Seite 286 von 2146
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 11:11
von GartenfrauWen
Cydorian..... der User ist weiblich und..... oh..... wohnt in Moskau.
Ausgepflanzte Feigen in Moskau:?
Juhuuuu :D
Dann klappt das bei mir in 6b auch!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 11:16
von Roeschen1
manhartsberg,
ihr wollt die gekauften Feigen jetzt schon auspflanzen?
wollt ihr nicht bis Mitte Mai warten? Die standen doch bestimmt im Gewächshaus.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 11:18
von cydorian
Laut Karte wohnt er oder sie mitten im Ruhrgebiet. Dort wachsen sie besser wie in vielen anderen Gegenden. Auch ausgepflanzt. Besser auch wie hier, trotz unserer hohen Wärmesummen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 11:47
von manhartsberg
Dornroeschen hat geschrieben: ↑14. Mär 2017, 11:16manhartsberg,
ihr wollt die gekauften Feigen jetzt schon auspflanzen?
wollt ihr nicht bis Mitte Mai warten? Die standen doch bestimmt im Gewächshaus.
habe schon gekauft :)
die feigen sind 3 jahre alt, im topf und kommen diese woche in die erde, angeblich frosthat über -15°.
wenn sie das nicht aushalten dann sind sie sowieso nicht geeignet für das klima am manhartsberg ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 11:53
von Roeschen1
Die Feigenblätter rollen sich ein. Hat jemand eine Erklärung?
Ich kenne das vom Hochsommer, wenn es sehr heiß ist und die Pflanze Wasser braucht.
Im Moment sind es 14 Grad und sonnig und die Erde ist feucht. Sie standen die letzten Nächte draußen bei ca 7 Grad.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 11:55
von Roeschen1
Hier die kleine Dalmatie.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 12:33
von cydorian
Das sieht nach Stress durch viel ungewohnte Sonneneinstrahlung aus. Die Blätter wirken blass, sind wohl lange dunkler gestanden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 16:50
von Evko
cydorian:
Danke für die Antwort. Habe auch schon selber wegen des Aussehens der Feigen (Foto) die Brown Turkey dahinter vermutet, dachte aber, wer weiß, vllt ist es irgendeine gute wenig bekannte Sorte...? Vielen Dank, dann kommt diese Firoma doch nicht in meinen Garten...,
GartenfrauWen:
...der mitten im Ruhrgebiet ist, Zone 8a, Juhuuuu :D. Aber ganz unrecht haben Sie auch nicht - ich bin in Moskau geboren, vor... (lieber nicht sagen wievielen) Jahren ;-). Bin aber schon seit einer halben Ewigkeit hier mitten im schönen Ruhrgebiet - der hat aber wirklich so viele schöne Ecken, kein Witz.
Ah ja, ich bin eine "sie" :-)
Danke nochmals, ganz erst gemeint.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Mär 2017, 21:03
von Roeschen1
cydorian hat geschrieben: ↑14. Mär 2017, 12:33Das sieht nach Stress durch viel ungewohnte Sonneneinstrahlung aus. Die Blätter wirken blass, sind wohl lange dunkler gestanden.
Die Kamera verfälscht die Farbe etwas.
Die Feigen stehen schon lange draußen, nur wenn es nachts unter 7 Grad sind, stelle ich sie rein und am Morgen wieder raus.
Aber die letzten Tage gab es viel Sonne.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mär 2017, 13:20
von Mediterraneus
Das ständige raus-rein bedeutet auch Stress, da die Temperaturunterschiede ja da sind. Von Plus 8 auf plus 15 oder mehr nachts beim Reinräumen und wieder umgekehrt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mär 2017, 14:22
von Alva
manhartsberg hat geschrieben: ↑14. Mär 2017, 11:47habe schon gekauft :)
die feigen sind 3 jahre alt, im topf und kommen diese woche in die erde, angeblich frosthat über -15°.
wenn sie das nicht aushalten dann sind sie sowieso nicht geeignet für das klima am manhartsberg ;D
Nicht mal ich mit meinem geschützten Garten, würde mich trauen, einen Feigenbaum im März auszupflanzen. Im Waldviertel schon gar nicht. ::)
Hast keine Terrasse oder auch Hof hier in Wien, wo du sie zwischenzeitlich parken kannst?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Mär 2017, 21:32
von manhartsberg
ich habe da weniger bedenken, die feigen sind noch nicht eingegraben und zzt.in einem halbofffenen raum in waldviertel.
diese woche habe ich sicher keine zeit mehr, aber bald....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2017, 20:44
von Sautanz
Die ronde de Bordeaux hat den Winter so gut überstanden, daß sie langsam das Austreiben anfängt. Leider wird es mit den angekündigten Spätfrösten dann eine Zitterpartie.
Bei der negronne und dalmatie tut sich noch nix. Wobei die dalmatie sicher überlebt hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Mär 2017, 13:31
von ingrgro
Hallo Feigenfreunde,
ich habe im Oktober frische türkische Feigensamen gesät und es sind drei Pflanzen von ca.
7 cm Höhe draus geworden, aber sie haben gar nicht das typische Feigenblatt, auch das vierte´
Blattpaar sieht immer noch nicht nach Feige aus.
Wird das noch was?
LG Inge
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 29. Mär 2017, 17:10
von Alva
Hier schaut alles gut aus. Jetzt geht's los :D
Ziemlich früh eigentlich.