Seite 29 von 62

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 08:38
von Simon
Wenn du mir verrätst welche du hast ;D;DAlso ich schreib mal wie ich sie pflanzen würde 8):Burning Bush: max 6L, eher schlank, vielleicht 30cm hochNepali Orange: max6L, relativ breit, auch gut 30cm hochTequila Sunrise: max 6L oder bissl mehr, 40 cm hochhungarian Yellow Wax: geht in 6L und auch in 10L, unterschied ist minimal... 40cm hochJoes Long: 10L -> mehr Ertrag (wird sehr hoch: ~1m)Elefantenrüssel: 10L -> mehr Ertrag (wird sehr hoch ~1m)Criolla Sella: 6-10L, bei 10L deutlich mehr Ertrag. aber lieber 2 Pflanzen in 6L -> bring noch mehr ;D ;D wird recht breit aber nicht soo hoch (60cm)Noch welche ?Bye, Simon

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 08:40
von cobbler
Hallo Chilifreunde,dieses Jahr werde ich auch mal ein paar Chilis pflanzen ;)hier meine Sorten:Peperoni: Schärfegrad ca. 4Madame Jeanette: Schärfegrad ca. 8Chili Salsa Rainbow: Schärfegrad ca. 3Chili Salsa Gelb: Schärfegrad ca. 2Apache F1: Schärfegrad ca. 4Teufelkuss: Schärfegrad ca. 5Joes Long: Schärfegrad ca. 7Dutch Red:Schärfegrad ca.3-6Thai Red: Schärfegrad 8-9TürkenkugelÜberaschungstüte gemischt ::)und noch 2-3 Sorten, die weiss ich jetzt aber nicht aus dem Kopf ::)und diese Woche müssten noch ein paar Sorten per Post eintreffen ;DDann sind auch endlich die Tomaten drann

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 09:08
von Aella
vielen dank! :D sind alle dabei, bis auf die bolivian rainbow.wie groß und wie breit wird die ca.?

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 09:18
von Simon
Ka...Meine letzte war eher eine Kreuzung bol Rainbow und irgendwas anderes.Wuchshöhe/Breite so zwischen Nepali Orange und Criolla Sella 8)Bye, Simon

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 09:20
von Aella
ok, dann rechne ich eben mal mit ca. 50 cm.eine wird in den topf gepflanzt und eine ins blumenbeet 8)

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 09:21
von emma2412
Simon, welche Erdmischung gibst du in die Kübel? Und ab wann gibst du sie ins Freie, Mai? Aber du hast ja glaub ich ein Gewächshaus, nicht wahr?

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 09:25
von Simon
Erde:- (sauteure) Compo S**a Blumenerde - mehrere Jahre alten Kompost - bissl normale Erde- PerlitWenn ich keinen Kompost mehr habe gebe ich schonmal ein bisschen Tomatendünger hinzu ::)Die teure Erde nehme ich da ich dort die besten Erfahrungen hatte.Ich hatte schon so schlechte Erden da sind die Chilis nach dem pikieren direkt eingegangen.Die Erde roch schon sehr komisch (Mischung aus verrotetem Holzgeruch und Chemie), deshalbhatte ich nur 3 Pflanzen darin gepflanzt.Hab den ganzen 50L Sack dann entsorgt ::)Bei mir läuft es mit der Aussaat so:- aussaat mitte februar- wenn sie pikiert werden müssen ab ins geheizte Gewächshaus (>10°C!)- dort wachsen sie dann bis Anfang Mai- Anfang Mai kommen die ersten raus, bei gemeldetem Frost werden die Kübel ins Gewhaus getragen- Rest kommt mitte/ende Mai raus in die KübelIch plane es immer so dass ich Ersatz habe falls die ersten eingehen aufgrund von Frost.Bye, Simon

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 09:27
von emma2412
Danke Simon!

Re:Chili 2006

Verfasst: 28. Feb 2006, 09:29
von Simon
Ausführlicher hatte ich es letztes Jahr mal hier zusammengefasst:http://www.chili-farm.de/anbau-aussaat.html(durchklicken bis Seite 2 glaub ich )Bye, Simon

Re:Chili 2006

Verfasst: 1. Mär 2006, 12:19
von Huschdegutzje
hallogestern Abend hab ich den in Post #413 vorgestellten Chilies die Kerne entnommen und einen Schärfe-Selbst-Versuch gemacht.Zuerst gab ich allerdings meinen Mann ein Stückchen der Scotch Bonet Big Sun zum Testen ( von der Spitze) und er meinte, OOOOch, ist doch gar nicht so scharf.Ich dann mutiger, auch ein MInifitzelchen auf die Zunge gelegt (aus der Mitte ) Millisekunden später hatte ich das Stück ausgespuckt und kam mir vor wie der brennende Busch. Bild Ich fing gleichzeitig an zu lachen und zu heulen, ;D Bild weil es so furchtbar war und ich so doof, ich rieb meine Zunge mit der Seviette ab und legte ein Stückchen Schokolade auf, damit das Süsse evtl. das Scharfe übertrumpft. Viel geholfen hat das aber auch nicht. :-\ :-[Irgendwann liess der Schmerz dann nach, GsD :PBei den Anderen war ich dann vorsichtiger, die waren jedoch auch weniger scharf.Am besten hat mir die grüne Jalapeno geschmeckt, die hatte für mich auch eine erträgliche SchärfeGruß Karin

Re:Chili 2006

Verfasst: 1. Mär 2006, 12:20
von Huschdegutzje
Jetzt hab ich auch noch eine Frage:kann ich den frischen Samen auch direkt einsähen, oder muss der zuerst trocknen ???Wenn ja, kann ich den auch auf der Heizung schnelltrocknen oder tötet das den Samen dann ab ???

Re:Chili 2006

Verfasst: 1. Mär 2006, 12:27
von kazi
;D Karin, schau mal hier http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... ;start=330 unter Post 340 und 342, GG war letztes Jahr auch mutig. ;D Bei den Jalapeno wirst Du nicht viel Glück haben mit den Samen schätze ich, denn die sind ja grün. Soweit ich weiß, keimen die Samen aus grünen Schoten nicht. Die anderen würde ich ein paar Tage trocknen lassen und dann aussäen. ;)

Re:Chili 2006

Verfasst: 1. Mär 2006, 12:33
von Huschdegutzje
Ja, man hat es nicht leicht, als Gartenliebhaber ;D ;D ;)Das wär aber blöd, wenn der Samen der Jalapeno nicht aufgehen wird :-\ :'(denn gerade die hat mir am besten geschmeckt :D

Re:Chili 2006

Verfasst: 1. Mär 2006, 13:09
von frida
Ich habe neulich "Karstadt-Chilis" ausgesäht, und zwar direkt aus der Frucht in den Boden (ein paar Stunden dazwischen) und sie hatten eine Keimrate von 100%. Das macht doch Mut, oder?

Re:Chili 2006

Verfasst: 1. Mär 2006, 13:12
von Huschdegutzje
Uiiiiiiidann kann es ja doch schon heute los gehen :D :D :Dich mache heute Abend (GG ist unterwegs ) großes Tomaten und Chili einsähen :D :D ;)