Seite 284 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 10:11
von *Falk*
APO1 hat geschrieben: ↑14. Nov 2018, 08:09Ich habe zwar eine Liste von Jan die kann ich hier nicht laden PDF
Du könntest einen Screenshot von der pdf machen und als Bild einstellen.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem Copyright in einem solchen Fall ?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 13:45
von pearl
nur eben mal zwei Cyclamen coum Bilder.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 13:46
von pearl
Sämlinge
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:06
von APO-Jörg
hat geschrieben: ↑14. Nov 2018, 10:11APO1 hat geschrieben: ↑14. Nov 2018, 08:09Ich habe zwar eine Liste von Jan die kann ich hier nicht laden PDF
Du könntest einen Screenshot von der pdf machen und als Bild einstellen.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem Copyright in einem solchen Fall ?
Hallo Falk,
hier siehst du wie das aussieht. Solange wie die Seite im Netz war konnte man die Vorschaubilder anklicken und man bekam eine Großaufnahme. Geht aber jetzt nicht mehr. Ich habe mir was auf HTML Basis gebastelt aber auch dort kann die Bilder anklicken brauch aber dazu die Bildablage auf seinem Rechner. Das kann ich nur per e-mail versenden. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:08
von lord waldemoor
hat geschrieben: ↑14. Nov 2018, 10:11Wie verhält es sich eigentlich mit dem Copyright in einem solchen Fall ?
die würde ich denke mal kriegen falls man die wirklich braucht
heute war ich nach der sprengung am steinbruch, 1 zyklamen tat mir leid, jetzt geh ich den kuhfladen abmessen, bestimmt die größte knolle die ich sah, auch mehr als 50 samenkapseln,, liegen viele rum, aber am liebsten hätte ich paar steine, die grad runtergefallen sind, eh nur paar meter von der strasse, trotzdem zuschwer, aber so schöne mit ebenen flächen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:21
von martina 2
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Nov 2018, 19:27Die Hedi-Blätter drehen sich auch einigermaßen wieder um von alleine, aber es kostet die Pflanze halt Kraft.
Hab etwas Laubkompost gestreut und ein bisserl gegossen - siehe da :D:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:22
von martina 2
... :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:25
von martina 2
... und mit nunmehr geschärfter Cyclamenbrille was entdeckt :) Dieses habe ich von einer netten Purlerin bekommen, es steht am längsten hier.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:28
von APO-Jörg
martina hat geschrieben: ↑14. Nov 2018, 14:21Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Nov 2018, 19:27Die Hedi-Blätter drehen sich auch einigermaßen wieder um von alleine, aber es kostet die Pflanze halt Kraft.
[/quote]
Hab etwas Laubkompost gestreut und ein bisserl gegossen - siehe da :D:
Ich denke die etwas rundlichen Blätter werden sich noch etwas strecken.
[quote author=martina 2 link=topic=60315.msg3196638#msg3196638 date=1542201751]
... :D
Sehr schön
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:28
von martina 2
Dieses hätte ich für ein Purpurascens gehalten (wenn doch, müßte es vom Lord sein), aber es ist so winzig, daß mir nun Zweifel kommen, ob es nicht doch ein Coum ist. Leider haben die Amseln bei den Stickern - durchgehend >:( - ganze Arbeit geleistet.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:29
von lord waldemoor
ich hoffe du hast die vielen sämlinge vom 1. bild nicht ganz zugedeckt
das letzte ist kein coum
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:31
von martina 2
Wieso viele ::) Da waren nur die, die man jetzt sieht, und es ist eine ganz dünne Kompostschicht ???
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:34
von lord waldemoor
dann passts schon, es sieht aber trotzdem umgegraben aus dort, ich würd mal einige dünne zweige reinstecken, damit die amseln nicht rankommen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:41
von martina 2
Meinst du, das hält die dann ab? Und - sollte ich im Zentrum noch etwas Lauberde geben?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 14. Nov 2018, 14:45
von APO-Jörg
Ich denke das es sich um eine Hedi handelt. Herkunft unbekannt.
oder ich habe mehrere Knollen verbuddelt.