Seite 29 von 102

Re: Schafe halten V

Verfasst: 16. Mär 2023, 20:30
von frauenschuh
Da liegen nur noch Meterenden, wobei 2 Fuhren Holz schon daheim sind. Und noch ein Blick von vorn

Re: Schafe halten V

Verfasst: 16. Mär 2023, 20:34
von frauenschuh
Da ist also nicht nur der aktuelle Schnitt verräumt worden, sondern auch das Totholz. Wir erinnern uns: Hauptkulturart muss Gras sein und Altholz müsste ich einzeichnen. Deswegen Altholz nun oberhalb der Fläche. Nein. Sinnvoll für die Natur ist das nicht. Es sieht auch seltsam aus.

Hier Zwillinge von heute

Re: Schafe halten V

Verfasst: 16. Mär 2023, 20:37
von frauenschuh
Gute Nacht. Die Tage mit zumindest Teilflaschenlamm werden anstrengend. Ab jetzt Schlaf Mangelware. Um 21 Uhr fährt unsere Wwooferin noch mal rüber und füttert den Bub

Re: Schafe halten

Verfasst: 18. Mär 2023, 07:26
von frauenschuh
Die Geburten gehen weiter. Kaffeepottgeburten. David wächst und gedeiht. Der Zwilling kam gleich groß zur Welt und ist nur noch halb so groß wie der Bruder. Hier besteht der begründete Verdacht, dass er beim säugen kneift. Mutti liebt ihn - aber nicht an der Milchbar. Unsere Wwooferin hat verlängert 8) Vorsicht. Lämmer machen süchtig. Er ist nun also in sogenanntes Teilflaschenlamm und steht nah bei uns, damit wir nicht immer zur Scheune fahren müssen.

Die große Herde zieht heute um. Mein Mann geht kommende Woche für länger in die Klinik. Dann muss ich die Gruppen so haben, dass ich ohne lange Hängerfahrten umstellen kann, sprich.... große Flächen und ziehen. Kleinere Gruppen kann auch ich verladen. Es ist schlicht ein Zeitproblem. Daher haben wir gestern den Riepenbach gezäunt. Futter ist schon da. Das erste Wiesenschaumkraut traute sich auch schon aus dem Boden. Unsere Wwooferin hat im Stacheldraht ihr Thema gefunden. Während ich also zäunte (das ist ja deutich entspannter als im Sommer bei volle Lotte Sonnenschein), hat sie allen Ernstes oben Wilddraht plus einmal mehrere Lianen Stacheldraht hintergedrückt (weil verfallen) plus den "aktuellen" Stacheldrahtzaun rausgezerrt. Das sieht da jetzt total verändert aus. Vorher konnte nicht mal ein Igel durch. Jetzt hoffe ich auf Entsorgung des Schrotts, denn das ist nichts,was ich noch mit dem Auto oder den geschlossenen Hängern transportieren könnte. Ich zog da 50 m Wilddraht/STacheldrahtkonglomerat hinter mir her. Die Wiese sieht aus, als hätte ein Wiesenschleppe eine einzelne Spur gezogen.

Nervlich bin ich angeschlagen. Gestern ist eine 2. Jungzibbe eingegangen. Umgefallen, tot. Wir verlassen deswegen die Fläche 2 Tage früher als geplant. Der Tierarzt soll zur Sicherheit eine Blutprobe nehmen (Montag). Lena redete gestern Abend beruhigend auf mich ein. Infekt - woher. Und wenn Infekt oder Parasit oder keine Ahnung... dann fallen Dir als erstes Deine bald 15 jährigen um und nicht Jungzibben. Das spricht weiter für Vergiftung. Die Fläche ist so groß... Du kannst da gar nicht umfänglich sehen, ob da irgendwo ein Fingerhut stand ect. Und wenn Du da 20 mal rüber rläufst nicht. :P Wenn die Herde krank wäre, dann müsste sie ja auch irgendwelche Anzeichen zeigen. Das Tier war auch kürzlich entwurmt.

Steigt von der Palme... es muss ja weiter gehen. Aber wir kennen das gar nicht. Es bleibt auch der Spruch: Biste Hirte, dann hast Sorgen. Dieses Jahr sind die Geburten bei den Schnucken vollkommen unspektakulär. Nirgends einzugreifen oder zu helfen. Und bis auf das ein Zitzenkneifer dabei ist, stehen die Lämmer tippitoppi da.

Naja. Heute also großer Umzugstag. Jesses. Was bin ich froh, dass unsere Wwooferin verlängert hat. Allein nur mal die Klappe schließen oder strategisch stehen... top.

Trotzdem. Ich träume wild. Nur von Katastrophen. Lammzeit ist innerlich selbst dann noch stressig, wenn sie rund läuft. Und sicher hat meine Wwooferin auch Recht: Sie weiß nicht, wo ich die Energie hernehme. Ich hatte gestern auch noch 4 Stunden Juleica Fortbildung. Was ich hoffentlich nicht bereue, weil es in dem Raum schnupfte und nieste... das würde jetzt gar nicht passen. Gaaar nicht.

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 07:33
von frauenschuh
Technikfrage: Ich musste eben im Vorbeitrag oben den Betreff ändern, weil da ein anderes Thema angezeigt wurde. Stellt sich das bei Euch korrekt dar?

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 07:43
von Conni
Frauenschuh, Du hattest Deinen Beitrag im Arboretum in dem Thread über den astabschnürenden Draht geschrieben. Ich hab mich gewundert, weil er dort so gar nicht passte. Dann begriffen, dass es wohl ein Versehen war, dann Deinen Beitrag abgetrennt und mit Deinem Thread verbunden. Nur den Betreff hatte ich nicht geändert, sorry. Aber das hast Du ja jetzt gemacht. Also alles gut. :)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 09:54
von frauenschuh
Dankeschön :-* da hatte ich ja wohl nicht genügend Kaffee intus 8)

Foto: Frei Sicht gefühlt bis Horizont

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 09:55
von frauenschuh
Warum wir Stacheldraht echt doof finden. Km-weise Tierquälerei

Sorry, erst Wiesenschaumkraut. Im Handy sind die Bilder zu klein beim anhängen

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 09:57
von frauenschuh
Nun aber

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 10:00
von frauenschuh
Goliath will noch viel größer werden

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 10:01
von frauenschuh
Das war noch vorm Umzug. Klein David geht es inzwischen deutlich besser. Zudem besteht die begründete Hoffnung, dass ich ihn wirklich als Teilflaschenlamm groß bekomme. Eventuell sogar nur mit Anschubfinazierung. Er dockt wieder an.

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 10:04
von frauenschuh
Dass Lämmer auch im Stall Quatsch machen können sieht man hier. Ds ist nur ein Heukübel. Wasser hängt. Ertrinken somit mehr oder minder unmöglich. Zu diesem Spökes ist es Volkssport die Boxen zu verlassen. Die Lämmer sind wegen Herdbuch gestempelt - und damit man Ausbrecherkönige wieder richtig einsortiert ::)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 10:05
von frauenschuh
Unter anderem deswegen gehen noch vor Mittwoch die ersten Muttern raus ins Büwiesental. Den Lämmern ist schlicht langweilig

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 20:59
von Rosenfee
Ich dachte immer, Lämmer wären ruhige, friedliche Tierkinder ;D ;)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 18. Mär 2023, 21:13
von frauenschuh
Von wegen. Nachts gab es ein Einzellamm, tagsüber draußen Zwillinge. Das eine schwächelte, allerdings erst, als wir sie rein holten. Umzugsschock? Eine Anschubfinanzierung sah es deutlich besser aus.