Seite 29 von 43

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 3. Jul 2024, 13:02
von lerchenzorn
Entschuldige bitte. Ich habe Deine Frage erst jetzt gesehen. Phloxe keimen in unseren Gärten zahlreich und ich muss viele entfernen. (Wir haben reichlich Nacktschnecken.) Weil die Phloxe zu viele andere Stauden verdrängen würden, fliegt alles raus, was keine Leuchtkraft, keinen guten Wuchs oder sonst besonders gute Eigenschaften hat, die die Pflanze erhaltenswert machen.

Gezielte Aussaat im Behälter habe ich erst ein einziges Mal mit Samen von 'Donau' probiert. Die Keimung war gut, die Anzucht einfach. Allerdings sind nur ziemlich belanglose Pflanzen dabei herausgekommen.

An Deiner Stelle würde ich in größere Schalen aussäen und die geschützt aufstellen.

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 3. Jul 2024, 13:16
von lerchenzorn
Bild Bild Bild
'Younique Orange' - 'Nirvana' - 'Starfire'

Bild Bild Bild
'Watermelon Punch' - vermutlich Sämling, windräderig - 'Sweet Summer Ocean'

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 3. Jul 2024, 13:21
von lerchenzorn
Rosa Sämling Nr. 1 hat sich in diesem Jahr wieder prächtig entwickelt, nachdem er im Vorjahr etwas geschwächelt hatte.

Bild

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 3. Jul 2024, 14:35
von Norna
Toll, wie viele Phloxe bei dir schon blühen, lerchenzorn! Dein ´Feniks´begeistert mich immer wieder. ´Euphorion´ scheine ich an die Schnecken verloren zu haben, wie so einige andere leider auch. Die regnerisch-kühle Witterung hat zwar einige Pflanzen kräftig wachsen lassen, aber die Blütezeit fällt dieses Jahr spät aus. Außer ´Prospero´und ´Düsterlohe´ lassen alle noch auf sich warten, und selbst diese alten Helden öffnen ihre Blüten nur zögerlich.

PS: wo ich gerade ´Uspech´ im anderen Faden sehe - der falsche aus NL blüht jetzt auch auf.

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 3. Jul 2024, 15:37
von Rinca56
Bin immer wieder begeistert, dass doch noch so üppige und zahlreiche Phloxsorten existieren! Bei mir sind in diesen trockenen Sommer 20/21/22 alle vertrocknet, bis auf einen, den ich beii Horstmann als „P. amplifolia Minnehaha“ kaufte. Blüht monatelang, wuchert und duftet hier im trockenen RheinMainGebiet. Da bei mir natürlich auch keine Hortensien funktionieren, ist das eine sehr schöne Hochsommerblüte im Garten (ich schreibe das glaub ich jedes Jahr für den Fall, dass hier Teilnehmer traurig sind, dass bei ihnen Phlox nicht funktioniert)

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 4. Jul 2024, 21:58
von polluxverde
Bild.

Immer an der Wand lang -- ein paar Phloxe auch von hier.

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 5. Jul 2024, 19:09
von zwerggarten
nur wenige sorten sind noch erkennbar, darunter mit ein paar unentschiedenenen stengeln gräfin von schwerin…

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 5. Jul 2024, 19:11
von zwerggarten
… und dieses prachtstück, dessen klangvoller name mir gerade (mal wieder) entfallen ist. margri? :-[

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 5. Jul 2024, 19:12
von zwerggarten
die sämlinge reißen es ansonsten raus und retten den phloxsomner 2024.

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 5. Jul 2024, 19:12
von zwerggarten
:D

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 5. Jul 2024, 19:14
von zwerggarten
bitterer beigeschmack: das war mal eine mehrreihige phloxsortenpflanzung. :'(

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 5. Jul 2024, 21:49
von Norna
Sieht doch aus als könne es wieder werden. :) Wasser (, Dünger?) und Geduld. Und # 429 macht doch erste Sahne Phloxstimmung! :)

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:09
von Gersemi
lerchenzorn hat geschrieben: 3. Jul 2024, 13:21
Rosa Sämling Nr. 1 hat sich in diesem Jahr wieder prächtig entwickelt, nachdem er im Vorjahr etwas geschwächelt hatte.

Bild

.
Wunderbar !

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 6. Jul 2024, 10:24
von Ruth66
Endlich! Nach dem 3. Versuch wird das was mit 'Fliederenzian'.

Re: Phloxgarten 2023/2024

Verfasst: 6. Jul 2024, 11:02
von zwerggarten
eine weile blieb er auch hier – und hinterließ ein paar zipfeligblütige sämlinge mit blaue-stunde-potential. :)