Seite 287 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 10:41
von daylilly
Heute paßt es wieder im Garten! Wunderbare Farben, viele Blüten und Nachttemperaturen von 17° die für gut geöffnete Blüten heute morgen sorgen

. An dem gestrigen Dauer-NieselregenTag, der den Blüten allerdings auch nicht sehr geschadet hat, war Fernwirkung gefragt. Um 1/2 10 gestern Abend habe ich noch durchaus intakte Blüten fotografiert. Die Fotos sind allerdings alle unscharf geworden, da es schon zu dunkel war. Heute kann man wieder Nahbetrachtung machen.Ganz viele
Julianna Lynn nutzen den Tag heute
Wie, bei dir regnet bzw. nieselt es nicht? hmpff! ???Julianna Lynn habe ich seit 3 Jahren, bisher nicht eine einzige Blüte!!! nochmal hmpff

!
Nein, bisher kein Niesel :)Da ich gerade bei Rosa bin...
Amethyst Reflections
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 10:49
von daylilly
Julianna Lynn ist im spätenFrühjahr aus dem Zweitgarten mit gutem Boden in meinen Garten umgezogen und steht noch im (eingesenkten) Topf. Von daher hatte ich eigentlich keine großartige Blütenerwartung.Ein schon älterer Smlg von mir aus Julie Newmar X Moonlit Masquerade, der besser öffnet als MM und nicht so zickig wie JM ist. Arbeitsname 'Julie's Masquerade'

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 10:59
von Callis
Hier ein neuerer kleinblütiger Sämling, der gerade Freitag geöffnet war, wenn auch nicht ganz optimal. Sechs Kinder davon mit
Fundevogel als Vater sind schon unterwegs.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 11:04
von Callis
und mal wieder ein knalliger Farbwechsel. Flamenco Queen habe ich schon seit 1994, damals von Reinermann einen kleinen Fächer als Zugabe erhalten, als die Sorte noch 150DM kostete.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 12:14
von Callis
Mit Prudhoe wollte ich vor Jahren unbedingt züchten. Leider blühte sie aber jahrelang nicht, weil sie von anderen Stauden zu sehr bedrängt wurde. Erst seit 2 Jahren sehe ich Blüten, nachdem ich sie versetzt habe.
... hoffentlich zumindest als Teilstück in den neuen Garten ...Frage zur Sorte: Ist das die durchschnittliche Farbe der Blüte? Und wie hält/hielt sie es mit dem Öffnungsverhalten? Überzeugend? Oder doch eher zickig?
nein, diese habe ich nicht mitgenommen, weil ich keine tet-Kreuzungen mehr mache.Deine Fragen kann ich nicht beantworten, weil ich wegen meiner seltenen Aufenthalte im Lehmgarten seit 2014 nur 2 Blüten von
Prudhoe gesehen habe.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 12:22
von Callis
Zum Abschied noch eine kuriose Entdeckung. Nach 10 Jahren die erste Blüte von
Sedona Ich hatte schon ganz vergessen, dass ich sie überhaupt noch hatte.Ist auch so eine Florida-Enttäuschung.
So hätte sie aussehen sollen. Allerdings hatte ich sie mal ziemlich gut in Verhaerts Garten gesehen und deshalb gekauft.Wenigstens kann ich jetzt sagen, dass im Lehmgarten keine Sorte mehr steht, die ich nie blühen gesehen habe.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 12:53
von enaira
und eine unbenamste rote die ich wohl ewig behalten werde weil ich sie auch nach Jahren immer wieder schön finde

Jaaa, die ist klasse!!!
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 12:56
von Gänselieschen
Ach Callis, so schöne Taglilien lässt du dort zurück - bist du optimistisch, was die neuen Besitzer angeht?? Hast du alle Sorten in der Welt verbreitet??Ich habe heute morgen mal etwas gründlicher nachgesehen - ich habe vor ca. 2 Jahren mal von ? eine sehr umfangreiche Sendung mit Taglilien bekommen. Die hatten alle solche Pappschildchen mit zumindest Farben, evt. sogar Namen. Ich habe diese Schilder mit gesteckt - großer Fehler, die sind natürlich zerfallen. Eigentlich wollte ich sie noch in Bälde umtauschen. So ist das oft. Aber die Taglilien sind zumindest alle da - ich habe vier nicht blühende Exemplare ausgemacht. Die stehen dort sonnig bis halbschattig und werden leider auch etwas krautig bedrängt von Brunnera, Turiner Meister u.a. Aber nichts, was sich nicht ändern ließe. Jedenfalls werde ich ihnen ab jetzt deutlich mehr Aufmerksamkeit widmen - ich möchte sie alle blühen sehen. Kann sich jemand von euch erinnern, mir mal mehrere Taglilien geschickt zu haben, graue Wellpappeschildchen, schwarze Schrift. Es wäre so schön, wenn ich das wieder wüsste - auch wegen der Dankbarkeit!!L.G.Gänselieschenund hier noch ein No-Name mit kleineren Blüten. Die Blüten sind deutlich roter und dunkler als auf dem Foto.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 12:57
von enaira
An dem gestrigen Dauer-NieselregenTag, der den Blüten allerdings auch nicht sehr geschadet hat, war Fernwirkung gefragt. Um 1/2 10 gestern Abend habe ich noch durchaus intakte Blüten fotografiert. Die Fotos sind allerdings alle unscharf geworden, da es schon zu dunkel war.
Ging mir genau so, auch wenn es eine halbe Stunde früher war.Die Farben waren klasse, aber leider nichts für die Kamera.Und das Geniesel hat leider (fast) nichts gebracht...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 12:58
von enaira
Nochmal 'Jenseitsahnung' in kräftigerer Farbe
Toll! Erdbeer-Vanille-Eis...

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 13:04
von enaira
'Masked Phantom': Hier war ich von der ersten Blüte vor 4 Jahren enttäuscht, seitdem steht sie in einem viel zu kleinen Topf.Trotzdem hat sie jetzt wieder einen Blütenstiel - und gefällt mir eigentlich doch ganz gut.Hat jemand Erfahrung mit der Sorte?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 13:05
von enaira
'Open My Eyes' sieht heute etwas besser aus...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 13:07
von enaira
Und das ist die Kombi, bei der ich gegenseitige Bestäubung erhofft hatte, just for fun:'El Desperado' und 'Vesuvian'
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 13:07
von enaira
Und das ist dabei (vielleicht) herausgekommen...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 13:15
von Gänselieschen
Jetzt habe ich den ersten Versuch gestartet mit dem neuen PN-Format und bin fündig geworden. @ Maliko: Im Juni 2013 hatten wir einen intensiven Schriftwechsel. Wir haben auf jeden Fall irgendwelche Geraniümmer getauscht - und Ausgangspunkt waren vielleicht doch Taglilien?? Leider steht in den Eingangsposts nichts davon, Corydalis wollest du noch von mir haben

. Den Postausgang habe ich leider nicht mehr. Aber du weißt ja sicher, ob du graue, schön beschriftete und zurecht geschnippelte Pappschildchen benutzt

*nun bin ich ja erst recht gespannt*@ Enaira - du hast deine Taglilien in Töpfen? Oder nur Einzelne um die besonders zu päppeln?