Seite 29 von 31

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 11:14
von Juneberry
Warum sind meine Fotos nur so unscharf in der Abbildung? ??? Bei mir auf dem Bildschirm sind sie deutlich schärfer. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 11:47
von lerchenzorn
Zumindest das Schleifenblumen-Bild finde ich gar nicht so unscharf.

Es kommt darauf an, welche Bildgröße Du über die Anhangs-Funktion einstellst. Wenn Du das Bild nicht selbst auf 800 Pixel maximale Kantenlänge und/oder 250 kB Dateigröße heruntergerechnet hast, macht das die Forumssoftware. Wenn Du das vor dem Anhängen selbst machst, kannst Du mit Deinem eigenen Bildbearbeitungsprogramm vielleicht besser nachschärfen, um den beim Verkleinern unvermeidlichen Schärfeverlust aufzufangen. Ganz so brillant wie das große Original wird es bei den verkleinerten Bildern nie werden.

Du kannst auch Bilder in größerer oder unveränderter Auflösung in die posts einstellen, musst sie aber auf einer eigenen / selbst gemieteten Internet-Plattform halten und einen Link dorthin in den Forums-Post setzen.

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 11:53
von Apfelbaeuerin
Juneberry hat geschrieben: 31. Mai 2021, 11:11
Ein wuchsfreudiger Farbgeber im Mai: Iberis semp. 'Absolutely Amethyst'


Sooo schön! Und ich Doofi bin noch nicht mal auf die Idee gekommen, dass es Iberis auch in anderen Farben als weiß geben könnte ;)...

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 12:14
von Juneberry
Vielen Dank, Lerchenzorn, ich werde mal herumprobieren. So sehr verkleinert war es gar nicht. Ich hatte nur den unteren Bildrand abgeschnitten. Gerade deine beeindruckenden Fotos wecken den Wunsch, sich zumindest ein kleines bisschen weiterzubewegen auf der Bildqualitätsebene. Sollte es nach der Pandemie mal ein Treffen geben, bei dem es auch ein wenig um Fotografie geht, wäre ich fürchterlich gerne dabei. :)


Apfelbaeuerin hat geschrieben: 31. Mai 2021, 11:53
Juneberry hat geschrieben: 31. Mai 2021, 11:11
Ein wuchsfreudiger Farbgeber im Mai: Iberis semp. 'Absolutely Amethyst'


Sooo schön! Und ich Doofi bin noch nicht mal auf die Idee gekommen, dass es Iberis auch in anderen Farben als weiß geben könnte ;)...

Der Doofi auf dieser Seite des Rechners hatte auch nur das Glück, in seiner Lieblingsbaumschule darauf zu stoßen. ;D

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:22
von Quendula
Ornithogalum umbellatum blüht dieses Jahr wie verrückt :). Jedes Fitzelchen gibt sich Mühe. Ich kann das jetzt nicht mit Gewissheit sagen, aber die letzten Jahre blühte kaum eine Pflanze ???...

Bild

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:27
von Nova Liz †
Sie sehen ja immer ganz schön aus,die Milchsterne.Ich habe immer ein wenig Angst vor invasiver Ausbreitung. ;)

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:32
von Quendula
Berechtigterweise ;). Momentan kompostiere ich, wenn sie an einer Stelle zu viel sind. Lassen sich ja leicht ausrupfen.

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:35
von AndreasR
Tja, ich las auch überall, die seien ausbreitungsfreudig, und vereinzelte das Büschel, was ich einst im Rasen fand, an Stellen, wo ich dachte, dass der Ausbreitungsdrang gebremst wird. Die Folge war, dass jetzt auch nur noch ein paar dünne Blätter kommen und sonst nichts. Vermutlich gilt das für Sandboden, ähnlich wie bei den Muscari, denn die kommen hier zwar jedes Jahr treu wieder, großartig vermehrt haben sie sich aber nicht.

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:48
von philippus
pearl hat geschrieben: 31. Mai 2021, 10:06
philippus hat geschrieben: 30. Mai 2021, 20:58
Asphodeline taurica blüht zum ersten mal.
Habe ich voriges Jahr aus Samen gezogen.

.
:o ein einjähriger Sämling? Was für eine Pflanze!

Ja, gesät irgendwann Februar 2020. Da kann ich nicht meckern :)

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 21:20
von Norna
AndreasR hat geschrieben: 31. Mai 2021, 20:35
Tja, ich las auch überall, die seien ausbreitungsfreudig, und vereinzelte das Büschel, was ich einst im Rasen fand, an Stellen, wo ich dachte, dass der Ausbreitungsdrang gebremst wird. Die Folge war, dass jetzt auch nur noch ein paar dünne Blätter kommen und sonst nichts. Vermutlich gilt das für Sandboden, ähnlich wie bei den Muscari, denn die kommen hier zwar jedes Jahr treu wieder, großartig vermehrt haben sie sich aber nicht.

Am Boden liegt es sicher nicht - auf meinem schweren Boden vermehren sie sich ganz wunderbar und tauchen unerlaubterweise auch im Gemüsegarten auf. Sie waren schon hier, als wir das Haus vor 37 Jahren kauften, und ich werde sie beim besten Willen nicht los.

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 21:53
von Inachis
Ich mag die Milchsterne sehr. Noch nie habe ich sie bewusst bei uns im Garten gesehen. Aber dieses Jahr sind sie da. Ich habe nichts gepflanzt. Wenn sie sich vermehren wollen, dann dürfen sie. Wo sie wohl her kommen?

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:00
von oile
Die säen sich aus. Du wirst sie kaum mehr los. ;D

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:05
von Sandkeks
Quendula hat geschrieben: 31. Mai 2021, 20:22
Ornithogalum umbellatum blüht dieses Jahr wie verrückt :).


So teppichartig sehen sie besonders schön aus. :D Hier gibt es verstreut immer mal einen Flatschen davon.

Pseudofumaria alba hat hier ihren Lieblingsstandort gefunden.

Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:23
von tiarello
Für die männlichen Blüten von Quercus x hispanica 'Ambrozyana' interessieren sich zur Zeit verschiedene Wildbienen. Es summt deutlich wahrnehmbar in der Nähe der Pflanze Irgendetwas scheint sie anzulocken; die Pollensäcke sind allerdings noch nicht geöffnet. Ob es irgendwelche Drüsen im Blütenstandsbereich sind oder Honigtau absondernde Pflanzensaftsauger?


Re: Was blüht im Mai 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:30
von tiarello
Lonicera maackii