Seite 289 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 10:34
von Amsonia
Poesie steht bei mir im vierten Jahr auch in Lehm-Tonboden. Sie ist sehr üppig und blühfreudig, aber leider nicht standfest und muss immer angebunden werden. Gedüngt wird sie nur mit Hornspänen im Frühjahr.

Mmmh, Julia und Oudolf gefallen mir auf Lerchenzorns Bildern auch gut.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 10:44
von blommorvan
@Enaira - Guck mal hier.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 10:50
von Scabiosa
Ganz ähnlich verhält sich 'Poesie' hier auf Lehmboden auch, Amsonia. Gedüngt habe ich sie gar nicht mehr in diesem Jahr und musste sie trotzdem schon wieder teilen. Sie lehnt sich an die etwas höhere Aster etwas an.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 11:09
von enaira
blommorvan hat geschrieben: 21. Okt 2017, 10:44
@Enaira - Guck mal hier.


Danke. An anderer Stelle aufpflanzen geht allerdings nicht... ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 12:32
von enaira
Im Frühjahr habe ich bei Ikea zwei Töpfchen mit Chrysanthemen-Zwergen mitgenommen.
Die Blüten sind kleine geblieben, die Höhe hat sich natürlich verändert.
Die würde ich gerne über den Winter bekommen...
(Die weiße Aster ist ein relativ niedriger Sämling von A. n-a 'Herbstschnee'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 12:33
von enaira
'Ewald' mit Aster cordifolius 'Ideal'.
Im Hintergrund leuchtet immernoch 'Dixter Orange'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 12:34
von blommorvan
#4324 Die sind aber nüddelig :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 12:44
von enaira
Genau! Die zweite fängt auch an zu blühen, ist weiß.
Bin gespannt, ob ich sie über den Winter bekomme.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 16:17
von Paw paw
'Bienchen'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 16:18
von Paw paw
'Hebe'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 16:20
von Paw paw
'Anastasia' hat die erste Knospe geöffnet.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 16:22
von Paw paw
Bei dieser ist es noch nicht ganz soweit. Sie kam als blinder Passagier in einer Tauschaster mit. Die Blätter färben schon herbstlich rot.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 17:34
von Irm
enaira hat geschrieben: 21. Okt 2017, 12:44

Bin gespannt, ob ich sie über den Winter bekomme.


alles eine Frage von Überwinterungsknospen, da sollte man beim Kauf schon drauf achten. Ich habe zwei Stück übern letzten Winter bekommen, sind aber dieses Jahr noch mickerlich ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 18:21
von enaira
Ich habe auch Sorten, die trotz fehlender Überwinterungstriebe gut im nächsten Jahr ausgetrieben sind.
Und andere hatten welche, und waren im nächsten Jahr trotzdem mickrig...
Scheint also nicht der einzige Aspekt zu sein.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Okt 2017, 18:22
von Hall
Hummel