Seite 29 von 39

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 11:15
von helga7
Darf ich hier bitte dazwischen grätschen? :)
Wir sind gerade beim Anlegen eines Spaltengartens für unsere Zuganlage (LGB 1:22.5).
Dafür bin ich noch auf der Suche nach etwas blau oder dunkelviolett blühendem. Möglichst kleine Blätter, möglichst kleine Blüten, soll nicht höher als 10cm werden. Als Richtlinie: die Figuren der Zuganlage sind 12cm groß.
Mir fällt nur Globularia ein, die hab ich schon.

Ich hab ein Bild des momentanen Bauzustandes angehängt

Bild

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 11:36
von RosaRot
Veronica kotschyana oder eine andere kleine Veronica könnte ich mir da gut vorstellen. Oder ein kleines Edraianthus (ein Glockenblumengewächs)

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 11:42
von Leucogenes
Mir fällt spontan auch Edraianthus ein...mal ein aktuelles Bild von
Edraianthus sutjeskae.

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 11:48
von Leucogenes
Bei den Veronica finde ich
V. caespitosa besonders reizvoll. Ist aber relativ schwierig in der Kultur...

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 12:36
von helga7
Leucogenes hat geschrieben: 2. Mai 2024, 11:42
Mir fällt spontan auch Edraianthus ein...mal ein aktuelles Bild von
Edraianthus sutjeskae.

Das ist ja hübsch! :D
Leider hab ich keine Bezugsquelle gefunden. :-\

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 12:38
von helga7
RosaRot hat geschrieben: 2. Mai 2024, 11:36
Veronica kotschyana oder eine andere kleine Veronica könnte ich mir da gut vorstellen.

Bei Sarastro hab ich als ganz niedrig Veronica livanensis gefunden. Würde das auch gehen? :)

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 14:33
von RosaRot
Ganz sicher. :)

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 15:44
von helga7
Danke! :D

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 17:00
von Piccolairis
ist klein, blüht blau und blüht bis zum Herbst :)

Isotoma fluviatilis - Blauer Bubikopf
Bild

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 17:12
von helga7
Allerliebst, aber haltet der in 6b durch? :-\

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:45
von enaira
helga7 hat geschrieben: 2. Mai 2024, 12:38
Bei Sarastro hab ich als ganz niedrig Veronica livanensis gefunden. Würde das auch gehen? :)

Bildet hübsche Polster und fängt gerade an zu blühen.
Gibt es auch bei Allgäu Stauden und Stade, zumindest hatte ich meine Exemplare von dort.

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:47
von Kapernstrauch
Für uns Ösis ist Sarastro natürlich die einfachere Lösung ;D

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:49
von enaira
Kapernstrauch hat geschrieben: 2. Mai 2024, 19:47
Für uns Ösis ist Sarastro natürlich die einfachere Lösung ;D

.
Stimmt, darauf hatte ich nicht geachtet. ;)

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 21:55
von APO-Jörg
Steintäschel (Aethionema schistosum)

Re: Steingarten 2022-2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 22:14
von hobab
Hab nur ein Foto von Eritrichium canum, aber es gibt noch nanum.

Isotoma fluviatilis ist in 7a nicht winterhart