Seite 29 von 167
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Sep 2020, 22:46
von helga7
Ich hab die Euphorbia gemeint, danke! :D
die ist sowas von hübsch! :D :D
Den Goldoregano hab ich schon seit Jahren, ich schneid ihr ein paar Mal im Jahr bodennah zurück, da bleibt er brav.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Sep 2020, 22:51
von Dicentra
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 15:10Wow... Da wird man ja neidisch ;)
Ja, nicht wahr? Vor allem der Blick auf die geborgte Landschaft hat's mir angetan, damit erhält der Garten noch mehr Weite. Einfach herrlich!
Edith fehlte noch ein Subjekt im Satz.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Sep 2020, 23:06
von Buddelkönigin
😇
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Sep 2020, 23:28
von pearl
etwas gemeinsames habe ich auf deinen Bildern entdeckt. Den Ausblick auf grün bewaldete Hügel habe ich vom Wiesengarten auch. ;D Ansonsten ist es bei dir ja sehr wenig wild. Aber die Pflanzenauswahl gefällt mir, die großzügige Weite und die satten Farben finde ich gut. Außerdem machst du viel bessere Fotos als ich. Ich komm vielleicht im Winter dazu das Potential meiner Kamera mal etwas zu entfalten.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Sep 2020, 23:29
von AndreasR
Buddelkönigin, Dein Garten ist wirklich zum Niederknien schön! Herrlich üppige, top gepflegte Beete, ein überbordendes Blütenmeer praktisch rund ums Jahr, eine hervorragende Höhenstaffelung, überall schöne Details wie die Steine und Statuen, gekonnt integrierte Gehölze, weite Rasenflächen, die den Beeten den nötigen Raum geben, dazu ein total hübsches Haus und noch dazu der Blick in die Landschaft. Verrate uns doch bitte, wie viele Heinzelmännchen da jeden Tag ihre Dienste verrichten, um alles in Schuss zu halten! :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Sep 2020, 23:31
von Buddelkönigin
Danke pearl, leider sind das bisher nur Handy Fotos. :-[ Eine tolle digitale Spiegelreflex liegt seit 2 Jahren parat und ich habe mich noch nicht eingearbeitet. Ist halt so praktisch mit dem Handy. :P
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Sep 2020, 23:39
von Gartenplaner
AndreasR hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 23:29Buddelkönigin, Dein Garten ist wirklich zum Niederknien schön! Herrlich üppige, top gepflegte Beete, ein überbordendes Blütenmeer praktisch rund ums Jahr, eine hervorragende Höhenstaffelung, überall schöne Details wie die Steine und Statuen, gekonnt integrierte Gehölze, weite Rasenflächen, die den Beeten den nötigen Raum geben, ... und noch dazu der Blick in die Landschaft. ...
Andreas hat alles Wesentliche schon geschrieben :D 8)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Sep 2020, 23:56
von pearl
ach, seufz, auch mit meinem smartphone kann ich nicht umgehen. Es liegt rum. Ich telefoniere mobil immer noch mit dem alten Nokia. :-\ Es gibt wirklich tolle Bilder mit euren "Handys"!
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Okt 2020, 10:13
von Buddelkönigin
AndreasR hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 23:29Buddelkönigin, Dein Garten ist wirklich zum Niederknien schön! Herrlich üppige, top gepflegte Beete, ein überbordendes Blütenmeer praktisch rund ums Jahr, eine hervorragende Höhenstaffelung, überall schöne Details wie die Steine und Statuen, gekonnt integrierte Gehölze, weite Rasenflächen, die den Beeten den nötigen Raum geben. :D
Danke Dir für Deine lieben Worte, Andreas! :-*
Die örtlichen Gegebenheiten sind ja da und trotzdem haben wir Nachbarn, die sich mit meterhohen Thujenhecken selbst von dieser Landschaft aussperren. Sogar Grundstücke die direkt an der Sieg liegen, werden zum Teil mit Bretterzäunen abgeschirmt, nur damit man nicht sieht daß dort jemand sitzt. :-X Ich erlebe daß nun, wo die Fichte gefällt ist, Autos langsamer fahren weil sie die bunten Beete sehen können. Trotzdem fühlen wir uns nicht wie auf dem Präsentierteller. ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Okt 2020, 10:26
von Buddelkönigin
AndreasR hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 23:29Buddelkönigin, Verrate uns doch bitte, wie viele Heinzelmännchen da jeden Tag ihre Dienste verrichten, um alles in Schuss zu halten! :D
Andreas Du weißt, wie das so mit den Heinzelmännchen ist: Kaum hat man eins gesichtet, ist es direkt wieder verschwunden... :P
Aber es gibt einen Heinzelmann hier der immer zur Stelle ist, wenn's für eine Buddlerin schwierig wird. Rasen mähen, Pflasterarbeiten, Heckenschnitt, neue Beetflächen mit Kompost umpflügen, Grenzen freihalten, Wildzäune errichten, Poolwartung, Bau eines Tomatenhauses, Errichten einer Terrassenüberdachung, Auffangen von Regenwasser, Wasser- und Stromverlegung und neuerdings Bedienung der Beetbewässerung. :-*
Nur eins ist dieser Heinzelmann nicht: Planer, Gärtner, Pfleger ... das ist mein Part. 8)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Okt 2020, 10:38
von RosaRot
Also alles perfekt! :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Okt 2020, 10:39
von Buddelkönigin
😇
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Okt 2020, 11:16
von Buddelkönigin

Heinzelmann at work... ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 1. Okt 2020, 21:21
von AndreasR
So einen sagenhaft fleißigen Heinzelmann zu haben, ist wirklich Gold wert! :D Mein Vater geht mir bei den Bauarbeiten ja auch kräftig zur Hand, aber es ist schon eine Herausforderung, hier alles mögliche zu bauen und dann auch noch den Garten zu pflegen...
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 2. Okt 2020, 15:38
von Jule69
Ich hätte gerne auch so einen Heinzelmann, kann man den irgendwo bestellen? Eigentlich denke ich ja immer, selbst ist die Frau, aber manchmal...GG hilft auf Bitten, aber halt nicht mit Herzblut...