszeit ::)
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 10:50
von Lilo
Ich kann nicht mehr mit jammern. Wir haben Glück gehabt, am Samstag gab es mehr als 30 Liter. Die Pflanzen machen wieder fröhliche Gesichter.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 10:58
von Staudo
Wir hatten vorletzte Woche auch über 30 Liter innerhalb von drei Tagen. Freue Dich nicht zu früh. Das Wasser ist bei dem Sauwetter schnell wieder weg.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 11:04
von Lilo
Das haut schon hin. Ich habe damit gerechnet, dass ich mit meinen noch verbleibenden 4000 Liter bei weiterer Trockenheit und Hitze noch 4 Wochen durchstehen kann.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 11:38
von enaira
Lilo hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 10:50Ich kann nicht mehr mit jammern. Wir haben Glück gehabt, am Samstag gab es mehr als 30 Liter. Die Pflanzen machen wieder fröhliche Gesichter.
Das freut mich sehr für dich, Lilo! Wo du es doch in normalen Sommern meist deutlich schwerer hast als unsereins....
Ich werde wohl heute Abend auch mal den Sprenger anwerfen müssen, sonst steht der im Frühjahr restaurierte Rasen die nächsten Tage auf keinen Fall durch. Zumindest die eine Hälfte sieht noch halbwegs erträglich aus, die möchte ich retten. Bei dem Rest ist der Boden dermaßen steinhart, da macht das vermutlich keinen Sinn mehr.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 12:35
von Caira
thuja hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 06:11Rhoihess hat geschrieben: ↑22. Jul 2018, 23:13Hmm, vielleicht sollte ich mal ein paar Kaktusfeigen pflanzen um den Regen herbeizubeschwören
Hab ich im Frühjahr gemacht, und die haben gestern 25 Liter bekommen. Mit Blitz und allem was dazugehört. Die Taktik scheint zu funktionieren.
ok, dann hatte ich die falsche taktik.
hab gestern wäsche rausgehangen, extra-hunderunde gegangen und den garten gegossen bei wolkenwetter.
nix. kein tropfen.
also weiterhin ausm schlauch regnen lassen.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 13:06
von lord waldemoor
ja jammert nur, ihr könnt aber gießen, was solln die sagen die hier von der landwirtschaft leben, das was nicht ersoffen ist sieht seit voriger woche so aus :-X auf der autobahn fuhr der schneepflug
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 13:07
von Falina
Bei uns gab es gestern ein schönes Gewitter mit Blitz und Donner und Regen, der Regenmesser war gefüllt und die Pflanzen konnten aufatmen, Mitte der Woche sollen es dann wieder bis 35° werden, Hitzewarnung im Radio inklusive. Ich finde als Hobbygärtnerin darf ich auch jammern, immerhin wurde alles von mir liebevoll gepflanzt und umhegt, und ich sehe nicht gerne zu, wie die Pflanzen leiden oder den Dürretod sterben.
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 13:31
von Nina
Trockenriss auf der Schafsweide. :o
Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2018, 13:33
von Alstertalflora
falina hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 13:07Bei uns gab es gestern ein schönes Gewitter mit Blitz und Donner und Regen, der Regenmesser war gefüllt und die Pflanzen konnten aufatmen, Mitte der Woche sollen es dann wieder bis 35° werden, Hitzewarnung im Radio inklusive. Ich finde als Hobbygärtnerin darf ich auch jammern, immerhin wurde alles von mir liebevoll gepflanzt und umhegt, und ich sehe nicht gerne zu, wie die Pflanzen leiden oder den Dürretod sterben.
Das haben wir hier auch alles - abgesehen von Blitz, Donner und Regen :(.