Seite 29 von 39
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 19:37
von Weidenkatz
Chica hat geschrieben: ↑19. Jul 2021, 19:29Vergleiche mal mit
Andrena pilipes?
Chica, geht die auch an Hostablüten? Ich hatte just heute auch eine tiefschwarze Biene mit fein geäderten, leicht bräunlichen Flügeln dort zu Gast. :D
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 19:38
von roburdriver
Steinhummel
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 20:41
von roburdriver
Wildbiene oder ??? ... leider nicht besonders scharf
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 21:20
von Natura
Auf diese ist meine Tochter am Mittwoch barfuß in ihrem WZ drauf getreten, das hat sie ein paar Tage gespürt. Ist doch eine Hornisse, oder?
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 22:46
von Natternkopf
Ja, sieht so aus. 🐝
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 20. Jul 2021, 15:15
von Cryptomeria
Stich ähnlich Wespenstich.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 20. Jul 2021, 16:08
von zwerggarten
die arme hornisse :-\ :'( 8)
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 20. Jul 2021, 21:19
von Natura
Darauf habe ich gewartet ;D. Wäre sie draußen geblieben, wo sie hingehört.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 20. Jul 2021, 21:23
von zwerggarten
;)
im waldgarten konnte ich zwei der brummigen riesen ganz sachte, aber durchaus aufwendig irgendwann wieder überreden, sich nach draußen zu begeben, irgendwie finden die das drinnen ganz toll. ansonsten ohne probleme! aber die krabbelten auch tagsüber an der spanngardine, da war rauftreten nicht so ganz einfach. ;D
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 21. Jul 2021, 11:00
von Wurzelpit
Vor einiger Zeit hab ich geschrieben, dass bei mir im Garten keine einzige Hummel unterwegs ist. Die sind in den letzten Jahren immer in Massen mit der Blüte vom Grosso-Lavendel Anfang Juli aufgetaucht. Dieses Jahr hat der Grosso geblüht und es war keine einzige Hummel unterwegs. Mittlerweile sind wieder sämtliche Arten reichlich vertreten. Es wird wohl am kalten und regenreichen Frühjahr gelegen haben, so dass die Königinnen einfach länger gebraucht haben, um ihren Überwinterungsplatz zu verlassen und ein neues Volk zu gründen, daher möglicherweise das verspätete Auftreten der Tiere. Aktuell blüht es reichlich rund ums Haus (zwar nur ein kleiner Stadtgarten, aber immerhin ;)), immer noch jede Menge Lavendel, der von den Hummeln gerne besucht wird und ansonsten alles Mögliche in den Beeten, Rabatten und im Rasen. Dieses Jahr sind bei mir auch besonders viele Holzbienen unterwegs. Die sehe ich besonders oft am Wollziest, dort scheinen sie Pollen zu sammeln.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 22. Jul 2021, 08:44
von chris78
Klein aber fein:
Epeoloides coecutiens, die Schmuckbiene.
Die blauen Augen scheinen fast unwirklich.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 22. Jul 2021, 08:51
von chris78
Auch jedes Jahr im Garten: Andrena pilipes (?). Leider bisher nur ein Exemplar, das waren schon mal mehr.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 24. Jul 2021, 22:35
von kohaku
Welche Hummel könnte das sein? Sonst tummeln sich hauptsächlich Gartenhummeln an der Monarde.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 24. Jul 2021, 22:38
von kohaku
Andere Perspektive:
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 25. Jul 2021, 19:33
von Natura
Wer ist denn hier ertrunken? Diese Pummelchen haben es auf die Blüte der Zitronenmelisse abgesehen, aber sie sind auch meistens weg, bevor ich auf den Auslöser drücke.