Seite 29 von 67

Re: Primeln 2021

Verfasst: 11. Apr 2021, 21:16
von Elro
Tja, meine Iris haben es nicht leicht, sie müssen den Platz mit Feldsalat und Primeln teilen ;D
So, das wars für heute.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 11. Apr 2021, 21:51
von pearl
eine perfekte Kombination!
cornishsnow hat geschrieben: 11. Apr 2021, 20:56
Elro hat geschrieben: 11. Apr 2021, 20:54
Ich habe auch ein paar ;D
Das wäre dann ein Teppich aus Kissenprimeln! ;D ;)

:D
bei dir ist es ja wahnsinnig bunt und diese samtig roten Töne, einfach toll! Ich glaub ich muss mich ein bisschen anstrengen und mehr in Primeln investieren.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 01:05
von kaieric
Elro hat geschrieben: 11. Apr 2021, 20:54
Ich habe auch ein paar ;D

meine farben!!! :D :D :D

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 01:08
von kaieric
Elro hat geschrieben: 11. Apr 2021, 21:03
Das Bild ist nicht so toll aber das ist meine Lieblingsprimel weil das weiß innen so schöne in Strahlen gezogen ist. Diese Variante bekam ich vor Jahren von einer alten Nachbarin. Leider wurde das Haus verkauft und Neubesitzer hatten nichts besseres vor als alles platt zu machen für englischen Rasen ::)

die ist wirklich ungewöhnlich attraktiv

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 09:42
von lerchenzorn
Schöne Farben, Elke. Besonders die leuchtend rote gefällt mir.

Hier überwiegend die blasseren Töne.

Bild Bild Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 09:45
von lerchenzorn
Ich hänge mächtig hinterher damit, den alten Miniteich wieder einzurichten. Dort soll 'Johanna' auf einer Bulte sitzen. Derzeit steckt sie immer noch im dauernassen Topf, hält sich da aber recht gut.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 09:45
von lerchenzorn
Eckhard hat geschrieben: 11. Apr 2021, 18:53
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Apr 2021, 20:50 ... In dem Bild ist genau eine Primel zu viel (viel zu viel :-X ) und wird morgen endlich aus der Szene entfernt.
Bild

... Die Kugelprimeln stehen drinnen oder draußen? Also richtig sumpfig oder außerhalb der Folie?


Der Teich hat keine wirksame Kapillarsperre (mehr). Das Umfeld "saugt" also beständig. Damit stehen alle Uferpflanzen im Kapillarstrom, je näher, desto feuchter.
Ich weiß, das ist überhaupt nicht sachgerecht. :-\ Für die Pflanzen aber ist es wohl oft besser als im stagnierenden Wasser eines gut abgeschotteten Teiches zu sitzen, weil der Gasaustausch so besser sein dürfte. - Die Rosen-Primeln wollen sehr nass stehen und halten es auch in stehender Nässe aus. Die Kugel-Primeln vertragen es ebenfalls nasser, auch im stehenden Teich, wo ich sie ebenfalls hatte - aber leicht erhöht auf einer künstlichen Bulte.

Ich habe öfter versucht, Kugel-Primeln im sandigen Garten auszupflanzen. Sie sind stets nach kurzer Zeit verschwunden. Besser geht es in Böden mit etwas höherem Tonanteil.

edit: Der Farbfehler am oberen Bildrand ist inzwischen beseitigt. ;)

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 10:10
von RosaRot
Wo pflanzt man solche Farbfehler hin?
Ich habe etliche solcher Monster und weiß nicht so recht, wo sie gut aussehen könnten... :(

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 10:22
von lerchenzorn
In Ecken, die nur aus ganz bestimmten Winkeln sichtbar sind und wo sie Dich dann überaschen können. ;)

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 10:27
von Norna
lerchenzorn hat geschrieben: 12. Apr 2021, 09:45

Ich habe öfter versucht, Kugel-Primeln im sandigen Garten auszupflanzen. Sie sind stets nach kurzer Zeit verschwunden. Besser geht es in Böden mit etwas höherem Tonanteil.


Der Tonboden hilft mir hier auch nicht; seit die Sommer so trocken geworden sind, kann ich weder Primula denticulata noch japonica halten. Letztere war in den 80er und 90er Jahren schon fast ein Unkraut, so reich hatte sie sich versamt. Primula vulgaris, veris, eliator und ihre Hybriden halten sich in meinem Garten generell gut, manchen Auslesen fehlt aber wohl auch die Drainage. Von einem Freund im småländischen Hochland bekam ich einmal mehrere Klumpen einer Primula vulgaris, die in seinem Garten wegbegleitend in langen Bändern wuchs - bei mir hatte sie sich in Jahresfrist berabschiedet.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 11:55
von Chica
pearl hat geschrieben: 11. Apr 2021, 20:06
Primula vulgaris sind Kissenprimeln und Primula juliae ist eine Teppichprimel. Das trifft dann mehr oder weniger auf deren Kultivare zu.
[/quote]

Danke, dann ist es doch so wie ich dachte. Und Primula pruhoniciana sind Kreuzungen mit der Wildform Primula juliae, oder?

lerchenzorn hat geschrieben: 12. Apr 2021, 09:45
Eckhard hat geschrieben: 11. Apr 2021, 18:53
[quote author=lerchenzorn link=topic=68509.msg3662627#msg3662627 date=1617994226] ... In dem Bild ist genau eine Primel zu viel (viel zu viel :-X ) und wird morgen endlich aus der Szene entfernt.
Bild


edit: Der Farbfehler am oberen Bildrand ist inzwischen beseitigt. ;)



Na bloß gut, da kriegt man ja Augenkrebs ;D :-*.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 12:56
von Deviant Green
Primula veris fühlt sich heuer wohl.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 16:12
von Starking007
Meine winzigste aller Teppichprimeln (?)
hab ich nach vielen Jahren endlich neu gesetzt.

Bild

Dabei lädierte Blüte, gesamte Pflanze max. 2,5cm
Bild

Und von der eigenen
hatte ich eine ganze Kiste vereinzelt, 100% Ausfall.
Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 16:31
von Alva
Ich fand die pinke Primel gar nicht störend, Lerchenzorn. Ich hätte maximal was weißes dazugepflanzt. Aber jetzt ist sie ja weg. :-X
.
Ich hab ein paar blaue, ‚Midnight‘, ‚Reverie‘, ‚Barnhaven Blue‘, und Blue Cowichan‘ und ein paar Karnevalsprimeln im Verblühen.
Bild
.
Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 12. Apr 2021, 17:21
von Scabiosa
Bei Dir sieht alles es freundlicher und sonniger aus, Alva. Hier gibt es abwechselnd Schnee- und Hagelschauer. Die rote Barnhaven 'Venetian Cowichan' öffnet sich zwar, ist aber noch nicht vorzeigbar, alles viel zu nass.

Ostern durfte ich mir diese Kissen/Tepppichprimel in einem Familiengarten ausbuddeln. Sie wurde von der Großmutter vererbt. Hier verschwinden sie leider manchmal, um dann irgendwann doch wieder aufzutauchen.


Bild