Seite 29 von 41
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 14:08
von Chica
Es gibt eine Zeitspanne im Spätsommer, in der die Mutter-und Junggeneration gemeinsam fliegt. „Meine“ einzige Biene sammelt seit Wochen ausschließlich an Salvia sclarea, ich weiß nicht, ob es verschiedene Tiere waren.
Ich lausche immer ob sie da ist Dicentra, da sind die Ohren effektiver als die Augen ;).
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 14:16
von oile
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich heute früh zwei gesehen habe. Ich habe sie schon an Hostablüten gesehen und v. a. an Saponaria officinalis, das deshalb im Garten bleiben darf.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 14:18
von Dicentra
Chica, das stimmt, ich hab sie auch immer zuerst gehört :D.
Da ich den Garten die letzten 3 Wochen praktisch gar nicht sah, wären mir natürlich solche Vorkommen völlig entgangen, sowohl optisch als auch akustisch.
Dafür sind die Wespen ziemlich aktiv geworden. Wir müssen trotz der Hitze abends das Badfenster schließen, weil sich bereits mehr als einmal eine Wespe ins Haus verirrt hatte. Die sind ja auch nachts sehr rege.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 21:26
von Hausgeist
Sagt mal, gab es von den Heuschreckensandwespen schon immer so viele? ??? Sie ist mir dieses Jahr das erste mal so richtig aufgefallen und nun tummeln sich dutzende in den Echinops ritro.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 21:29
von Hausgeist
Ach ja, irgendwie immer mit dazwischen, die Borstige Dolchwespe.

Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 21:34
von oile
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Aug 2020, 21:26Sagt mal, gab es von den Heuschreckensandwespen schon immer so viele? ??? Sie ist mir dieses Jahr das erste mal so richtig aufgefallen und nun tummeln sich dutzende in den Echinops ritro.
[/quote]
Bei mir auch. Die sind überall, v.a. auch im Oregano. [quote author=Hausgeist link=topic=66266.msg3539723#msg3539723 date=1597087749]
Ach ja, irgendwie immer mit dazwischen, die Borstige Dolchwespe.
Ach die ist das! Die fiel mir vorgestern auch auf.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 21:36
von oile
Der Rainfarn ist sehr gut besucht, aber mir scheint hauptsächlich von einer Bienenart.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 21:38
von oile
Zuhause am Löcherstein habe ich ein Bienchen beobachtet, das es sich beim Nistbau recht einfach machte. Es lief von seinem kleinen Löchlein aus runter zu einem der großen schon längst von Mauerbienen verschlossenen und kratze dort etwas Lehm ab, den es sofort wieder ein paar Etagen weiter oben verbaute. ;D
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 21:41
von Hausgeist
Die hier tauchen erst am Abend auf.
Gehört vermutlich in den Insektenfaden. :-[
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 21:42
von oile
Im Oilenpark sind die kürzlich den ganzen Tag zu sehen gewesen - auch in rauhen Mengen.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 21:49
von Cryptomeria
@HG: Ja, Igelfliege ( für den Insektenfaden ).
VG Wolfgang
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 22:37
von Sandkeks
Natura hat geschrieben: ↑9. Aug 2020, 17:50Ist das Halictus scabiosae?
Wie schon andere schrieben, handelt es sich um eine Faltenwespe. Das erkennt man gut an den gefalteten, und daher sehr schmalen, Flügeln. Bei Deinem Tier handelt es sich um eine Feldwespe (Polistes).
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 22:37
von Sandkeks
Natura hat geschrieben: ↑9. Aug 2020, 17:54Noch so ein Exemplar.
Wie Chica schon schrieb ist auf dem Bild eine Schwebfliege.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 22:38
von Sandkeks
Dicentra hat geschrieben: ↑10. Aug 2020, 14:06Bisher waren Holzbienen nur gelegentlich zu sehen, aber dieses Jahr hatten wir eine (vermutlich die eine), die sich wochenlang im Garten aufhielt und regelmäßig den blühenden Rosmarin anflog. Aktuell gibt es keine mehr (oder ich habe sie noch nicht gesichtet, was angesichts unsere Dschungels kein Wunder wäre).
Dieses Jahr habe ich auch erstmalig eine Holzbiene im eigenen Garten beobachtet und das mehrmals. :)
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 10. Aug 2020, 22:40
von Sandkeks
oile hat geschrieben: ↑10. Aug 2020, 21:36Der Rainfarn ist sehr gut besucht, aber mir scheint hauptsächlich von einer Bienenart.
Das ist eine Art der Seidenbienen,
Colletes.