Seite 289 von 344
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Mai 2022, 12:38
von raiSCH
Auch bei mir 'Blue Bell':
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Mai 2022, 12:40
von raiSCH
Meine Lieblingssorte 'Golden Melodie' ist heuer viel heller:
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Mai 2022, 12:43
von raiSCH
'Metallica':
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Mai 2022, 12:45
von raiSCH
'Oberschlesien':
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Mai 2022, 18:08
von raiSCH
'Bariton':
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Mai 2022, 18:09
von raiSCH
'Puccini' im Gegenlicht:
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Mai 2022, 19:18
von Arachne
Trotz des eigenartigen Namens "Pinguin" für einen Rhodo konnte ich mich vergangenes Jahr für ihn erwärmen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2022, 19:49
von zwerggarten
2013 waren gg und ich in schottland und das allgegenwärtige forstunkraut blühte quasi überall längs der strecke ab glasgow richtung kennacraig in allen schattierungen von hellem rosa bis intensivem violett. erst knapp vor abreise von islay zurück nach glasgow bzw. berlin konnte ich den gierimpuls nicht länger ignorieren und fand nahe port askaig eine eher wildhafte grünfläche (hundeausaufgebiet) mit rhodo-jungpflanzen in passender größe (kleinheit) im hochmoorigen grund, da zog ich ein paar unkräuter zur mitnahme heimwärts. leider blühten die mutterpflanzen in der umgebung allesamt monochrom hellviolett, insofern war sehr wahrscheinlich, dass es nicht das tolle farbspiel werden würde. seit etwa zwei jahren blühen die pflanzen, in diesem jahr erstmals drei zugleich, wie erwartet nur mit viel wollen ansatzweise unterscheidbar.
nr. 1…
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2022, 19:51
von zwerggarten
nr. 2…
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2022, 19:52
von zwerggarten
… und nr. 3.
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2022, 19:55
von zwerggarten
das sollte ja alles rhododendron ponticum sein, der leider dem hier im waldgarten allgegenwärtigen rhododendron catawbiense (grandiflora?) sehr ähnlich sieht, bis auf etwas mehr wildhaftigkeit.
der catawbiense ist etwas voller und größer, bei eigentlich weitgehend gleicher färbung.
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2022, 19:58
von zwerggarten
immerhin wächst von der vorbesitzerin seit den 70er jahren eine weitere sorte zur begleitung, die kombination macht es etwas weniger öd…
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2022, 20:01
von zwerggarten
mit dem gleichen ton-in-ton-gedanken hatte ich vor zwei oder drei jahren noch diese farbvariante gepflanzt, bei den trockenen sommern tut sich die pflanze schwer, aber sie blüht.
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2022, 20:03
von zwerggarten
à propos schwer tun und trockenheit: mein rhododendron annae hat dieses jahr nur eine knospe zur blüte gebracht, und die viermal kleiner und knautschiger als üblich. :-\
Re: Rhododendren
Verfasst: 28. Mai 2022, 20:07
von zwerggarten
aber die vielen blüten der catawbienses reißen es echt raus, dieses jahr mal wieder üppigst