Seite 288 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:03
von lerchenzorn
Oh, die war ja wirklich fantastisch. Schade drum. Aber was mir mehr als einmal auswintert, das pflanze ich dann auch nicht mehr.
'Psycho' ist wirklich sehr eigen und schön. :D
Hier platzen langsam die Knoten. Die öde grünen Blöcke kriegen Farbe.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Okt 2017, 21:24
von KerstinF
lerchenzorn hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 19:03'Psycho' ist wirklich sehr eigen und schön. :D
Ich muss morgen mal nach Überwinterungsknospen schauen. Im nächsten Frühjahr werde ich
Stecklinge nehmen. Sie gehört hier zu den frühen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Okt 2017, 21:28
von Uwe S
Esther
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Okt 2017, 22:52
von Iris-Freundin
Schöne Blüten allesamt, aber die Psycho von Schleipfer ist wirklich toll. :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2017, 16:06
von Irm
'Königssohn' - zumindest als solchen gekauft - hat auch keine Überwinterungsknospen. Entweder die Chrysanthemen mäkeln, oder sie wuchern, zwischendrin gibts nicht viel >:(
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2017, 16:07
von Irm
'Mei-kyo', die wachsen zufriedenstellend und sind standfest.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2017, 16:11
von Gänselieschen
Ich habe es im Sommer endlich geschafft, meine Sammlung an Chrysanthemum auszupflanzen. Ooops - also habe ich im Sommer doch etwas getan - aber drei von fünf sind nicht standfest und auch verdammt hoch geworden. Die Sorten reiche ich nach.
Nun ist aus England eine Sorte dazu gekommen - 'Early Yellow' - wunderschön und im Topf erst einmal nicht ganz so hoch und standfest. Schauen wir mal wie sich die ganzen Kandidaten durch den Winter kämpfen und im nächsten Jahr aussehen.
Zwei Sorten blühen noch nicht mal - die scheinen jedoch standfest!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2017, 20:57
von lerchenzorn
Irm, das halte ich für 'Brennpunkt'. In den letzten Jahren habe ich mit dem auch Scherereien, nachdem er jahrelang gut wuchs. Aber eine fantastisch schöne Sorte.
(Ich glaube, bei Foerster wurde die Verwechslung von 'Brennpunkt' und 'Königssohn' irgendwann im letzten Herbst bereinigt.)
Hier geht es endlich richtig los. Leider gab es im Sommer schmerzhafte Verluste. Den Schnecken, die ich bei Winterastern nie als Problem gesehen habe, sind einige Sorten zum Opfer gefallen und ich bin nicht sicher, dass alle wiederkommen.

2 x 'Julia', vermutlich 'Citronella'

'Apollo', 'Cinderella', 'Poesie', 'Rumpelstilzchen'

vielleicht 'Herbstrose' - war schon im Garten, hat früher schon ab August geblüht; ?'Citronella', 'Apollo'

2 x 'Emperor of China'('Nebelrose') ist erst im beginnen; 'Oudolf'
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2017, 21:46
von enaira
Wie immer wunderschöne Bilder, Lerchenzorn!
Für 'Apollo' und 'Rumpelstilzchen' müsste ich noch ein Plätzchen finden, habe aber keins... :'(
Warum mochte ich früher eigentlich keine Winterastern???
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2017, 21:53
von blommorvan
Gab's in GB keine zweistöckigen Gärten? 8)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2017, 21:56
von enaira
In GB würde mir das nichts nützen...
Vielleicht kann ich eine Zwischendecke einziehen? ;D
Ich bin einfach zu gierig... :-[
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2017, 22:02
von lerchenzorn
enaira hat geschrieben: ↑20. Okt 2017, 21:46 ... Warum mochte ich früher eigentlich keine Winterastern???
Ist mir auch unbegreiflich ;D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 21. Okt 2017, 09:14
von Irm
enaira hat geschrieben: ↑20. Okt 2017, 21:46Warum mochte ich früher eigentlich keine Winterastern???
:D ich tu mich mit denen immer noch schwer :-X ;D aber nach dem Motto: "Es wird durchgeblüht" sind sie halt ein MUSS.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 21. Okt 2017, 09:32
von Amsonia
Ich bin auch kein Fan von Winterastern, ich habe nur Poesie (und nächstes Jahr Clara Curtis ;):)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 21. Okt 2017, 10:00
von enaira
'Poesie' mag mich oder den Pflanzplatz nicht so recht, bleibt relativ mickrig.
Direkt daneben ist 'Corinna' in diesem Jahr besonders üppig.
Mir kommt es so vor, als wenn alle meine Chrysanthemen im 2. Jahr besonders schön sind und danach deutlich nachlassen. Gedüngt hatte ich meines Wissens alle. Sollte man sie alle 2-3 Jahr neu aufpflanzen?
Kann das mit dem Boden (Lehm) zusammenhängen?