Seite 29 von 46
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 12:11
von Floramary
Hallo zusammen!
1Woche nachdem ich die noch grüne Chilli abschnitt und sie am trocknen ist, ist sie rot geworden!(Foto).
Hm? Ich dachte Chillis reifen nicht nach?!😕
Bitte erklären!
Schöne Feiertage,bleibt gesund.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 13:14
von Lilia
weiß google das nicht ?
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 13:41
von Natternkopf
Danke gleichfalls
Floramary hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 12:11Schöne Feiertage,bleibt gesund.
Gute Adventszeit mit Chili 🌶
Grüsse Natternkopf
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 14:17
von Floramary
Leider konnte mir Google nicht inspofern helfen, wenns um den Grund geht. Das sie nachfärben können steht da, ja. Aber nicht warum. Werde es aber vl könnt ihr es mir errklärrn😂
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 14:32
von Gregor Dietrich
Das ist dasselbe wie bei Tomaten: Die einzigen Inhaltsstoffe, die sich nach der Ernte verändern, sind die Farbstoffe. Der Gehalt an Capsaicin bzw. Solanin bleibt nahezu unverändert.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 14:34
von GrünerDaumen20
Hallo,
Basilikum braucht immer so viel Wasser... Ich Überwässere ihn dann..., wenn ich ihm zu wenig Wasser gebe, geht er ein.. Hat jemand einen Tipp? (Bitte um Hilfe)
LG Marie ;)
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 15:32
von APO-Jörg
Gregor hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 14:32Das ist dasselbe wie bei Tomaten: Die einzigen Inhaltsstoffe, die sich nach der Ernte verändern, sind die Farbstoffe. Der Gehalt an Capsaicin bzw. Solanin bleibt nahezu unverändert.
Oder wie bei Bananen von gelb nach schwarz
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 16:00
von KaVa
Gregor hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 14:32Das ist dasselbe wie bei Tomaten: Die einzigen Inhaltsstoffe, die sich nach der Ernte verändern, sind die Farbstoffe. Der Gehalt an Capsaicin bzw. Solanin bleibt nahezu unverändert.
Da möchte ich jetzt mal absolut widersprechen. Warum schmecken denn nachgereifte Tomaten noch recht gut und grüne sind weiterhin ungenießbar. Dann könnte man sich die Mühe mit dem nachreifen ja sparen. ::)
Paprika und Chili reifen genauso gut nach wie Tomaten und auch sie schmecken erheblich besser als grün genossen.
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 19. Dez 2020, 16:09
von Natternkopf
Gr hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 14:34Basilikum braucht immer so viel Wasser... Ich Überwässere ihn dann..., wenn ich ihm zu wenig Wasser gebe, geht er ein.. Hat jemand einen Tipp? (Bitte um Hilfe)
LG Marie ;)
Vielleicht hilft dir das hier:
Warum geht Basilikum so schnell kaputt? | Odysso - Wissen im SWRUnterschiedliche Pflege im Test
Grüsse Natternkopf
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 6. Feb 2021, 21:43
von Floramary
Hallo zusammen,
ich bekam diese Orchidee zum Geburtstag, habe bereits spezielle Erde gekauft und mich auseinandergesetzt(vollbäder,düngen, Winterruhe usw.), dennoch schien sie mir eingegangen. Keine Blüten und Stängel trocknen von den Siptzen aus.Doch nun das hier:
Ich bitte um Erklärung, was(Stängel o Blätter) und wie ich mich nun verhalten muss.
Lg
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 6. Feb 2021, 21:53
von APO-Jörg
Das ist eine Phalaenopsis. Die sollte entweder in Sphagnum oder in grober Borke gepflegt werden. Wöchentlich einmal ausgiebig tauchen. Warm und heller Standort aber keine direkte Sonne. Ost- oder Westfenster sind von Vorteil
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 6. Feb 2021, 22:11
von Quendula
Sieht für mich aus, als ob sie neue Blätter schiebt, Floramary :). Gratuliere!
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 6. Feb 2021, 22:17
von APO-Jörg
Ein kleines Mini panaschiert
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 6. Feb 2021, 22:58
von Gartenplaner
Floramary hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 21:43...Doch nun das hier:
Ich bitte um Erklärung, was(Stängel o Blätter) und wie ich mich nun verhalten muss.
...
Das ist ein neues Blatt.
Phalaenopsis treibt aus der Mitte zwischen den alten Blättern neue, neue Blütenstängel kommen eher unterhalb oder zwischen den alten Blättern aus dem "Stamm".
Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen
Verfasst: 7. Feb 2021, 01:20
von zwerggarten
Floramary hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 21:43... und wie ich mich nun verhalten muss. ...
entspannt, sach- bzw. fachkundig und gutgelaunt weiterpflegen: was (zimmer)pflanzen immer gut gebrauchen können. ;)
sach- bzw. fachkunde, falls nicht auf zumutbare weise irgendwie anzueignen, notfalls durch gugeln und/oder puren ersetzen. 8)