Seite 29 von 183

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 17:37
von Callis
Kratzdistel hat geschrieben: 28. Jun 2020, 15:05
...ist zwar eigentlich garnicht meine Farbe aber hat einen grünen Kabelbinder an den Stängel bekommen für bleibt.
Hab noch rot für weg und gelb für mal gucken. Was Ende des Jahres beim roden keinen Kabelbinder hat bekommt eine zweite Chance im kommenden Jahr. Wie macht ihr das? Muss zugeben das ich mich gerade etwas überfordert fühle und echt Angst habe irgendwas zu entsorgen was Potential hätte. :-[

So lange du noch Platz genug hast, kannst du ja manches noch stehen lassen. Schlimm wird es erst in den nachfolgenden Jahren, wenn du feststellst, dass Horste immer größer werden, die du eigentlich schon ziemlich bald hättest entsorgen sollen, weil sie doch nicht schön genug im Hinblick auf deine Zuchtziele waren und nun den Platz für neue Sämlinge wegnehmen.
Ich habe nie mit Bändchen oder ähnlichem gearbeitet. Aber ich hatte alle Sämlingsreihen immer numeriert und die einzelnen Sämlinge pro Reihe ebenfalls und sie dann in Exceltabellen pro Reihe gespeichert. z.B. hieß R16.5 Rechte Seite, Reihe 16, Sämling 5 von hinten (und natürlich standen immer die Eltern in den Tabellen).
Die Exceltabellen habe ich mir jeweils im Frühjahr ausgedruckt und bin mit ihnen immer wieder durch die Reihen gegangen und habe Anmerkungen zu den einzelnen Sämlingen gemacht, z.B. zu Farbe, Knospenzahl, Laubverhalten im Winter usw. Dazu natürlich auch immer Fotos, die dann die Numerierung aus den Exceltabellen bekamen, so dass ich im Winter immer viele Fotos der selben Pflanzen anschauen und beschließen konnte, welche ich rauswerfen wollte.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 17:37
von Starking007
Kratzdistel hat geschrieben: 28. Jun 2020, 13:34
Tanja Haase( n.r.?) X unbekannt Er ist 5 fach verzweigt und hat 31 Knospen Hoffe die Blüte wird evtl noch ein bisschen spannender


T.H. ist von Ronald Albert.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 18:39
von Kratzdistel
Vielen Dank Callis, der Platz für Sämlinge ist leider dieses Jahr schon ausgegangen, einige müssen im Topf zeigen was sie können. :-[
Im Pflanzwahn habe ich leider vergessen früh genug einen Weg zwischen den Sämlingen zu lassen, so das ich jetzt nicht mehr wirklich dicht dran komme um zu gucken welche Nummer es wäre. Dazu kommt das sie anscheinend sehr gut stehen, ein ganzer Teil hat einen imensen Zuwachs. Oft sind es schon 4-6 Fächer. So das ich schlecht sehe wer wo anfängt und wo aufhört. :-[
Aber aus Fehlern lernt man ;D
Geplant war das die Sämlinge erst wenn sie durch die erste Musterung sind eine Nummer bekommen. Sonst schaffe ich den Aufwand mit Arbeit Haushalt Hund und Sämlinge nicht ohne das es in Stress ausartet.
Werde auf jeden Fall versuchen nächstes Jahr einiges anderes zu machen, wenn ich Platz für die Aussaat habe ;D


Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:05
von Nova Liz †
'Yin' Mahieu

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:08
von Nova Liz †
'Papa Smurf' ich weiß noch nicht,wie ich diese Riesenblüten finde.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:13
von Ingeborg
Diese habe ich von Enaira, was kann das sein?

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:16
von Nova Liz †
Hier mal ein Negativbeispiel von einer Hemssorte.Ich guck mir das schon einige Jahre an und hab jetzt die Faxen dick. ::)
'Bite Me'wahrscheinlich mal wegen des Namens gekauft und vielleicht auch,weil ich Zähne sehen wollte.Sie gehen schlecht auf,die erste Hälfte der Blüten immer fleckig,mal passt es nicht mit Regen ,mal nicht mit Hitze (unschöner Braunstich) und überhaupt...
Zähne sind eh nur dezent zu sehen.
Also,was denn nun?

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:27
von Nova Liz †
Da lob ich mir doch 'Man on Fire'in meinem roten Beet.Der Rhizomklump hat kaum noch Platz,was sie nicht daran hindert wie wild zu blühen.Eine eher niedrige,frühe Sorte.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:28
von spider
@ 'Bite me', Weg damit, Platz ist knapp und das Leben zu kurz, sich über hässliche Hems zu ärgern. Es gibt so viele schönere. ;)

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:29
von Nova Liz †
spider hat geschrieben: 28. Jun 2020, 19:28
Weg damit, Platz ist knapp und das Leben zu kurz, sich über hässliche Hems zu ärgern. Es gibt so viele schönere. ;)
Mein Gedanke 8) ;D

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:53
von lord waldemoor
Waldschrat hat geschrieben: 28. Jun 2020, 16:59
Der ist hübsch :D
aber wie 8)
hier gabs die

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 19:56
von lord waldemoor
diese

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 20:04
von Alstertalflora
Sehr schön :D - beide, wobei ich die Farbgebung der ersten sehr apart finde.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 20:07
von Mathilda1
Kratzdistel hat geschrieben: 28. Jun 2020, 15:05
Danke Callis für den Tipp, werde ich auf jeden Fall versuchen :D
Ja der Robert Searles Sämling hat mich fast einen Freudentanz machen lassen ;D
Bin peinlicherweise immer noch ganz hibbelig. Er hat 3 Verzweigungen aber leider nur 12 Knospen.
@Lord der darf erstmal bleiben, ist zwar eigentlich garnicht meine Farbe aber hat einen grünen Kabelbinder an den Stängel bekommen für bleibt.
Hab noch rot für weg und gelb für mal gucken. Was Ende des Jahres beim roden keinen Kabelbinder hat bekommt eine zweite Chance im kommenden Jahr. Wie macht ihr das? Muss zugeben das ich mich gerade etwas überfordert fühle und echt Angst habe irgendwas zu entsorgen was Potential hätte. :-[

die knospenzahl hat sich bei den wenigen (Fremd)Sämlingen die ich aufgepflanzt habe, zum teil noch dramatisch geändert.
Bei einem meiner liebsten, der einen wirklich guten Platz hatte. kam ich bei der ersten Blüte auf schlappe 3 Knospen. Die Blüten waren sehr groß und perfekt gerüscht(für mich eine unwiderstehliche Kombination ;D) sodaß ich ihn stehn hab lassen. Noch einem weiteren Jahr blühte er seither immer sehr üppig und verläßlich.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 20:22
von Kratzdistel
Lord die sind beide wunderschön ;D

Danke Mathilda, das macht Hoffnung auf mehr Knospen. :)