Seite 284 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:11
von Callis
Der immer gut geöffnete Kupferteller war schon etwas zu blass.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:12
von Callis
ebenso Square Dancer's Curtsy
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:14
von Callis
Wild Horses ist immer perfekt, auch noch abends.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:16
von Callis
Mit Prudhoe wollte ich vor Jahren unbedingt züchten. Leider blühte sie aber jahrelang nicht, weil sie von anderen Stauden zu sehr bedrängt wurde. Erst seit 2 Jahren sehe ich Blüten, nachdem ich sie versetzt habe.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:18
von Callis
Lavender Light ist eine alte Webster-Sorte, sehr hübsch als Horst, aber mir zu niedrig.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:19
von Callis
Lola Branham stand zur Begrüßung ausnahmsweise mal ziemlich stramm.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:21
von Callis
Planet Max ist zu rötlich geraten. Er ist eigentlich schwärzlicher, eine sehr schöne UFo.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:23
von Irm
Mönsch, das alles musstest Du dalassen ?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:23
von Callis
Bei dieser weiß ich bis heute nicht, ob es Golliwog oder Mynelle's Starfish ist. Bilder, die man im Netzt findet, sehen sich zu ähnlich.Jedenfalls eine klassische 'spatulate form'.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:25
von rheinmaid
Na ich wollte dich sowieso schon fragen, wie du selektionstechnisch vorgehst bei all den vielen Sämlingen, Rheinmaid?
Tja, da triffst du einen sehr kritischen Punkt!Ich bin ein Verfechter der Ansicht, dass man Sämlinge mindestens 3 Jahre beobachten sollte, aber wohin mit all den schönen Exemplaren?? Bisher habe ich wirklich nur die fleckigsten direkt auf den Kompost befördert, aber seit dem letzten Jahr ist für die meisten im zweiten Jahr Schluss.Bisher habe ich so immer noch etwas Platz, doch es wird verdammt eng und in diesem Jahr habe ich drei große Kompostbehälter mit Sämlingen gefüllt, in der Größenordnung ein Novum für mich! Wider Erwarten fühle ich mich damit aber sehr gut!

Wat fott is fott !
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:26
von Callis
Mönsch, das alles musstest Du dalassen ?
Ja, leider. :'(Diese schöne Sorte
Brenda Newbold von King-Lamone auch.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:27
von Callis
uind meine Lieblingspflanze mit blauem Auge, Isle of Dreams.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:30
von Callis
Hier Primal Scream, ein richtiger Knaller farblich, obwohl mich die Sorte in meinem Garten nie so richtig überzeugt hat. Ich habe nie verstanden, warum sie die Stout Medal bekommen hat.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:32
von Callis
und hier Klasse Masse eines alten Sämlings, der den Namen Berleyer Blickfang bekam.So, jetzt erstmal Pause.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Jul 2015, 20:36
von Nahila
Beim letzten Fotohttp://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=54681.0;attach=341411;imagehabe ich zunächst an Hemerocallis fulva gedacht. Aber mittig ist deine recht dunkel, Gänselieschen. Da bin ich unsicher.
Für
fulva scheint mir das deutlich zu rot. Ich hab die Sorte auch (oder eine sehr sehr ähnliche) - da ist aber immernoch eine genauere Bestimmung fällig, ich hab nämlich zwei 'Crimson Pirate' die nicht identisch sind
