Seite 29 von 83

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 21. Mär 2021, 13:45
von Herbergsonkel
Danke lerchenzorn, habe einige Bilder mit gleichen dunklen Blättern gefunden.
Also schreib ich dann Corydalis heterocarpa auf den Stein.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 21. Mär 2021, 14:27
von lerchenzorn
Ist er denn schon beerdigt oder gibt es noch eine Resthoffnung auf Neubewurzelung?

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 21. Mär 2021, 14:47
von Herbergsonkel
Da die Hoffnung zuletzt stirbt, steht die Beerdigung noch aus.

Als ich ihn in den Topf setzte, war das Stück (wo mal Wurzeln dran waren) 4 cm dick und 8 cm lang.
Bei besserem Wetter stell ich ihn raus, eventuell gefallen die Blüten ja und es gibt noch Samen.
Bis zur Entscheidung von was auch immer, hat er seine Ruhe im jetzigen Topf.

Nachtrag: da haben sich welche gefunden, Hoffnung nimmt zu ...

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 26. Mär 2021, 08:28
von lerchenzorn
Viel Glück. Ich habe nachgesehen: Corydalis heterocarpa - falls es das ist - ist zumindest selbstfruchtbar. Heißt, dass die Biene hoffentlich (für Dich) nicht umsonst zu Besuch kommt.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 27. Mär 2021, 18:28
von Herbergsonkel
Danke für die Hilfe.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 7. Apr 2021, 21:34
von Hausgeist
Ich habe da noch was unidentifiziertes von Madeira, gesehen am Pico do Arieiro auf ca. 1800 m Höhe. Ich hätte auf ein Distelgewächs getippt, werde aber nicht fündig und weiß auch nicht mehr so recht, wonach ich noch suchen soll.

Bild

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 7. Apr 2021, 21:34
von Hausgeist
Bild

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 7. Apr 2021, 21:35
von Hausgeist
Bild

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 7. Apr 2021, 22:13
von Rhytidiadelphus
Das dürfte Carlina salicifolia sein.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 8. Apr 2021, 17:49
von Hausgeist
Das ging ja fix, danke! :D

So sehen übrigens die Sämlinge aus. ;)

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 18. Apr 2021, 13:48
von andreasNB
Läuft dies unter ausgebüxt und wildgeworden oder ist dies eine einheimische Wildstaude ?
Standort Warnowtal, im weiteren Umfeld einer nur in Ruinen erhaltenen Wassermühle.








Re: Wie heiße ich

Verfasst: 18. Apr 2021, 14:08
von lord waldemoor
hier sieht geranium phaeum so aus
obwohl...das letzte bild sieht eher hahnenfußartig aus

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 18. Apr 2021, 14:40
von Gartenplaner
Ranunculus acris?
Haben aber wohl nicht alle und nicht so schön gleichmäßig.

Wobei die Stängelblätter bei R. acris zerschlitzter sein müssten.....

Ich glaube, ich hab in der Wiese auch einen Hahnenfuß mit so dunklen Mittelflecken, aber nicht so hübsch :)
Vielleicht kann Ranunculus repens auch mal so gefleckt ausfallen?

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 18. Apr 2021, 14:45
von wallu
Irgendein Hahnenfuß auf jeden Fall. Das Bestimmen der exakten Arten von "Butterblumen" ist eine Wissenschaft für sich.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 18. Apr 2021, 14:53
von lerchenzorn
Wenn es eher große Blätter sind, kann es Ranunculus lanuginosus sein, der Wollige Hahnenfuß.
Ich bin nicht sicher, ob es beim Goldschopf-Hahnenfuß (R. auricomus) Arten gibt, die derart geschnittene Grundblätter haben.